Elternforum Schwanger - wer noch?

Kautschuk oder Silikonsauger?

Kautschuk oder Silikonsauger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben dicken:) ich hoffe es geht euch allen gut und ihr hattet ein schönes wochenende. so langsam möchte ich mich(zumindest gedanklich) damit befassen, was noch so alles für´s baby her muß (ist mein 1.). Ich möchte eigentlich stillen, aber ich glaube ein fläschchen für wasser oder tee kann nicht schaden, oder? welche sauger nehme ich dafür und wieviele flaschen sollte ich denn kaufen? kann ja auch sein, dass das mit dem stillen gar nicht klappt, dafür wollte ich ein packung nahrung auf jeden fall bereit haben. was meint ihr? bin sehr dankbar für eure tipps. genießt den schönen sonnigen sonntag noch. liebe grüße simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich schlage mich auch gerade mit ähnlichen Fragen rum. Vielleicht können dir die mamis vom Baby-Forum helfen oder die Experten-Foren(z.B.Hebamme) auf dieser Seite. Anonsten habe ich selber vorsichtshalber eine Packung Babynahrung da, auch eine Avent Milchpumpe mit 2 Fläschen und werde für die erste Zeit paar Silikonsauger kaufen. Silikon soll für den Anfang gut sein, da er weicher ist, aber später, wenn Babys Zähne bekommen soll Kautschuk besser sein, da sie nicht Stückchen abbeißen und schlucken können. Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, schadet dem Stillen, wegen erstens möglicher Saugverwirrung des Babys und zweitens: sobald du zufütterst (auch Wasser oder Tee) fängst du an abzustillen. Also erst wenn du abstillen oder deine eigene agbepumpte Milch füttern willst, Fläschchen nehmen. Auch Nucki erstmal weglassen. Es gibt extra-Sauger, die wie Mamas Nippel geformt sind, damit diese Saugverwirung nicht auftritt (Apotheke fragen) und mal bei www.oekotest.de schauen, auf was man achten muss zum Theme Silikon oder Kautschuk. auch gut: www.lalecheliga.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nahrung brauchst du nicht zu kaufen, die kann man notfalls immer in der Apotheke kriegen. Als Sauger würde ich welche mit einem breiten Hals holen, z.B. Avent oder NUK first choice. Tee braucht man eigentlich nicht zu geben wenn man stillt. Sollte das Baby Blähungen haben kannst du Fencheltee trinken, der geht ja in die MUMI über. Ein bis Zwei Fläschchen reichen am Anfang aus, falls du mal abpumpen musst. Milchpumpen kann man sich übrigens in der Apotheke leihen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich möchte Dir auch empfehlen zuminest am Anfang auf alle künstlichen Sauger zu verzichten. Ich hab mich beim 2. Kind ziemlich lange mit einer Saugverwirrung rumgeschlagen, nur weil ich nicht daran glaubte. Solange Du voll stillst brauchst Du auch keine Flaschen, Tee oder so brauchen Stillkinder die nach Bedarf gestillt werden eh nicht, und wenn Du wirklch mal abgepummte Mumi füttern willst geht das auch aus einem Becher, geht viel leichter als man glaubt. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Erfahrung ist: Wenn es mit dem Stillen klappt, braucht man überhaupt keine Flaschen (da stimme ich mit den anderen Antworten überein). Auch Wasser und Tee würde ich nicht geben. Lieber nach Bedarf stillen. Mein 1. Kind habe ich bis sie 6 Monate war ausschließlich gestillt. Falls Du (um für Dich selbst Sicherheit zu gewinnen) Flaschen für alle Fälle zuhause haben willst, würde ich Dir empfehlen, nicht zu viele zu kaufen, denn die lieben Kleinen haben ihre eigenen Vorlieben und die müssen nicht unbedingt mit dem übereinstimmen, was Du Dir vorgestellt hast. Ich finde es sinnvoll, beim Schnuller (wenn man einen verwendet) und der Flasche die gleichen/ähnlichen Sauger zu verwenden. Wir haben mit NUK-Kautschuk-Saugern gute Erfahrungen gemacht(als Schnuller - bei Flaschen hat unser Kind Sauger überhaupt nicht akzeptiert - da sind wir nach dem Stillen auf Schnabelflasche übergegangen). LG Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du dir Sauger als Reserve bereit legen möchtest, dann empfehle ich dir die Sauger für Tee, denn die haben die kleinste Öffnung und das Kind muß mehr ziehen ( an der Brust muß es ja auch ziemlich "arbeiten" im Gegensatz zum Fläschchen). Ich hatte zusätzlich elektrisch abgepumpt - meine Tochter hat Brust und Fläschchen problemlos über 4 Monate gleichermaßen akzeptiert. Aber: du wirst im Krankenhaus ja Unterstützung zum Stillen bekommen - und falls es nicht klappt wirst du es dort sicher mit einer elektrischen Milchpumpe versuchen - und künstliche Milch gibt es da auch. Also kauf dir nicht zuviel. In den ersten Tagen kannst du immer noch abschätzen was klappt und was du alles brauchst und kannst jemanden einkaufen schicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr euer baby stillen wollt, braucht ihr nichts dergleichen! ich hatte eine aventflasche hier, der sauger ist der brust am nähesten und weiter nix, benutzt haben wir sie 1 mal! und mein kleiner ist inzwischen 9 monate alt :-))) also spart euch das geld, und glaubt mir nuckelflaschen und schnuller schenken die leute meistens, könnt ihr ja dann bei ebay versteigern ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch was, ein voll gestilltes kind braucht auch keinen tee und kein wasser...die mumi enthält alles was ein kind die ersten sechs monate braucht!!! LG Kati mit jeremias, der auch ohne diesen kram groß geworden ist!