bombinom
Hallo, meine Partnerin hat in der 11. SSW aus Versehen einen kleinen Schluck Sekt mit Orangensaft getrunken. Meine Frage an die Experten unter Euch: Bei der kleinen Menge und dem Verdünnungseffekt, wie viel Alkohol tatsächlich ins mütterliche Blut aufgenommen werden könnte, wie viel davon gelangt zum Fötus, und was sind die möglichen Auswirkungen auf seine Entwicklung. Vielen Dank, Bombino. (Ein werdender Vater in Sorge)
Ein schluck macht nichts, aber genau wegen dieser Kopfkirmes sollte man es lassen! Und natürlich ist Alkohol in der Schwangerschaft schädlich für das Kind, aber bei der geringen Menge müsst ihr euch jetzt nicht verrückt machen! Wenn doch, dann sprecht den Frauenarzt beim nächsten Termin darauf an.
Der sorgende Vater kann Frau und Baby ja mit einem extra gesunden essen verwöhnen, das beruhigt das Gewissen wieder !
Und ab sofort Finger weg vom Alkohol!
Wegen einem kleinen Schluck aus Versehen, muss man sich bestimmt nicht verrückt machen, da kann bei so einer minimalen Menge sicher nix passieren. Beim nächsten Mal einfach vorher daran riechen
vielen Dank für die Schnelle Antwort. Natürlich lassen wir grundsätzlich die Finger davon, dieser eine Fehler ist versehentlich passiert da wir beide dachten es wäre Orangensaft pur. Wir werden in der Zukunft mehr aufpassen. Wir fragen beim FA in zwei Wochen nach. Mich interessiert nämlich ob irgendwas davon überhaupt die Plazentaschranke passieren könnte (bei der minimalen Menge, der Verdünnung, etc.)... Ich verstehe dass meine Sorgen vielleicht übertrieben sind, aber ich behalte sie für mich und versuche die werdende Mama nicht mit meiner Hysterie anzustecken:-)
Nicht hysterisch werden ist doch schonmal ein guter Vorsatz
Ich glaube nicht, dass bei der geringen Menge überhaupt ein messbarer Wert aufgenommen wird. Und wenn ist der so gering, dass er abgebaut ist bevor er beim Embryo angelangt.
Mir ist das im Sommer auch mit Bier passiert. Ich hab außversehen nach dem falschen Glas gegriffen und einen kleinen Schluck genommen und dann festgestellt, dass es Bier mit Alkohol war. So what, weggestellt und gut ist.
Bezüglich Alkohol gibt es keine Erkenntnisse darüber, ob es sowas wie eine Menge gibt, die noch nicht schädlich ist und dann eine Grenze, ab der es schädlich wird. Solche Studien dürfte man ja auch gar nicht machen. Daher gilt recht klar: Akohol komplett vermeiden. Ich bin mir aber sehr sicher dass die von dir geschilderte Menge keinen Einfluss haben wird. Nur wirst du auf deine Frage keine klarere Antwort kriegen da man sowas nicht untersuchen kann. Man bräuchte ja Schwangere als Probanden und das wäre unethisch.
Da ist gar nix passiert.
Die letzten 10 Beiträge
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen
- SCHWANGER
- War nur 1x beim Frauenarzt
- Schwanger - Rauchen aufhören
- Eisen