Elternforum Schwanger - wer noch?

Jungenname - wir brauchen dringend Rat!!

Jungenname - wir brauchen dringend Rat!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Freund und ich wollen unseren Sohn eigentlich "Jude" (sprich: Dschud) nennen, der Name gefällt uns vom Klang am besten. Aber wir sind deswegen von mehreren Bekannten so aggressiv angegriffen worden, dass wir total verunsichert sind. Wir haben jetzt Horror davor, dass unser Kind auch mal so angegriffen wird! Klar rechnet man damit, dass dann irgendwann ein paar Sprüche in der Schule kommen, aber das vergeht ja auch wieder. (haben wir uns gedacht). Es gibt auch noch eine Variante des Namens, nämlich „Jud“ ohne e. Was haltet ihr davon, assoziiert man das auch so mit Judentum, wenn man den Namen geschrieben sieht? Oder kann man diesen Namen einfach nicht in Deutschland benutzen? Wir haben übrigens noch einen Sohn, der Sean heißt, da wurde auch sehr heftig drauf reagiert, aber jetzt haben sich die meisten daran gewöhnt.Aber der Name hat im Geschriebenen ja auch nicht so eine Wirkung. Jude ist zwar der einzige Name, der UNS richtig gefällt, aber wir wollen ihn nicht, wenn das Kind später darunter zu leiden hat! Bitte antwortet mir, was haltet ihr davon? jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich finde den Namen toll :-) Jude ist Klasse :-) Aber ich denke auch das es oft Probleme machen wird!! Kinder können so gemein sein. Wie wäre es mir Chude?? LG, Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für deine Antwort! Chude ist auch super, wie wird denn das ausgesprochen? Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So schön sich der Name auch anhören mag, ich würde ihn nicht wählen. Stell Dir mal vor Dein Sohn muss den Namen buchstabieren und der spricht ihn mal "deutsch" aus, um die Schreibweise zu verdeutlichen. Das gibt hundertprozentig Probleme. Wenn, dann würde ich die Schreibweise JUD wählen. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jessimama, "Chude" wird so ähnlich ausgesprochen wie "Jude", nur eher mit "Tsch" am Anfang als mit "Dsch", also etwas härter. Ich finde auch, dass Jude ein toller Name ist (der Schauspieler Jude Law ist ja auch nicht der schlechteste Namensvetter *augenzwinker*, ist echt 'ne Augenweide, der Mann), aber ich denke auch, dass hierzulande viele Leute den Namen verhunzen oder deinen Sohn hänseln werden. Die Dummdreisten unter den Deutschen sterben leider nie aus ;-) Wenn ihr über "Jud" als Alternative nachdenkt, wieso wählt ihr dann nicht die Schreibweise "Judd", die auf jeden Fall unverfänglicher ist? Und wenn's unbedingt ein englischer/amerikanischer Name sein soll, der zu Sean passt, fände ich persönlich Brandon auch ganz schön... Aber das ist natürlich Geschmackssache. Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Das mit dem Angegriffen werden in der Familie bez. Namen kenne ich. Wollen unseren Sohn Shane nennen ( andere Form von Sean od. John) da gab es auch dumme Kommentare, ala wir machen uns dann nur über das Kind lustig, und ist doch kein Name blablabla.... Allerdings hatten wir die Namenswünsche geäußert, bevor wir wußten, das es ein Junge wird. Mädchen wollten wir Laoise ( LeeSha) nennen. Hui wurd ich da beschimpft. Jetzt weiß keiner wie der name des Kindes lautet, erfahren sie wenn das baby da ist. Man kann es im Grunde doch niemanden recht machen. Aber ihr müßt es selber entscheiden. Jude ist ja ein schöne name. Aber wie du ja schon selbst sagst, könnte man dann denken, es komme vom Judentum. Und dann sind Kinder+ erwachsende sehr grausam, und manche können kein Englisch :( Mein Tip, gibt ihn doch einen zweitnamen?! z.b Jude ; Alexander, Pascal, Phillip..... so das ihr den Namen habt und einen anderen eben als Rufnamen nehmt. Ist nur ein Vorschlag. Und wenn ihr einen Namen habt, behaltet es dann für euch, sonst regen sich die leute wieder auf. Lg, Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde den Namen auch nicht nehmen und zwar aus dem Grund, weil niemand weiß,wie man ihn schreibt und wenn er oder du ihn buchstabieren müßt, die Leute dann doch verdutzt sind und glauben, er wäre jüdisch...(meine Meinung). Es kommt auch darauf an, wie ihr mit Nachnamen heißt. Ich meine z. B. Jude Müller klint ja auch nicht so gut, oder? Ich hab einen ausgefallenen Nachnamen und wenn mich jemand fragt, wie ich denn heiße und ich sage meinen (Nach-)namen, dann sagen sie immer 'wie - wie schreibt man denn das' und das kann wirklich lästig sein! E.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube wir Deutschen sind immer noch nicht so weit, einen solchen Namen ohne Assoziationen zu hören. Wir allen kennen die Geschichte. Wenn damals jemand als "Jude" beschimpft wurde, dann bedeutete das, daß man in für einen Untermenschen hielt, der nichts wert ist, der ohne schlechtes Gewissen getötet und gequält werden darf. Das ist sehr schlimm. Und auch wenn du den Namen amerikanisch aussprechen willst, lesen tut man ihn mit einem deutschen Nachnamen immer erstmal deutsch und denkt dann an die Nazizeit. Ich würde den Namen deshalb nicht nehmen. Exotische Namen, warum nicht, Geschmacksache (ich mag sie nicht). Aber einen so negativ belegten Namen - nein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Jessica, Ich finde den Namen auch sehr hübsch, aber um Streß mit Diskussionen oder Hänseleien zu vermeiden: wie findest du "Jules"? Fängt zumindest genauso an wie "Jude" und ich finde ihn fast noch schöner... ;-) Liebe Grüße Nic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir persönlich gefällt Jude einfach nicht besonders, aber die blöden Bemerkungen dazu würden mir wo vorbei gehen. Mein Sohn heisst Samuel, da kamen auch schon blöde Kommentare von einem Alt-Nazi. Dann erst recht! Sean gefällt mir übrigens seeeehr gut :-). Und Jules ist auch nicht übel, muss ich sagen.... Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich finde den Namen super. Das ist mal was ganz anderes und auch leicht auszusprechen! Nur eben Jude würde ich nicht nehmen, wegen der doofen Kommentare ***augenroll*** Dann eben mit Judd oder Jud! Laßt Euch nicht verunsichern! LG; Dine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mag ja internationale Namen sehr aber bei Jude wäre ich schon vorsichtig und würde es mir gut überlegen. Den es wird sicher die Frage kommen wie schreibt man das und da kommt man zwangsläufig auf die deutsche Aussprache und ob das für das Kind so dolle ist...? Es ist immer schwer einen Rat zu geben, weil es ja auch eine Geschmacksache ist aber in dem Fall ist es besonders schwer..Euch gefällt er ja gut. Liebe Grüße, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also...mir gefällt der Name sehr gut,ich bin auch der Meinung das englich ausgesprochene Namen immer grössern gefallen finden,und irgendeinmal wird es "normal"sein. wenn unser zweites Baby ein Mädchen wäre würde es "Yazz"heissen uns gefällt der Name sehr. Ich komme aus der Schweiz und ich kenne schon jemanden der Jude heisst,gut das erste mal denkt man "ein ungewöndlicher Name"aber mitlerweile könnte ich mir keinen anderen Namen für den Kleinen vorstellen. Also...ich wurde nicht so auf andere hören,der Name ist nicht "ungewöhnlich" Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle, Danke für die vielen Antworten! Wir werden wohl von Jude Abschied nehmen und Jud + einen Zweitnamen wählen! Danke nochmal, Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... welchen namen wir nehmen sollten. letztlich sind wir bei jendrick maximilian gelandet, wobei jendrick der rufname ist. ich fand dern namen yule sehr schön, nur leider passte der überhaupt nicht zu unserem nachnamen. aber vielleicht gefällt er euch ja, klingt auf jeden fall ähnlich wie jude, aber wird nicht mit "den juden" in verbindung gebracht. lg nicole mit jendrick maximilian 29.12.2003/15.21 Uhr ps.: mail mir doch mal wie du dich entschieden hast. würde mich freuen.