Mitglied inaktiv
hab schon im rub-forum gepostet, aber nur zwei antworten erhalten. ich dachte eigentlich, ich hätte damit eine schöne idee gehabt. hier das posting: anfang juli wird unsere tochter im alter von 10 monaten getauft. nun haben wir letztens bei zwei taufen in unserem ort zugeschaut und gesehen, dass man sich selbst um die taufkerze kümmern muss/darf. je nach freier zeit wollen wir jetzt eine kerze basteln oder evtl. eine bei ebay kaufen. unser sohn wurde vor fast 5 jahren getauft und hat damals eine häßliche standardkerze von der kirche bekommen. weder sein name noch das datum stehen drauf. jetzt hab ich mir überlegt, dass wir zur taufe unserer tochter auch unserem sohn eine neue persönliche taufkerze basteln/besorgen. wie findet ihr die idee? oder ist diese idee nicht so toll? ich dachte mir, dass man das ja mit dem pfarrer absprechen könnte, dass die kerze unseres sohnes mit der kerze unserer tochter in der kirche angezündet wird. meint ihr, der pfarrer macht das, obwohl unser sohn an dem tag ja nicht getauft wird? taufgespräch haben wir erst anfang juni. wenn das mit der kerze alles so funktioniert, was sollen wir auf die zweittaufkerze unseres sohnes schreiben? ich dachte, seinen namen und sein taufdatum (???), also 2000. lg nici_77
Also ich find die Idee schön. Du kannst ja einfach mal beim Pfarramt vorbeigehen und nachfragen. Eigentlich dürfte er ja nichts dagegen haben. LG Melanie
würd ich an deiner stelle genau so machen! der pfarrer wird damit sicher auch einverstanden sein. und für deinen großen wird es ein schönes erlebnis sein wenn seine "neue" kerze neben der des babys brennt!
Hallo, also wir haben nie kerzen vom pfarramt gehabt sondern immer selber besorgt. Die letzte sogar in einem Kloster und die war bzw. ist echt schön. Dort werden die Kerzen mit in die Gebete eingeschlossen, bis 2 tage vor der TAufe. Ob ich für meine größeren ne neue kerze nehmen würde, weiß ihc nicht. Die eigenen TAufkerzen haben unsere immer bei der TAufe der kleinen dabei und wir nehmen die bei geburtstagen auch immer als lebenskerze. viele grüße tine
hallo... also ich find auch, dass das eine ganz ganz liebe idee ist! ich kenne diese 08-15 kerzen und finde sie auch überhaupt nicht schön! ich denke auch nicht, dass es probleme geben wird, eure idee in der kirche zu verwirklichen. ich bin zwar kein frauchen, das sich mega gut mit der kirche auskennt, aber ich weiss, dass ihr die taufe persönlich und nach euren wünschen gestallten könnt! bei meinem sohn damals war das sogar gefordert. so weit ich mich noch daran erinnern kann, darfst du lieder, taufspruch und ablauf der taufe selbst bestimmen. auch um die taufkerze sollten wir uns selbst kümmern. ich hab sie damals selbstgebastelt (arbeit im kindergarten prägt :)) aber es gibt auch wirklich total schöne zu kaufen... du kannst mal bei www.alvina.de gucken. vielleicht gefallen dir die ja? bei baby nummer 2 haben wir uns gedacht, dass mein sohn die kerze basteln darf. weil er sich auch total auf seinen kleinen bruder freut soll auch er sein taufpate werden... soweit ich weiss, werden ab und zu bestimmte messen abgehalten, an denen du bestimmte gegenstände weihen lassen kannst. oder du bittest euren pfarrer einfach darum-so hat dein grosser auch eine geweihte kerze die neben der des babys brennen kann... jedenfalls schick ich dir schöne grüsse und wünsche euch eine schöne taufe
Wir haben für unsere Tochter in einem ganz tollen Kerzenladen eine super-schöne Taufkerze ausgesucht und diese auch mit Taufdatum und Namen beschriften lassen. Unsere Hochzeitskerze hatten wir damals auch dort gekauft. Bei uns stellt die Kirche gar keine Kerzen, da muss man sich sowieso selber drum kümmern und so haben wir eine richtig schöne ausgesucht. Unser Baby wird auch wieder eine Kerze aus diesem Laden bekommen. LG Andrea
Hallo, ich kenne eigentlich nur selbstgemachte Taufkerzen, bzw. gekaufte für die weniger kreativen *ggg*, die man sich selbst aussucht. Finds auch viel logischer, mal abgesehen von schöner, weil das Tauflicht ja i.d.R. auch was ist, was man aufhebt...? LG Nadine
Soll Dein Sohn der Pate von Sein Bruder sein????? Darf man das? Wie alt ist den dein "grosser"? Ich glaube die müssen Konfiermation bzw. Firmung hinter sich haben. Oder? LG: Mell
Nö, ist doch schön! Eigentlich dürfen ja die Geschwister bei der Taufe immer ihre Kerze mitbringen und auch nochmal anzünden als Tauferinnerung. Glaube kaum, dass noch alle wissen, wie die "hässliche" alte Kerze damals aussah! :-) Insofern ist das m.E. völlig okay so. LG, Antje
Da ich nicht in der Kirche bin, habe ich meine beste Freundin sogar gefragt, ob das ok ist, wenn ich eine eigene Taufkerze bastel, da ich nicht Patin werden kann und ich aber unbedingt auch etwas wichtiges zu diesem Tag beitragen wollte. Ich habe eine schlichte Taufkerze (mit Untersetzer!) gekauft und dann aus Wachsplatten den Namen ausgeschnitten, sowie das Taufdatum und drum her um habe ich christl. Zeichen gebastelt, unten Wellen und Fische, oben eine dreifarbige Sonne ect.! Alle waren begeistert, und sie werden die Kerze auch an Geburtstagen anzünden!!! Grüße von Mie