Mitglied inaktiv
Ich selber favorisiere ja einen Kinderwagen MIT Schwenkräder, hab aber schon positives wie negatives im Bekanntenkreis gehört. Wie sind eure Meinungen dazu?? lg babygirl
immer wieder jaaaaaaaaaa kommt aber sicher auf den kiwa selbst drauf an
hallo... also ich auch einen mit schwenkrädern (hartan racer s) und der fährt sich super gut.... meine freundin hat einen ohne schwenkrädern und der ist einfachnicht so handlich, man kann ihn schwer mit einer hand schieben und jedesmal wenn man um die kurve fahren muss muss man ihn runterdrücken schon nervig... aber muss jeder selber wissen also ich tendiere auf jeden fall zu schenkrädern :-) lg naddel1982
Jaaaaa. Im Zweifelsfall kann man sie bei den meisten Modellen doch immernoch feststellen. Unsere Kiwas hatten beide Schwenkräder und der neue wird auch welche haben. Was soll denn negativ sein?
Habe auch Schwenkräder und würd sie immer wieder nehmen! (Hartan Racer)
Immer wieder
Negativ in dem Sinne, dass die Schwenkräder nicht ruhig zu halten sind auf unebenen Wegen und es schwerer wäre, einfach loszufahren, wenn die Räder nicht gerade stehen. Habe da aber bisher nur diese eine Meinung negatives gehört...
Ja unbedingt mit. Ist man viel beweglicher, kommt man schnell um die Kurven. Bei einem ohne musst du immer den KiWa am Griff anheben und das kann dann mit der Zeit ganz schön schwer werden. Wenn man Einkauf drin hat, das Kind wird ja nicht immer um die 3kg wiegen und der KiWa hat ja auch ein paar Kilo. Achte nur drauf das die Schwenkräder nicht all zu klein sind, das kann dann das Schieben auch wieder erschweren. Wir haben Teutonia Fun System und da kann man die Schwenkräder feststellen wenn es mal sein muss. Haben wir aber bis jetzt (19 M.) noch nicht gebraucht. alsame
Hallo! Ich würde sagen, es kommt darauf an, wo man lebt und was man so hauptsächlich vorhat. Wir wohnen in der Stadt und sind sehr zufrieden mit unserem KiWa mit Schwenkrädern (Hartan Racer S). In Geschäften einfach unschlagbar, auch unterwegs, wenn man abbiegt, natürlich viel besser zu lenken (auch einhändig). Wenn man aber auf dem Land wohnt und ständig über Feldwege schiebt oder mit Kind und Hunden (oder wie auch immer) täglich durch den Wald spazieren will, sind feststehende Räder vielleicht doch die bessere Wahl, weil sie deutlich besser gefedert sind (ist zumindest das, was ich von der Beratung von vor zwei Jahren noch in Erinnerung habe). Dann viel Spaß beim Aussuchen! Mömpel P.S.: Wir haben bei unserem die Vorderräder übrigens durchaus mal festgestellt, zuletzt als die Straßen so krustig vereist waren.
Ich kann nur mit Schwenkrädern empfehlen. Und selbst auf Kopfsteinplaster in der Innenstadt hatte ich bisher nie Probleme. Gruß Kira
Bei meinem Kinderwagen kann man die Schwenkräder ohne Probleme auch feststellen.
Ja, immer wieder Schwenkräder!!! Und auf Kies, Schoter oder Eis einfach feststellen. Das einzige, was man mit Schwenkrädern glaube ich nicht bekomt ist Luftbereifung, aber die vernünftigen Wagen sind schon so gut gefedert, dass man das mMn zumindest in der Stadt auch nicht unbedingt braucht. Ich heba auch den Hartan Racer S und bin hochzufrieden ,habe ihn gebraucht gekauft weil er mir neu zu teuer war. Gruß Saskia
sind ja nur drei... mir ist bisher der (ständig platte) luftreifen allerdings als einziger nachteil aufgefallen. haben wir jetzt aber auch im griff...