Elternforum Schwanger - wer noch?

Kiddy Board - Wer hat damit schon Erfahrungen ?!

Kiddy Board - Wer hat damit schon Erfahrungen ?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir bekommen Anfang Juli unser zweites Kind und ich überlege, ob die Anschaffung eines Kiddy Boards sinvoll ist.Unsere Große ist bis dahin 4 Jahre und 4 Monate alt.Es wäre also eigentlich nur für ein Jahr, da sie dann eh zu schwer und zu groß dafür sein wird, oder habt Ihr andere Erfahrungen ? Welches Board könnt Ihr empfehlen ? Vielen dank !!! Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde an Deiner Stelle keines kaufen. Es sei denn, Du läufst regelmäßig weite Strecken in best. Zeiten z.B. zum Kiga. Denn: einmal Kiddy-Board, immer Kiddy-Board. Wenn Du das Board dran hast, wird es genutzt. Und gerade bei einem so großen (schweren) Kind bleibst Du ständig am Bordstein hängen. Beim 2. KInd (Abstand zum 1.: 3 Jahre) hatte ich keines. Da hätte ich mir eins bei langen Spaziergängen gewünscht. Bei Nummer 3. (Abstand 2 Jahre) hatte ich eines, was sehr praktisch war. Aber: mein Mittlerer ist nicht mehr selbst gelaufen, sondern wollte immer gefahren werden. Sogar beim Einsteigen in die Straßenbahn (dazu muß das Baord unmständlich hochgeklappt werden) habe ich ihn kaum runterbekommen. Überleg es Dir gut. Ich glaube, Du wirst es nicht brauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sollte vielleicht dazu sagen, ich hole meine Große oft zu Fuß vom Kiga ab und eine Strecke sind ca. 4 km ! Bisher hab ich dann für sie immer einen Buggy mitgehabt, da die gesamte Strecke so nach dem Kiga doch zu weit zum laufen ist.Möchte diesen "Fußmarsch" allerding nach der Geburt nicht missen, daher kommt meine Überlegung !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohni wird fast 3 Jahre sein, wenn Baby kommt. Bis dahin wird er hoffentlich begriffen haben wies mit dem Dreirad funktioniert und er bekommt dann ein Fahrrad geschenkt....da können wir auf das Board verzichten... Wir wohnen aber auf dem Dorf; da ist das machbar... LG Robbie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, mein Großer ist jetzt 4 Jahre und 3 Monate und wir brauchen das Board so gut wie gar nicht mehr. Ab und zu nehme ich es noch mit, aber das ist selten. Er war bei der Geburt seines Bruders 2,5 Jahre alt und da haben wir es mehr genutzt. Allerdings ist er auch da schon viel mit dem Roller neben usn hergefahren. Hat er noch viel lieber gemach als auf dem Ding zu stehen. Unsere KiGa-Strecke ist ähnlich lang wie eure. Ich will für den Sommer, dass er bis dahin Fahrrad fährt und neben uns her fährt. Das möchte er auchb und ich denke, es wird klappen. Ich denke, ich würde eher auf Fahrrad oder ähnliches umsteigen und aufs Kiddyboard verzichten. Alerdigns haben wir zur größten Not auch noch einen Fahrradanhänger., so dass er dann doch mal mitfahren könnte, wenn es ihm zu Fuß oder per Rad zu viel wird... Lieben Gruß von Katrin mit Pepe (4 Jahre) und Titus (20 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mir so ein Kiddy-Board kaufen.Mein Kleiner ist zwar bei der Geburt des Babys schon 3 Jahre und 8 Monate, aber ich bin nur zu Fuß unterwegs(habe keinen Führerschein) und wenn er unterwegs schlapp macht ohne Board,stände ich ganz schön blöd da. Bei meiner Großen hab ich damals kein Kiddyboard geholt,die war zwar auch erst 3 Jahre und 10 Monate alt als der Kleine geboren war, aber zu dem Zeitpunkt haben wir noch woanders gewohnt und ich hatte nicht so lange Fußwege wie jetzt,alles war in nächster Nähe erreichbar.Zudem war meine Große damals auch um einiges weiter,als der Kleine es ist (er ist ne Frühgeburt,hatte Sauerstoffmangel,ist ca. 6-9 Monate in der Entwicklung zurück,während die Große ein sogenannter Überflieger ist und in der Entwicklung weiter ist,als ihr Alter).Der Kleine hat erst sehr spät laufen gelernt und hat mit seiner rechten Körperhälfte doch noch so manche Probleme,da denke ich,ist das Kiddy-Board ne gute Anschaffung (er ist eh ein Fliegengewicht,wiegt gerade mal 12 Kg,da wird er schon 2 Jahre drauf passen). Tschau IgelMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Deinem Fall könnte die Anschaffung dann tatsächlich nützlich sein. Frag doch mal rum, ob Dir jemand eines zum Ausprobieren ausleihen kann. Bei unserem Kinderwagen blockiert das Brett nämlich die Bremse. Wenn ich öfter Bus fahren müßte, wäre es für mioch auch ungeeignet gewesen. Probier einfach mal aus, wie Du mit dem Brett zurechtkommst. Alles Gute Urte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Tochter ist bei der Geburt des 2. Kindes zwar schon 31/2 Jahre alt, aber ich gehe gerne spazieren und habe mir ein gebrauchtes vom Kleidermarkt besorgt. Hat den Vorteil, wenn wir es doch nicht nutzen, habe ich wenigstens nicht all zuviel Geld ausgegeben. Bei den gebrauchten muß man allerdings auf die Rollen aufpassen, wie gut die sich drehen lassen. Gruß Margit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Große ist ja schon groß. Ich glaube nicht, dass Du da noch ein Kiddy-Board brauchst, wie gesagt, es sei denn du läufst viel lange strecken oder dein kind ist jetzt noch öfter im kinderwagen. nichtsdennsotrotz würde ich warten, bis das baby da ist. wenn du dann merkst, ihr braucht noch eins, kannst du immer noch eins kaufen. lg, tigerlily