Isabelle19
Ihr Lieben, Ich hab seit gestern Abend Kopfschmerzen die ordentlich hämmern …habe gestern Abend eine halbe 500 paracetamol genommen und mich schlafen gelegt …heute morgen bin ich wieder mit Kopfschmerzen aufgewacht und habe mittags dann die andere Hälfte genommen …es wurde kurz besser aber jetzt gerade ist es wieder richtig heftig hab mich übergeben müssen … Was kann ich den noch tun …? Frische Luft und Spaziergang hat nicht geholfen …ich vermute mein Nacken ist schuld ..habe eine Skoliose der Wirbelsäule…und darf gerade die Anwendung nicht machen die ich gegen Verspannungen immer gemacht habe … Lg
Ich habe noch vor einer Woche eine Dokumentation gesehen, wo die Risiken und Nebenwirkungen von Paracetamol auf das ungeborenen Baby nicht geklärt sind. Ich würde drauf verzichten und eine alternative suchen.
Ok jetzt hab ich schon eine genommen und mach mir gerade voll die Gedanken ..mein Frauenarzt sagte mir ich kann ruhig eine nehme sonst hätte ich das jetzt nicht getan ..hab darauf vertraut das er mir nichts empfehlen würde was mein Baby schaden wird .. Kannst du mir sagen wie die Doku heißt?
Ich würde mich lieber auf Embryotox und deinen Arzt verlassen als auf irgendeine Dokumentation. Als ich zuletzt auf Embryotox geschaut habe, war es grün.
Hey War heute auch noch beim Frauenarzt wegen Blasenentzündung/Nierenschmerzen und hinzu kommt das ich sowieso immer seit der Schwangerschaft extreme Rückenschmerzen habe, meine Gyn sagte mir da auch noch Paracetamol ist das Mittel der Wahl in der Schwangerschaft und kann man nehmen, alternativ ginge auch Ibuprofen allerdings nur bis zur 28. ssw. Vorgestern war ich beim Notdienst und dieser Arzt hat mir auch gesagt ich darf Patacetamol nehmen. Bin MFA und wir haben in der Praxis den Schwangeren auch immer zu Patacetamol geraten bei Schmerzen. Ich hab’s am Anfang der Schwangerschaft auch mal genommen wegen Kopfschmerzen, würde mir nicht so viele Gedanken machen. Lg und gute Besserung
https://youtu.be/aYx04a5LeKU Eine wird nicht schaden , aber ich würde in der Zukunft drauf verzichten. Wusste es aber vorher auch nicht :-)
Ich kann dir die App Embryotox empfehlen da kannst du nach allen Medikamenten suchen und sehen ob du sie in der Schwangerschaft nehmen darfst, welches Trimester, wie erforscht die Einnahme ist etc. Ich leide unter starker Migräne, mir hilft es immer einen kalten Waschlappen über Stirn und Augen zu legen und den Raum abzudunkeln. Ansonsten wenn du es riechen kannst mögen manche einen Tropfen Pfefferminzöl an den Schläfen oder etwas von dem Öl in ein Schälchen mit Wasser neben die Couch/das Bett stellen. Ist natürlich schwer zu sagen ob dir die Sachen helfen wenn die Ursache deine Skoliose ist. Gute Besserung an dich!
Vielleicht noch mit Wärme probieren, wie ein Kirschkernkissen, das hilft mir immer ganz gut, wenn es vom Nacken kommt. Oder massieren lassen. Auch Schläfen oder Stirn hilft immer ganz gut. Viel trinken, frische Luft und vielleicht dann doch mal eine ganze Paracetamol nehmen. 250mg ist für einen Erwachsenen schon sehr wenig, und ich würd da auch auf Embryotox und die Ärzte vertrauen.
Hallo! Da ich mit meinem Nacken auch immer wieder Probleme habe, kann ich dich gut verstehen. Wegen einem Peitschenschlag habe ich leider auch viel Erfahrung. Ich kann mir auch vorstellen, dass es an Nackenverspannung liegen kann. Folgende Übungen kann man auch üblicherweise während der Schwangerschaft machen: https://m.youtube.com/watch?v=B0QFlk14T1A Ich habe aber keine Erfahrung mit Skoliose. Wie du schon geschrieben hast: Die Übungen, die sehr effektiv sind, darf man nicht machen. Diese sanften Übungen helfen aber, wenn auch langsamer. Auch das Video mit Akupressur vom gleichen Kanal ist empfehlenswert. Aber Achtung: Auch von einem zu schnellen Lösen der Verspannungen kann einem schlecht werden. Ich konnte bei Nackenverspannung in der Schwangerschaft nicht gleich mit Akupressur arbeiten, da musste ich zuerst die sanften Übungen machen und ein bisschen zuwarten. Auch bei Wärmepflaster ist mir übel geworden. Ich musste zuerst zu einem dünnen Schal greifen. Paracetamol in passender Dosierung bezüglich Schwangerschaft darf man einnehmen. Man muss immer abwegen. Heftige Kopfschmerzen sind auch nicht gesund. Gegen eine kurze Einnahmedauer mit passender Dosis spricht nichts. Also darfst du beruhigt sein. Wie fast alle schreiben: Embryotox ist eine super Seite. Gute Besserung!
Ich hatte auch im ersten Drittel öfter Kopfschmerzen, bin auch in der Regel oft verspannt im Nacken. Kopfschmerzen haben, soweit ich weiß, keine negativen Auswirkungen aufs Baby. Ich habe gänzlich auf Schmerzmittel verzichtet. Aber ich hab auch gehört, wenn, dann ist Paracetamol das „Richtige“. Aber ich würde es auch nur in absoluter Not benutzen wenn’s unerträglich wird :)
Was mir persönlich immer hilft, ein kalter nasser Lappen auf der Stirn (ich mach mir oft einfach ein Küchentuch kalt nass/feucht und legs mir auf die Stirn, wenn’s warm wird wedel ich etwas in der Luft damit es wieder kühl wird)
Ansonsten eine Schulter-/Nackenmassage, eine Kopfmassage mit dieser Metall-Kopfspinne ist auch angenehm, ein paar Tropfen Pfefferminzöl auf die Stirn zum Atmen (bei mir weniger effektiv, aber vielleicht hilft es dir ja), frische Luft, abdunkeln des Raums und einfach schlafen wenn’s geht. Und aussitzen.
Hoffe das hilft etwas.
Bei mir persönlich hat’s mit den Kopfschmerzen ab dem 2. Trimester zum Glück nachgelassen und hatte durchweg eigentlich keine Kopfschmerzen mehr bis zum Ende der SS. Ich hoffe du bist auch irgendwann davon befreit.
Viel Glück