Mitglied inaktiv
Hallo, wer kennt sich aus? In der Elternzeit (bei mir ein Jahr) bin ich und meine Kinder ja noch krankenversichert, danach werde ich mich arbeitslos melden und wohl auch ALGI beziehen, da ich mir eine neue Arbeitsstelle suchen werde. Wie ist es denn mit der Zeit nach ALGI -Bezug? Kann ich problemslos über meinen Mann familienversichert werden? Gibt es irgendwelche Voraussetzungen, zahlt er dann einen höheren Betrag an die KK? Danke schon mal für die Antworten LG Katharina
Solange Du ALGI beziehst zahlt das Arbeitsamt Deine Beiträge zur KV. Eine Familienversicherung ist also nicht notwendig. Erst wenn ALGI ausgelaufen ist, würdest Du über Deinen Mann familienversichert. Die Kosten bleiben für Ihn gleich. Gruß Corinna
Hallo, solange dein Mann in der Gesetzlichen Krankenversicherung ist, kannst du und deine Kinder kostenfrei bei ihm mitversichert werden. Sollte er allerdings in der Privaten Krankenversicherung sein, muss er für euch auch Beiträge zahlen. LG