Mucky
Hallo ihr Lieben, Vielleicht hätte die ein oder andere von euch bereits einen Termin im Krankenhaus zur Geburtsanmeldung oder sogar eine Geburt und mag seine Erfahrungen schildern. Mich interessiert, ab wann würde euer Partner geholt? Bevor euer Partner da war, wie wurdet ihr betreut bzw. Seid ihr viel alleine gewesen? Sind Geburtswannen zur Zeit überhaupt geduldet? Wie lange dürfte euer Partner bleiben bzw. Zu Besuch kommen? Natürlich ist es von Krankenhaus zu Krankenhaus verschieden und während eines Lookdowns evtl. Noch mal anders, aber ich hätte gerne eine ungefähre Vorstellung ;-)
Die wirst du dadurch aber nicht bekommen. Es reicht aktuell von "alles wie früher" bis zu "Vollständige sperre für JEDE Person außer die Patienten/ die entbindende. Erkundige dich lieber in deiner nähe, wie es dort schlimmstenfalls aussah. Hier gibt es ein Haus, wo der Vater die geburt normal begleitet und eine Stunde später gehen muss + kein besuch. Ein anderes erlaubt kurze besuche, dafür darf der Vater erst so knapp rein kommen, dass wohl schon viele Männer die geburt verpasst haben. Entfernung sind glaube ich 15km. Es gibt aber wichtigere Kriterien, als den Vater. Stillfreundlich, babyfreundlich, Dammfreundlich, Beckenbodenfreundlich usw.... Dinge, die ein Leben lang nachhallen können. Ich entbinde dort, wo der Vater nicht zurück kommen darf. Dafür ist dad Haus Babyfreundlich , stillfreundlich, dammfreundlich und bietet KG ohne Rezept an.
Hey, danke für deine Antwort, das Krankenhaus werde ich natürlich nicht danach auswählen, ich werde vermutlich in dem Krankenhaus entbinden, in dem auch unser erstes Kind auf die Welt gekommen ist. Still- und Babyfreund, sowie eine geringe Kaiserschnittrate waren mir wichtig. Erfahrungen finde ich trotzdem spannend, auch wenn sie meine Entscheidung vermutlich nicht beeinflussen werden :)
Also ich denke auch, dass es jedes Krankenhaus momentan alleine entscheidet. Ich war die Woche bei der Anmeldung und da hieß es, dass der Vater die komplette Geburt dabei sein kann und ansonsten jeden Tag nur eine Stunde zu Besuch kommen darf. Ich denke die Bestimmungen können sich auch jederzeit so schnell ändern, deswegen sollte man sich auf alle Eventualitäten einstellen...
Danke für deine Rückmeldung :)
Ich gehe davon aus, dass dir klar ist, dass die Regelungen von Klinik zu Klinik unterschiedlich sind und die Regeln auch immer wieder strenger werden oder gelockert werden. Im Juli war's in München so, dass der Partner sofort mit in den Kreißsaal durfte, beide einen Coronatest machen mussten und er nicht mehr gehen (bzw wiederkommen) durfte. War bei uns relevant, weil wir eine Einleitung hatten und es theoretisch ja paar Tage hätte gehen können (war in Wahrheit nur ein Abend). Er bekam am Abend ein Bett reingeschoben und sogar Essen, das noch übrig war. Die Betreuung war, denk ich, so wie immer. Nach der Geburt durfte er offiziell noch zwei Stunden bleiben, Es waren aber locker drei bis ich zur Wochenbettstation musste und er nach Hause. Wir wurden in der Zeit sogar noch bekocht und überhaupt waren sie sehr spontan und männerfreundlich. Da der Corona-Test negativ war, bekam er einen Besucherschein, den er jedes Mal vorlegen musste. Er musste jedes Mal vor seinem Besuch einen Fragebogen ausfüllen und durfte keine Krankheitssymptome haben. Er durfte einmal am Tag für eine Stunde kommen, wobei er am vorletzten Tag in Rücksprache mit dem Personal drei Stunden blieb (meine Zimmergenossin war ab dem Tag gerade entlassen worden). Es wurde nie ausgesprochen ob Maskenpflicht während der Geburt gegolten hätte, aber das gesamte Personal (Ärzte und Hebammen) hat direkt von Anfang an (also ab der Einleitung) signalisiert, dass ich die Maske nicht aufsetzen müsste. Nur bei meinem Mann war es Pflicht, sobald jemand reinkam. Von Freundinnen an anderen Kliniken habe ich ähnliches gehört, selbst wenn von Maskenpflicht während der Geburtsanmeldung noch die Rede war. Darauf verlassen würde ich mich natürlich nicht, aber vorher ausrasten lohnt sich auch nicht;) Die Geburtswanne hätte es gegeben, denke ich, kam für mich aber dann gar nicht mehr in Frage m, deshalb kann ich dazu keine genauere Auskunft geben. Ich denke, Es hängt viel vom Personal ab, in der Regel sind sie sich der Situation aber bewusst, in der man als werdende Eltern steckt.
Danke für deine Rückmeldung :)
Also vor 1 Monat beim Gespräch war noch alles möglich... Aber Fallzahlen abhängig jederzeit änderbar. Wanne ist kein Hindernis, warum auch.
Danke für deine Rückmeldung, da ich bereits oft gehört habe, dass der Partner erst sehr spät in den Kreißsaal darf, in die Wanne darf man ja nur, wenn man nicht alleine ist, ich könnte mir vorstellen, dass das nicht immer funktioniert.
Das ist sehr verschieden. Bei mir war es so das ich alleine hin musste (Einleitung), als absehbar war das es losgeht (Fruchtblase war geplatzt und Wehen kamen im 1-2minuten takt) wurde er angerufen. Nach der Geburt haben sie uns zwei Stunden im Kreissaal Zeit gegeben, dann musste ich aufs Zimmer und mein Mann nach Hause. Am nächsten Tag bin ich bereits gegangen, mein Mann durfte kurz rein kommen um mir beim packen und tragen zu helfen. Aber das musste alles innerhalb einer Stunde sein. Länger wäre nicht gegangen. Während der Zeit vor den Wehen war ich meist alleine. Da kam die Hebamme halt immer nur zum Tablette geben drin, um nach Wehen zu schauen oder wie es mir geht etc. Erst als die Fruchtblase geplatzt ist, ist sie die ganze Zeit bei mir geblieben. Maske durfte ich nur auf dem Zimmer und im Kreissaal absetzen. Mein Mann musste sie durchgängig tragen.
Danke für deine Rückmeldung :)
Momentan darf hier der Partner nur zur Geburt mit. Also wenns tatsächlich los geht. Ich seh mich schon allein im Kreißsaal. Ich plane eine ambulante Geburt, damit man nachher einfach genug Zeit zusammen hat.
In dem KH in dem ich entbinden möchte ist es aktuell noch erlaubt, dass der Vater von Anfang bis Ende der Geburt dabei sein darf. Mutter und Kind noch mit aufs Zimmer begleiten darf, dann aber gehen muss. Und täglich ist eine halbe Std. Besuchszeit erlaubt, aber nur für den Papa. Dauerhaft mit Mundschutz versteht sich, auch ich bei der Entbindung. Davor graut mir. Aber das alles kann sich ja täglich ändern....