Cassandraa
Hatte am dienstag nen kaiserschnitt und müsste morgen heim da ich keinen für meine tochter habe. Wenn ich heim dürfte dann kann ich mein kind ja schon mit nach hause nehmen oder?? Danke
Wenn alles in Ordnung ist, warum denn dann nicht?
warum solltest du dein baby nicht mit heim nehmen dürfen? außer natürlich es gibt probleme. hab eine freundin die einen ks hatte und am 2.tag heim ist weil sie keine lust mehr auf kh hatte
wollte auch nach 2 tagen heim...durfte ich nicht.....ist viiiel zu früh meinte der doc...4tage minimum........die gefahr ist zu groß das zuhause was passiert meinte er....bin dann nach 4 tagen heim und gut war....
...jetzt nach Hause zu müssen, und zwar nicht, weil es dir so oberprächtig geht und du dich langweilst, sondern damit du dich um deine Tochter kümmern kannst, dann würde ich dir empfehlen, dir wenigstens eine Haushaltshilfe verschreiben zu lassen, und eine Nachsorgehebamme zu orgnisieren. Abgesehen davon ist ein KH kein Gefängnis, du kannst mit deinem Kind gehen, wann immer du möchtest. Ich wünsche dir alles Gute und dennoch Zeit, dich auszuruhen und dir selbst gut zu tun und die erste Zeit mit deinem Neuankömmling genießen zu können. Sabine
Also, ich bin ja wirklich ein Fan des Früh-Heimgehens nach einem Kaiserschnitt, zumindest wenn die Gründe dafür sprechen. Ich hatte 3KS. (Beim ersten war ich 5 schreckliche Tage in der Klinik, beim 2. bin ich am 2.Tag heim, beim 3.am 1 postoperativen Tag). Ich wollte mein Baby immer bei mir haben, und fand es zuhause wesentlich einfacher den Kleinen zu versorgen, weil ich ihn nicht ständig zwischen seinem und meinem Bett jonglieren musste und zum Wickeln nicht über den Flur latschen musste. Das hab ich zuhause alles auf meinem großen Bett gemacht, und dort musst ich keine Angst haben dass er rausfällt. Außerdem hatte ich jedesmal einem brutalen Milcheinschuss, den ich zu hause viel besser kühlen konnte, da kam nämlich nicht alle 5 Minuten jemand ins Zimmer wenn ich oben-ohne dasaß. Aber, ich bin heimgegangen weil ich wusste, dass ich mich dort viel besser erholen kann. Das ist bei dir nicht gegeben, du kannst wirklich nicht am 4.postoperativen noch ein andres Kind (wie alt ist denn deine Tochter?) mitversorgen. Damit beschwörst du alle erdenkbaren Probleme herauf, fängt an beim Milchstau, geht über Heilungsprobleme der Narbe bis zum Wochenflussstau. Da bist du dann so schnell wieder in der Klinik, so schnell kannst du garnicht schauen. Noch dazu vielleicht mit Fieber, dann kannst du nicht mal dein Baby versorgen. Ich hätte das, was du vorhast, weder gekonnt noch gewollt, und ich war wirklich fit, sehr zum Erstaunen der Ärzte. Also vergiss es und besorg dir ganz schnell jemanden für zuhause, der auf deine Tochter aufpasst. Wenn du wirklich niemanden hast, auch keine Nachbarn, dann würd ich mich mal bei der Caritas oder profamilia melden, die können dir da sicher helfen. Dein Baby könntest du übrigens ohne Probleme mitnehmen, auch nach Kaiserschnitt, wenn es gesund und ohne irgentwelche Probleme ist. Alles Gute und viel Glück beim Lösen der Babysitterfrage, hinemoana
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?