Elternforum Schwanger - wer noch?

Helft mal bitte - Klinikentscheidung Hannover

Helft mal bitte - Klinikentscheidung Hannover

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann mich überhaupt nicht für ein KH entscheiden. Angeguckt haben wir nun 2, die sich in puncto medizinischer Versorgung nicht viel nehmen. Eins ist die Uniklinik in Hannover, das andere ist die Henriettenstiftung (für die Hannoveraner). Beide haben Kinderärzte und Anästhesisten rund um die Uhr im Haus, die Uniklinik hat die Kinderklinik gleich nebenan, im H.-Stift gibt es eine Neonatologieeinheit - so gesehen also auch vergleichbar. Im H-Stift gibt es 2 Geburtswannen, in der MHH 1 und nachdem mein erster Sohn im Wasser geboren wurde, liebäugel ich nun wieder mit einer Wassergeburt - geht also auch in beiden KHs. Die Atmosphäre in der MHH fand ich doch irgendwie "klinischer", auch meine FÄ sagte, dass es dort wahrscheinlich nüchterner zugeht als im H.-Stift. Dafür gibt es dort nur 1- und 2-Bett-Zimmer mit eigenem Bad; im H.-Stift hat offensichtlich nicht jedes Zimmer ein eigenes Bas. Das ist für mich für die Tage nach der Entbindung irgendwie der Knackpunkt - ein eigenes Bad im Zimemr wäre mir eigentlich shcon wichtig. Je nachdem, wies mir geht, möchte ich zur Toilette etc. nicht über den Flur schlurfen... Aber was ist nun wichtiger? Persönlichere Versorgung unter der Geburt oder Unterbringung danach. Mein bauch rät mir so zu gar nix konkretem!? Wie würdet ihr entscheiden? Grüße von Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also mir wäre die Atmosphäre wichtig. Die toilette finde ich nicht so schlimm wenn man da raus muß. Ist ja nur für kurze Zeit. Bei mir wars recht klinisch das will ich auf keinen Fall wieder. Anni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe ins Henri, das hat einen guten Ruf. Ich habe aber gehört, dass man teilweise recht weite Wege ins Kinderzimmer usw. zurücklegen muss, weil alles umgebaut ist. Für mich ist aber die Betreuung weitaus wichtiger vor allem unter der Geburt. Deshalb nehme ich das Übrige gerne in Kauf. Die Geburtshilfe der MHH kenne ich nicht, ich schätze aber, dass viel aus dem Oststadt übernommen wurde. Mir persönlich war die Gyn vom Oststadt doch recht unsympatisch. Beim ersten Kind war ich im Nordstadt, hat mir von der Betreuung richtig gut gefallen, hat auch alles gut geklappt. Die haben aber eine sehr hohe Kaiserschnittrate. Außerdem waren dort ebenfalls die Klos und Duschen auf dem Flur, was mich aber nicht gestört hat. Viele Grüße Matilda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo henriette, bei deinem nick (oder namen) liegt doch das henriettensift nahe, oder???? aber nun mal ernst: wie wär's mit dem nordstadtkrankenhaus, das ist doch auch ein stillfreundliches (hat so viel ich weiß diese UNICEF-Plakette). ankucken würde ich es mir. und dann: die ausstattung ist nicht alles: geh lieber mal hin´und rede mal mit den hebis dort. oder frage bekannte. meine schwester hat in Berlin in einem ganz alten KH entbunden, keine toller kreißsaal und so. aber der schwestern und hebammen dort haben sie ganz toll betreut. und so manches KH hat eben eine tolle ausstattung in erster linie als werbefaktor. und das ganze ist nicht mit leben gefüllt... lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war am Mittwoch bei der Infoveranstaltung in der Henriettenstiftung. Die haben doch umgebaut und das neue Bettenhaus ist fertig. Die haben da jetzt 3-Bett-Zimmer mit eigenem Badezimmer. Musst also nicht mehr über den Flur zur Toilette gehen. Also ich werde dort entbinden... Ciao, Patricia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei der Veranstaltung war ich am Mittwoch auch :-) Ich war nur nicht ganz sicher, was der Professor mit "Nasszelle" in jedem Zimmer genau meinte. Waschbekcne oder Waschbecken und Toilette + Dusche oder wie? Ich werde Dienstag mal anrufen, um mich anzumelden udn dann nochmal nachfragen. 3-Bett-Zimmer finde ich allerdings ganz schön heftig ehrlich gesagt. Aber es gibt ja auch 2-Bett udn 1-Bett-Zimmer. Gruß, Henriette