finn123
Hallo, welchen Kinderwagen würdet ihr empfehlen ? Liebe Grüße
Ich bin ein absoluter Hartan Fan :-)
Hartan und Teutonia. Bei meinem Sohn hatte ich damals den Teutonia Y2K Jogger und diesmal haben wir einen Hartan Vip
Bin ebenfalls Hartan Fan, hab den Skater und den Buggy. LG
Ich bin ein absoluter Quinny Fan. Hab momentan den Freestyle, muss mich aber leider von ihm jetzt trennen. Ist eher was für Babys; als Sportwagen nachher doch ziemlich sperrig. LG
Ich habe seit fast 7 Jahren einen Kombikinderwagen (Racer) von Hartan und nun wird dieser für unser 3. Kind benutzt. Bin sehr zufrieden!!! Wir haben ihn beim 2. Kind sogar aufgerüstet.
Außerdem haben wir auch den Buggy (iX1) von Hartan und damit sind wir auch sehr zu frieden.
Aber jeder muß für sich selbst entscheiden, welcher Kinderwagen der beste ist!!!
LG
Ani
hartan! auch für größere noch gut geeignet, stabil, großer korb, große liegefläche.. wir haben den racer und als buggy den ix1. beide absolut zuempfehlen. lg christone
Wir haben den Gesslein F6, und der wird jetzt auch noch das zweite Kind überleben. Ich bin mit diesem Kiwa super zufrieden.
Ich schwöre auf den Brio-Kinderwagen (Wave duo), auf den wir bei unserem Großen durch Zufall gestoßen sind, denn man findet ihn nicht bei den großen Händlern. Er hat sehr stabile Räder, ist gut für Waldwege geeignet, hat Kiwa-Aufsatz, Tasche und Sportwagenaufsatz. War nicht ganz billig, kommt aber nun schon zum zweiten mal zum Einsatz.
Harten (Topline S) :) Wir kaufen uns jetzt einen 2. Kinderwagen, das wird ein Gesslein. Hoffe das er genauso gut wie der Hartan ist da sie auch gleichviel kosten ;) LG
Hallo,
fahren jetzt einen Hartan Racer oder auch ab und zu unseren Hartan IX1.Hatten vorher den Hartan Topline.
Die Finger würde ich von Herlag lassen .War mit unserem 1 Buggy nicht zufrieden völlig wackelig kaum Zubehör etc.Haben uns dann nach ca 8-9 Wochen den Hartan Ix1 zugelegt .Da fährt nun unsere Prinzessin drin rum.
Lg Merlin112
bringe nochmal einen emmaljunga ins spiel... mein absoluter favorit- würde ich immer wieder kaufen!
Emmaljunga .... zwar nicht für jeden Geldbeutel aber Qualitätsmäßig unschlagbar. Hatte auch schon nen ganzen Fuhrpark. Auf keinen Fall nochmal Schwenkräder wenn man auf Waldwegen oder auf dem Acker wie ich spazieren geht dann bekommt man einen Wutanfall. Mein erster Kinderwagen war ein Teutonia Mistral mit Schwenkschieber und Luftreifen auch ein toller Wagen
ich finde ABC design total schön. ich liebe die designs und ich hab meinen alten schon seit 6jahren und er ist immernoch wie neu,nichts defekt oder sonst was und wurde für 3 jungs gebraucht. hab mir jetzt für nr4 aber noch einen neuen ABC dazu gekauft ;-) hartan finde ich auch toll. wobei mir irgendwie die designs langsam zu langweilig sind. lg désirée mit Fiona inside
hartan!!!! habe einen racer s, 2 jahre alt und fast wie neu....einen topline aus 3. hand auch noch gut zugebrauchen, hatte einen IX1, aber leider war mir der etwas speerig im zusammengeklappten zustand, trotzdem ein toller wagen, den man gegebenenfalls aus mit tragetasche für neugeborene nehmen kann. nur das das nirgends steht, aber ich weiß das es geht. von den aktuellen modellen finde ich den topline s total klasse, würde ich empfehlen. schlechte erfahrungen hab ich gemacht mit hauck.
Hesba! Hatte einen Hesba Condor Coupe, Luftbereifung, keine Schwenkräder (schon bei leicht unebenen Wegen eine Zumutung, fand ich), hat sich so leicht geschoben wie Butter, mit Hartschale zum Rausnehmen wenn der Zwergi schön schläft, große Schale, Sportwagen (bereits integriert) mit Rückenlehne bis zur geraden Liegefläche verstellbar, guter stabiler Korb zur Ablage, Schieber höhenverstellbar, himmlisch weich gefedert, Chromgestell .... Ich hatte ihn für 2 Kinder benutzt und habe mich schon in der 2. SS darauf gefreut, dass er wieder zum Einsatz kommt. Selbst nach 2 Kindern makellos und technisch allerbestens. Ich kann ihn aus ganzem Herzen empfehlen, wenngleich er auch nicht für jeden Geldbeutel zu haben ist. Ein ganz tolles Teil! betty71