Lisa Marie G.
Hallo Zusammen, Vielleicht weiß jemand ja hier Bescheid und kann mir helfen. Ich bin in der 14. Ssw und esse unheimlich gerne die Kaffeesahne Schokolade von Aldi. Ich kann aber nirgendwo eine Info finden, wie viel Koffein da drin ist. Sonst trinke ich keinen Kaffee oder andere koffeinhaltige Getränke, so vermute ich, dass ich mit dem Naschen der Schokolade nicht über den kritischen Wert von Koffein komme, oder was meint ihr? Liebe Grüße
Ich finde die Frage witzig weil ja die Schokolade selbst ja schon bei 100g zwischen 20 und 40mg Koffein enthält, dies scheint aber irgendwie nie jemanden zu stören. Ich denke, dass der enthaltene Kaffee das Kraut nicht mehr fett macht, also vielleicht generell bei Schokolade etwas zurück halten wenn dir das wichtig ist.
Danke für dein Feedback. Doch, mir ist schon bewusst, dass in "normaler" Schokolade, sprich in der Kakaobohne, Koffein enthalten ist. Ich mache mir da aber keine großen Sorgen, da ich sonst keine Schokolade esse. In diesem Fall hat es mich nur interessiert, wie viel Koffein der Schokolade zusätzlich zugesetzt wird. Grüße
Da sich Kaffee in der Zutatenliste weit unten befindet wird sehr wenig Kaffee enthalten sein und im Gegensatz zum Kakao kaum viel mehr Koffein beitragen, meine Vermutung. Steht bei der Zutatenliste etwas von Aromen? 100ml Kaffee beinhalten im Schnitt 40mg Koffein, wieviel wird denn da drin sein, vielleicht 20 ml? Also im Vergleich zum Koffeingehalt von der Schokolade selbst sicher keine große Steigerung.
Nur Bitterschokolade kann bis zu 80mg Koffein enthalten.Milchschokolade hat nur 15mg. Eine Tasse Kaffee hat ca. 40mg. Ich denke da ist mehr Aroma drin als echter Kaffee.Würde sagen zwei Kaffee am Tag und ne Tafel Schoki sind locker drin.
Ich hätte es genau so gerechnet wie du, mehr als 20ml Kaffee können da nicht drin sein. Ich habe die Zutatenliste mal angehängt, Kaffe ist relativ weit hinten. Mich wundert, dass so etwas gar nicht deklariert sein muss, hätte ja gedacht, dass das Pflicht ist.

Ich glaube das steht nicht mal bei Red Bull drauf, oder? Mir wäre das jedenfalls noch nie auf einem Koffeinhaltigen Produkt aufgefallen. Trinkst du zusätzlich noch Kaffee, Tee oder Kakao täglich? Also ich würde mir da wirklich keine Sorgen machen.
Tatsächlich steht das auf Red Bull Dosen drauf, die haben 32mg pro 100 ml und da steht dann extra noch, dass das für Kinder, Schwangere und Stillende nicht geeignet sei. Ich trinke sonst gar keinen Kaffe, Tee oder Kakao, deshalb wird dieses eine Mal jetzt auch gar nicht schlimm gewesen sein.
Ja, das denke ich auch
Vorallem, wenn die nicht mal den Koffeingehalt deklarieren müssen, kann es ja gar nicht soooo viel sein.
Hey, ich musste gerade sehr schmunzeln, du schreibst nämlich von meiner Lieblingsschokolade
Ich habe sie in der Schwangerschaft gegessen und auch jetzt in der Stillzeit, ich denke nicht, dass es problematisch ist.