Mitglied inaktiv
Hallo, eigentlich ist es noch dafür viiiiiiiiieeeeeeel zu früh, sich darüber Gedanken zu machen. Bin ja erst in der 11. SSW aber nächstes Jahr im Juli ist eine Hochzeit in Polen. Mein Schwager heiratet da und mein Mann ist Trauzeuge. So jetzt nun meine Frage: Würdet ihr euer Baby mit 5 Mon. mitnehmen, wir fliegen nämlich da rüber? Oder macht ihr es auf ganz hart und lässt des Baby bei den Großeltern? Ich weiß nicht was ich machen soll. Nehm ichs mit, denk ich, dass ich abends mit dem Baby ins Hotelzimmer muss (ist verständlich) damit es ruhig schläft und mein Mann kann weiterhin feiern (oder auch er muss dann mit ins Zimmer rauf damit ich nicht mit Baby alleine bin) oder soll ich es bei meinen Eltern für zwei Tage lassen (aber dann vermiss ich es soooo sehr). Was ist wenn es den ganzen Tag schreit? Es ist mein 1. Baby. Wie denkt ihr darüber nach? Möcht gerne eure Meinungen dazu hören.
Naja... ich komme aus Polen, also fahre auch regelmäßig dorthin. Mit meiner kleinen bin zum erstem mal gefahren als die 3 monate war. Also bestimmt würde ich mein kind nicht mit 5 mo. mit den großeltern lassen. Entweder fahre ich mit dem baby oder gar nicht. lg, Kasia
hallo! ich komme aus polen und mein mann auch ! als mein sohn vor 2 jahren im september geboren sind dann sin wir im november nach polen zu unseren verwandeten gefahren für ne woche! alles war gut gegangen! wie lange bleibt ihr den da??? lg
ich würde mein baby immer mitnehmen!
ich würde es mitnehmen, könnte mich auch nicht trennen.
Ich glaube nicht das fliegen in irgeneiner Form deinem Baby schadet.
Alles Gute
LG Krissi und Bauchmaus
Der Flug nach Polen dauert auch nicht lange. Also was sollte dagegen sprechen? Es ist Dein Baby und es gehört zu Dir :)
5 Monate ist ein super Alter um mit einem Baby zu verreisen, v.a. wenn man voll stillt. Es gibt nix einfacheres. Würde so ein kleines Baby nie alleine lassen. A.
Hallo, ich würde erstmal abwarten und dann wieder überlegen, wenn es soweit ist... Also grundsätzlich würde ich das Kind einfach mitnehmen. Mit einem 5 Monate alten Baby ist der Flug unkompliziert, das KInd krabbelt idR noch nicht und ist deswegen auch leicht zu "handlen". Meiner Erfahrung nach schlafen Babies auch im größten Trubel sehr sehr gut. Also ich persönlich würde es mitnehmen und wenn es müde wird in einem Nebenraum oder einer ruhigeren Ecke im Kinderwagen schlafen lassen. LG, Silke
ich hab gehört damit das baby nicht so viel druck auf den ohren bkeommt soll man es während dem start stillen oder füttern ! und wenn das baby druck auf den ohren bekommt bleiben keine weiteren schäden!
Ich würde das Baby mitnehmen und mir keine Gedanken machen Ich war z.B. letztes Jahr mit meiner Tochter ( 6 Monate ) 3 Tage auf einer für mich wichtigen beruflichen Konferenz. Kein Problem, und am Abend hatte ich sie beim Abendessen oder an der Bar ( rauchfrei im Hotel ) einfach schlafend im Kinderwagen in die Ecke gestellt. Babys schlafen wunderbar bei Geräuschen. Ich muss nächstes Jahr im Mai auf eine Konferenz nach Prag. Baby wird auf jeden Fall dabei sein. Ich würde das auf mich zukommen lassen, aber auf keine Fall das Baby bei den Großeltern lassen. LG
Du könntest die Hochzeit sicher gar nicht genießen, wenn du dein Kind zu Hause lässt. Wir waren auf einer Hochzeit eingeladen (polnisch/deutsche) als unser Sohn gerade 3 Monate alt war. Unser Sohn war zum Glück ein guter Schläfer, wir haben ihn am Anfang dabei gehabt im TT und dann als es später wurde hoch ins Zimmer und sind mit Babyfon wieder runter (hatten das mit der Reichweite Mittags schon getestet) ging super, auch wenn wir nicht ganz so lange mitfeiern konnten, weil wir am nächsten morgen 800km Autofahren mussten. Wir waren alle entspannt und unser Spatz hatte super geschlafen (wir hatten ihn auf ein getragenes Shirt von mir gelegt, damit er meinen Geruch in der Nase hat und das Stillkissen um ihn rum, damit er auch ein bisschen den Milchgeruch hat)
Ich würd den Zwerg auch auf jeden Fall mitnehmen! Der weiß doch gar nicht was los ist. Wenn es dem Baby nicht gut gehen sollte würde ich auch lieber zu Hause bleiben, statt es dann dazulassen. So schwer das auch fallen mag in Bezug auf die Hochzeit. Fliegen mit baby ist immer so ne Sache. Ich persönlich habe mit meinem Mann abgesprochen, dass wir erst wieder fliegen wollen, wenn der Kleine soweit ist, dass man erklären kann was passiert. Ich habe schon sooooo viele Babys ewig lange weinen gehört im Flieger, weil sie z.B. Schwierigkeiten mit dem Druck hatten und dadurch unruhig wurden. Meine Schwägerin fliegt mit ihren beiden Mäusen aber jedes Jahr und da geht es immer gut.....denke also das ist ne persönliche Entscheidungssache.
Hi! Kommt auf das Kind bzw. Baby an. Unsere große hat selten geweint, von der ersten Nacht an durchgeschlafen und konnte auch überall einschlafen, bei einer Feier, im Freibad, auf dem Markt,... Unsere Kleine dagegen ist bis zu ihrem 2. Geburtstag im 2 Stunden Rhytmus aufgewacht, konnte nur einschlafen wenn es mucksmäuschen still war,... Kurz gesagt: Mit unserer Großen wäre ich zu der Hochzeit, mit der Kleinen wäre ich daheim geblieben und hätte die Ruhe genossen! LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?