Mitglied inaktiv
Hi ihr, eigentlich dachte ich ja, ich bin berufsbedingt mit allen Ernährungsfragen auf dem Laufenden, aber jetzt habe ich bei Dr. Costa gelesen, dass Hibiskustee nicht so toll ist. Das war mir neu. Zumal in den meisten Teemischungen Hibiskus als Basistee verwendet wird. Was meint ihr? Hat jemand Erfahrung? Habe so tolle Tees als Ersatz für meinen Kaffeekonsum gekauft, mit so tollen Namen wie "Wolke7", "Oh happy day" oder "Home sweet home" und jetzt trau ich mich nimmer die zu trinken LG, Mara
Hallo! Hab mir diesen Beitrag mal durchgelesen, sie spricht ja von Blüten,die sie als Tee aufgiessen will. So viel Hibiskus ist in den meisten Tees nicht drin, und du trinkst ihn ja nicht literweise,oder? Die Dosis macht`s,wie bei vielem anderen auch! Ich hab noch in keiner Schwangerschaft auf irgendwas ausser Alkohol und Nikotin verzichtet und allen drei (und dem Zwergl jetzt) hat es nicht geschadet! Liebe Grüße
Hi, danke für deine Antwort. Bin aber immer noch etwas verunsichert, da ich tatsächlich ca. 1 Liter Tee am Tag getrunken habe (habe immer eine große Kanne gekocht und über den Tag verteilt, weil ich sonst das Trinken vergesse) und Hibiskus bei 3 meiner Tees an erster Stelle der Zutatenliste steht. Denke, ich werde wohl auf 1-2 Tassen reduzieren... Schade. LG
Ja mir gehts auch so...dachte auch das ich berufsbedingt vollkommen bescheid weiß. Aber es tauchen auch bei mir immer wieder neue Frage auf! Ich denke dennoch, das man es nicht zu "eng"sehen darf. Ich trinke auch gerne Tee und wechsle jetzt einfach immer wieder die Sorten. Auch mal Kräutertees und so...gönne mir allerdings tgl. auch eine Tasse Kaffee! lg
Ja mir gehts auch so...dachte auch das ich berufsbedingt vollkommen bescheid weiß. Aber es tauchen auch bei mir immer wieder neue Frage auf! Ich denke dennoch, das man es nicht zu "eng"sehen darf. Ich trinke auch gerne Tee und wechsle jetzt einfach immer wieder die Sorten. Auch mal Kräutertees und so...gönne mir allerdings tgl. auch eine Tasse Kaffee! lg