Elternforum Schwanger - wer noch?

jdn. erfahrung mit aok und krankengeld bei diagnose vorzeitige wehen?

jdn. erfahrung mit aok und krankengeld bei diagnose vorzeitige wehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach ja oder hat jdn. erfahrung ob die aok bei diagnose wehen krankengeld in höhe des vollen gehalts zahlt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Krankengeld ist nie das komplette gehalt . die Krankenkasse muß zahlen wenn du über 6 Wochen am Stück arbeitsunfähig bist. Ich lag 7 Wochen im KH hab trotzdem kein Beschäftigungsverbot bekommen kommt auf den Arzt an der die krankschreibung schreibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin zwar bei der DAK, aber das ist ja bei allen KK gleich, ich sollte mich auch krank schreiben lassen weil mein AG 3 Schwangere hat und ihm das zu teuer war usw. Und deshalb hab ich mich genauestens informiert und es nicht getan! Also sobal Du 6 Wochen, die müssen nicht am Stück sein diesselbe Diagnose auf Deinem Krankenschein stehn hast, egal welche, dann bezahlt die KK Deinen Lohn und das sind 90%vom netto oder 70% vom brutto, die rechnen Dir dann aus, was für Dich besser ist.... Wenn DU Fahrgeld oder irgendwelche Pauschalen im Lohn drin hast, wird das abgezogen, bei mir wären das über 350euro weniger imMonat gewesen! Und wenn DU ein BEschäftigungsverbot kriegst, was bei den vorzeitigen Wehen ja auch denkbar wäre, muss Dien AG Die den vollen Lohn weiter bezahlen, wenn der BEtrieb ne bestimmte Größe hat, ansonsten zahlt das die KK, glaub ab 20 Mitarbeiter, da bin ich mir net sicher, aber ich denke BEschäftigungsverbot ist das allerbeste für Dich , weil Du dann den vollen Lohn kriegst, woher ist ja dann egal. Hoffe das hilft Dir. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure infos :-)