Elternforum Schwanger - wer noch?

Krankenhaus/ambulant

Krankenhaus/ambulant

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Wer von Euch entbindet ambulant, oder aber auch nicht, und wie seit ihr zu der Entscheidung gekommen? Wollte eigentlich ambulant entbinden, habe aber gehört, dass es besser sei beim ersten Kind noch ein wenig im Kkh zu bleiben. Wie lange bleibt man in der Regel dort?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte auch zuerst ambulant entbinden,aber habe mir überlegt,das es besser ist(vor allem bequemer und sicherer)wenn man noch dort bleibt. Das ist nicht lange.So 4 oder 5 Tage.Dort(im KH)bekommt man von den Schwestern nämlich alles gezeigt und Hilfe,wenn man sie braucht.Es ist auch immer jemand da,wenn man Fragen hat(die ja jederzeit auftauchen können).Es ist auch mein erstes Kind. Gerade beim ersten ist es wohl besser,noch dort zu bleiben. Aber das muss jeder selbst wissen. Ich will dich ja von nichts überzeugen,sondern dir nur antworten. Liebe Grüsse, Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde es auch besser dort zu bleiben. je nachdem wie erschöpft Du nach der Entbindung bist, kannst Du Dic dann erstmal ausruhen und ausschlafen, die Schwestern kümmern sich dann um Dich. Sollte es Dir mal 1 oder 2 tage nach der Entbindung richtig dreckig gehen, hast Du ja zu hause ein Problem, denn Dein Kind möchte ja auch versorgt werden. Im KH machen das die Schwestern dann. Denn jeder verarbeitet soe eine Entbindung ja anders. Aber das wichtigste ist der Punkt, den Christiane schon erwähnt hat. Denn gerade beim ersten Kind ist es sehr hilfreich, was einem die Schwestern dort zeigen können. Also ich werde auf jeden Fall in der Klinki bleiben. Zumal mein mann dann auch genug zeit hat, hier zu Hause alles vorzubereiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich moechte wenn moeglich ambulant entbinden, gerade weil es das erste ist und damit kein weiteres zu versorgen waere. Ich finde es in Krankenhaeusern nicht erholsam. Als gesetzlich Versicherte in einem Zweibettzimmer mit Rooming-In hat man sicher noch viel weniger Ruhe als sonst. Fuer Fragen habe ich eine Hebamme zur Nachsorge. Wichtigster Punkt bei der Entscheidung ist allerdings, dass sich mein Mann Urlaub nehmen kann und ich micht nicht selbst versorgen muss. Falls es mir nach der Geburt nicht so gut geht kann ich ja immer noch dableiben. Tschuess, Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte auch ambulant entbinden, da ich nach der Geburt gleich mit meinem Baby und meinem Mann zuhause sein möchte und das Familienleben beginnen lassen möchte. Zudem hab ich daheim mehr Erholung als in einem Krankenhaus, wo alle Nase lang jemand stört (eigene Erfahrung). Bei Fragen kann ich mich an meine Nachsorgehebamme wenden, die kommt jeden Tag vorbei. In manchen Krankenhäusern sieht man die dortigen Hebammen oder Kinderschwestern auch nicht öfter, zudem wechseln die ständig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe zwei mal ambulant entbunden. Das erste Mal nach ca. 4 St. nach hause, das zweite mal schon nach 2 1/2 St. Ich stehe nicht auf Krankenhäuser, bin dort lieber nur so lange wie (medizinisch) höchst notwendig ist. Daheim habe ich mich beide Male super erholt und es ging mir supergut, einfach herrlich in der eigenen Umgebung. Bei meinem Dritten (Febr. 2005) werde ich es wieder so machen, es sei denn ein längerer Aufenthalt im KH ist wirklich (aus medizinischen Gründen)notwendig. Meine Krankenkasse zahlte übrigens eine Haushaltshilfe für die erste Wochen und für die U2 kam die Ki-ärtztin/Artzt bei uns zu Hause. Das letzte ist aber sofern ich weiß Normalpraxis. Im Zweifelsfall einfach beim Kinderarzt nachfragen. Die Hebamme kommt zwei Wochen lang jeden Tag und evt. zusätzlich auf Anruf. Übrigens und nur mal so am Rande: bekam schon ein paar mal Bemerkungen, dass das doch der pure Luxus ist, die Haushaltshilfe von der Krankenkasse, aber... unterm Strich 'koste' ich die Krankenkasse erheblicher weniger, als wenn ich zwei bis fünf Tage ein Krankenhausbett belegen würde...Kenne die Kosten noch aus meiner Versicherungsberufstätigkeitvergangenheit oder wie sagt man das :-)))). Wünsche dir eine gute Erholung, entweder im KH oder zuhause!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich hatte diesen gedanken auch schon. Allerdings ist dies meine 2.SS. So dass ich dann noch ein Kind zu hause hätte. Für meine große (2jahre) wäre es sicherlich schöner, wenn mama nur ganz kurz weg ist (im moment ein mama kind). Allerdings glaube ich, dass wenn ich zu hause wäre, ich mich ncht wirklich ausruhen würde, sondern schnell wieder anfangen würde, aufzuräumen oder sonst was. Mein Mann könnte zwar zu hause bleiben aber er macht das ja doch alles irgendwie anders. Ach, ich weiß auch nicht. Als ich nach meinem KS 8tage im KH bleiben musste, war es die Hölle für mich. Aber so im nachhinein denke ich, dass die Zeit ganz gut war. ich konnte mein baby mal ne nacht zu den schwestern geben. Denn nach nem ks ist man ja nicht gleich wieder fit. Außerdem ist immer schnell jemand da, wenn man auf den knopf drückt und man fragen hat. Also wenn dein mann (oder eine verwandte) die erst Zeit bei dir sein kann, entbinde ambulant. Wenn nicht, bleib dort. Außerdem kannst du ja im KH sagen, dass du eigentlich ambulant entbinden möchtest, aber falls es dir nicht so gut geht, du doch lieber 3 tage bleiben willst. Denke das wäre das einfachste. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dies ist meine zweite Schwangerschaft. Bei meiner Tochter hatte ich leider einen Kaiserschnitt, weshalb ich 6 TAge im Krankenhaus bleiben mußte. Aber freiwillig mach ich das nicht noch mal durch. Hilfe hab ich von den Schwestern keine bekommen. Nur eine Nachtschwester hat sich Zeit für einen genommen. Alle anderen waren die Hölle. So hab ich es einmal gewagt nach einer Schwester zu klingeln, weil sich meine Tochter ihre Mütze übers Gesicht gezogen hat und ich alleine noch nicht aus dem Bett kam (war gleich ca. 12 Stunden nach dem Kaiserschnitt). Und da wurde ich von der Schwester angefahren, das sie ja wohl wichtigereres zu tun hätten... Das wars dann für mich. Ehrlich. Was sie bei mir alles nicht gemacht haben ist meine Sache. Ich bin alt genug um selbst entscheiden zu können, was ich brauche und was nicht. Aber ein 12 Stunden altes Baby??? Nein, da bin ich lieber zu Hause bei meiner kleinen Familie und der Hebamme, der ich vertraue...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich habe am 11.10. meine tochter ambulant entbunden und kann nur sagen, dass ich es nur jedem empfehlen kann, der sich zu hause wohler fühlt. in meinem kh besteht in der regel eine 6-stündige aufenthaltspflicht für ambulante geburten, aber da meine kleine nachts auf die welt kam wurden mein freund und ich mit ihr zusammen noch in ein wehenzimmer verlegt, wo wir die zeit bis zum nächsten morgen verbrachten. halb 7 gabs frühstück, um 7 wurde mir nochmal blut abgenommen, halb 9 kam der kinderarzt und halb 12 bin ich mit meiner kleinen familie von meiner hebamme abgeholt worden (sie wollte unbedingt nochmal in mein geburtsprotokoll schauen zur besseren nachbetreuung) und wir fuhren nach hause. wichtig für die entscheidung ist definitiv die frage, ob du zu hause entsprechend ruhe hast und ob dir eine gute hebamme zur nachsorge zur verfügung steht. da dies mein erstes kind ist und ich eine super hebamme habe, fiel mir die entscheidung sehr leicht. liebe grüße und alles gute, franzi