Elternforum Schwanger - wer noch?

Könnt ihr einen Heizstrahler für die Wickelkommode empfehlen?

Könnt ihr einen Heizstrahler für die Wickelkommode empfehlen?

Hasenbande

Beitrag melden

Danke :)


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wir haben einen von Reer zum an die Wand schrauben und wir sind zufrieden damit. Es gibt aber auch welche mit Standfuß....


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Locken-Rocken

Die von Re er sind wohl schon häufiger explodiert und die Scherben auf der Wickelkommode gelandet. Scheinen nicht so sicher zu sein.


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Also ich kann hier nur aus persönlicher Erfahrung sprechen. Wir hatten den Heizstrahler über ein Jahr in Betrieb und es ist nichts passiert obwohl wir das ein oder andere mal auch vergessen hatten ihn auszustellen und er lustig die ganze Nacht vor sich hin geheizt hat. Aber da gibt es auch Welche, die nach ein paar Minuten von selbst abschalten.... Wir werden ihn auch beim zweiten Kind ohne Bedenken einsetzen.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Locken-Rocken

Ich weiß auch nicht ob's Unterschiedliche gibt von dem Hersteler, aber finds bedenklich, dass die Röhren im Fall der Fälle nicht geschützt sind


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wir haben einen von Reer,schon beim Großen gehabt und jetzt beim Kleinen ist er wieder in Betrieb (das Gerät ist also schon über 2 Jahre im Einsatz und nicht explodiert ).Allerdings haben wir einen mit Abschaltautomatik und der schaltet sich wirklich nach ein paar Minuten selber ab.Er hängt bei uns auch an der Wand über der Wickelkommode. Ich kann ihn nur empfehlen!


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Huhu! Also ich kann "keinen" empfehlen. Muss ja jeder selbst wissen, aber ich mit Kindern aus August/September brauchte nie einen. Einzig bei einem Frühchen hätte ich noch einen nachträglich gekauft. Und lange nackig waren sie nur im Bad. Ist nur mal ein Denkanstoß. LG


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shade1983

Ich brauch den auch nicht fürAugust, sondern eher für Nov ;), weil auch für einen Säugling ist es nicht toll in einem kühlen Raum gewickelt zu werden ;)


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hi! Ich hatte keinen Heizstrahler über der Kommode...das Wickeln geht eigentlich fix und so schnell erfriert kein Baby ;) Du ziehst es ja nicht ganz aus. Und es war eh so, dass ich bei viel Groß (und er hatte 10-15 Muttermilchstühle am Tag!), im Bad gewickelt habe. Auf dem Boden vor der Heizung. Im Winter hatten wir einen mobilen Heizlüfter, da mein Sohn nackig auf der Krabbeldecke lag und das bis heute liebt. (Also inzwischen mit 21 Monaten ohne Heizlüfter).


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Ist auch eher für längere Aufenthalte auf der Wickelkommode gedacht (Massage etc)


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

würde auch gerne lieber ein paar tipps "für" den heizstrahler haben, welchen und was für einen (montiert oder tragbar) und warum. FÜR einen heizstrahler hab ich mich schon lange entschieden, einfach weil meine wohnung nie warm genug ist um ein baby nackt liegen zu lassen. ich will meinem baby aber den luxus gönnen den nackten po an der luft zu haben denn luft ist gut für die haut, gerade wenn sie sonst immer in der windel eingesperrt ist. bin also so oder so pro heizstrahler. ich bin mir nur nicht sicher ob es nicht auch praktisch ist wenn er nicht an der wand montiert ist, ich ihn mal mit ins wohnzimmer nehmen kann und somit nicht an die wickelkommode gebunden bin beim nackt krabbeln :D und wenn jemand erfahrung hat mit nem netten kleinen standstrahler dann möcht ich gern wissen mit welchem :) mein baby kommt übrigens wahrscheinlich sehr früh und braucht die wärme dann vielleicht sogar nach der geburt, auch schon im august oder september :P


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cantaloupe

Hallo! Wir haben einen von Reer mit Standfuß. Wir haben überm Wickeltisch ein Regal hängen, von daher können wir dort keinen an der Wand anbringen, da man ja da einen bestimmten Abstand zum Wickeltisch und anderen Gegenständen einhalten muss. Er hat 3 Stufen, nur Licht, nur Wärme oder beides zusammen. Der Standfuß ist eher groß, dadurch steht der Heizstrahler aber auch fest und sicher. Zum rumtragen in einen anderen Raum aber dann eher sperrig und schwer. Bedient wird er durch einen Zugbändel. Dieser ist bei unserem allerdings nach ca 7 Monate Gebrauch abgerissen. Wir haben ihn dann beim Käufer reklamiert und problemlos einen neuen bekommen. Dieser funktioniert seither. Dadurch das der Standfuß allerdings rund und sehr groß ist, steht er doch immer etwas abseits vom Wickeltisch, ich fände es praktischer wenn er irgedwie mehr in den Wickeltisch hineinragen würde. Im großen und ganzen sind wir aber von Preis/Leistung her zufrieden. Wir nutzen ihn für unseren 9 Monate alten Sohn täglich, auch jetzt wo es schon wärmer ist. Babys mögen es gerne schön warm, und gerade wenn man am Wickeltisch spielt, nach dem Baden oder bei kleineren Babys zur Massage etc. finde ich ihn schon nützlich! Ach so, er dient uns auch als Nachtlicht. Die Stufe 1 (nur Licht) ist eben kein großes grelles Licht, nur eben so das man Nachts gut wickeln kann damit bzw. wir schalten das Licht während des Füttern Nachts auch ein! Hoffe habe dir geholfen!


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Danke für einen wertvollen Beitrag und keine "Diskussion" ob wir das brauchen ;)


Kwiek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich hatte nie einen :) deine wohnung wird wahrm genug sein Lg diana (ps ) reine geld verschwendung meiner meinung nach


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kwiek

nein, eben nicht. ich hasse heizungsluft und gerade im schlafzimmer ist es bei uns echt kalt, über 16° komm ich kaum in den schlaf. auch in der restlichen wohnung wird eher wenig geheizt, denn DAS ist geldverschwendung. ich hab fürchterliche probleme mit heizungsluft, auch raumbefeuchter halfen nie, also wird auch in den wohnräumen nur noch auf ca. 18-20° geheizt. und das ist eben nicht warm genug für ein nacktes!! baby. ich möchte einen punkt im raum gezielt erwärmen können und genau dafür sind die teile gemacht. so teuer sind die übrigens nicht, auf jeden fall billiger als das ganze gas was ich bezahlen müsste um meine wohnung 5° wärmer zu bekommen.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cantaloupe

Bei mir ist es ähnlich. Der Raum ist bei uns der kälteste, und bei uns wird alles über ein Thermostat beheizt. Ich hätte in anderen Zimmern 30 Gtad, wenn ich beim Baby 24 hinbekommen will. Da kommen wir nie über 20. daher brauchen wir einen. Ich hab nicht aus Spaß nach Tipps gefragt ;)


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kwiek

Ich denke man kann nich pauschal sagen, dass es in der Wohnung warm genug sein wird, das ist doch eher eine individuelle Sache. Ich mag es z.B. überhaupt nicht wenn die Wohnung überwärmt ist und unser Sohn hat nach dem Baden eigentlich immer gefroren wenn er dann auf den Wickeltisch kam. Und dann wird er ja auch nicht gleich angezogen sondern erst abgetrocknet, eingecremt etc... Ich denke viele unterschätzen das auch und man weiß auch vorher nicht ob das Kind eher ne Frostbeule ist oder nicht. Ich kann einen Heizstrahler daher nur empfehlen!!!


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wir haben uns diesen hier gekauft: ROMMELSBACHER IW 604/E - WICKELTISCHSTRAHLER - 600 Watt - Edelstahl, bei Amazon Vor zwei Jahren lag der Preis aber noch bei 20 € wenn ich mich richtig erinnere und nicht bei 50€, vielleicht hatten wir Glück und ein Angebot erwischt. Bis auf die Montage (mein Mann musste ein zusätzliches holzbrett anbringen, damit der Winkel stimmt, sonst hätten wir unseren Bauch, statt unser Baby gewärmt ^^) waren wir von Anfang an super zufrieden damit und werden den Heizstrahler, der immer noch über dem Wickeltisch montiert ist, wieder nutzen. Wir hatten uns dafür entschieden, da unser Kinderzimmer das erste halbe Jahr nur zum Wickeln da war, diesen Raum hoch zu heizen, um immer mal wieder 5-10 Minuten (wenn überhaupt) darin zu verbringen, kam für uns nicht in Frage. Und unser kleiner sohnemann hat es immer sehr genossen in der Wärme zu liegen. :-)


KugelbauchGE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich habe zwei Winterkinder und ich habe sowas noch nie gebraucht. Für sowas würde ich kein Geld ausgeben. Da gibts wichtigere Sachen. LG


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KugelbauchGE

Ich würde dafür schon Geld ausgeben und das bedeutet ja nicht, dass ich ändere wichtige Sachen nicht kaufe. Finde es wichtig ein Kind auch gemütlich, nackt strampeln lassen zu können