Mitglied inaktiv
Hallo, weiß einer von Euch warum man jetzt die Kinder wieder auf den Rücken legen muß und nicht mehr auf die Seite? Lieben Gruß
Hallo, habe es auch mitbekommen und kann dazu nur sagen, dass ich es nicht machen werde. Meine Tochter ist vor fast drei Jahren zur Welt gekommen und da hat man die babys auf die Seite gelegt. Hatte mir extra ein Seitenlagerungskissen gekauft. Und das war auch gut so, Lena hat im Liegen und auch während des Schlafens viel gespukt (nicht von selbst den Kopf dabei gedreht), da wäre sie mir im Schlaf ja erstickt, bei Rückenlage. Außerdem haben die Kinder, wenn sie auf der Seite schlafen eine schönere Kopfform, ist Geschmackssache :o) Viele Grüße Carmen
Hallo! Hab mich darüber schon a bisserl informiert und hab hier ein paar Infos zur Schlaflage. Das ist ne wissenschaftliche Studie des Gesundheitsministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen: Seitenlage Das Baby abwechselnd rechts oder links legen. Dabei soll das unten liegende Ärmchen vor dem Körper liegen. So kann das Baby nicht auf den Bauch rollen. Der Rücken wird einer Handtuchrolle abgestützt. Rückenlage Die Rückenlage ist die sicherste Schlaflage. Es gibt keinen Nachweis für die Befürchtung, daß Babys in Rückenlage häufiger an Erbrochenem ersticken als in Bauchlage. Wenn das Baby zum Spucken oder Erbrechen neigt, sollte es in der Seitenlage schlafen. Legen Sie es so in ein Bett, daß mit den Füßen bereits am Fußende liegt und nicht under die Zudecke rutschen kann. Bauchlage Babys, die viel auf dem Bauch liegen, stützen sich eher auf, haben kräftigere Rückenmuskeln, krabbeln und laufen früher. Solange das Baby wach ist, kann es auf dem Bauch liegen. Sobald es einschläft, muß es von der Bauchlage dann auf die Seite oder den Rücken gelegt werden. Hoffe, ich konnt dir weiterhelfen. :o) LG claudi
Hallo, soweit wie mir bekannt ist, kann es in der Bauchlage passieren, das die Kinder sich aufs Gesicht legen und dann keine Luft mehr bekommen. Von der Seitenlage wird abgeraten, da sich das Kind hier leichter auf den Bauch drehen kann und nicht zurück kann. In der Rückenlage kann das nicht passieren. Ich habe meine Tochter immer auf die Seite gelegt mit einem Seitenlagerungskissen, so konnte sie sich nicht auf den Bauch drehen. Auf den Rücken konnte ich sie nicht legen, da sie leider auch zu den Kindern gehörte, die den Kopf beim Erbrechen nicht automatisch zur Seite drehen. Den Krümel werde ich auch wieder auf die Seite legen, aber auch nur mit einem Seitenlagerungskissen. Mit nur einer gerollten Decke im Rücken ist es mir zu gefährlich. Viele Grüße Katrin
o.T.
ein Seitenlagerungskissen ist teuer und man kann es recht leicht selbst fertigen. Dazu ein Dickes Handtuch von zwei Seiten einrollen und die Rollen fixieren (z.B. annnähen). Zwischen den Rollen etwas Platz lassen fürs Baby. Hat bei meiner Nr. 1 prima funktioniert und ist im Moment wieder Handtuch.... Mit 4 Monaten ist er gerollt und hat sich selbst gedreht- ab da ist ein Seitenlagerungskissen oft überflüssig, da die Kids sich trotzdem auch dann drehen ....LG Robbie
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?