Elternforum Schwanger - wer noch?

heikle frage

heikle frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, nun komm ich auch mal mit einer heiklen frage an... und hoffe nicht gleich an den pranger gestellt zu werden *zwinker* ist es eigentlich so schlimm wenn man nicht stillen will?! ich muß zu meiner situation dazu sagen das ich selbständig bin und aus diesem grund höchstwahrscheinlich nicht stillen kann. da ich eben sehr bald wieder anfangen muß zu arbeiten (vorausgesetzt es klappt alles und wir sind beide gesund und munter). ganz ehrlich hadere ich ziemlich mit mir selbst, ich träume nachts schon davon.... ob das wohl richtig oder falsch ist. meinen ersten sohn hab ich auch nicht gestillt, da er eine frühgeburt war und später dann nicht mehr an meiner brust wollte (klar, das fläschchen ist ja nicht so anstrengend). habe aber in der zeit 4 monate lang abgepumpt und er hat natürlich muttermilch bekommen. nur das ist ja noch aufwendiger als stillen... schließlich ist man 2x beschäftigt... erst abpumpen und dann noch fläschchen geben. also ich weiß jetzt ehrlich nicht was ich machen soll.... bin ziemlich hin u hergerissen.... und ins geschäft muß ich spätestens nach 4 wochen wieder....ausserdem hab ich ja auch noch einen großen (6 jahre alt inzwischen) sohn, der braucht mich ja auch. was soll ich nur machen :o(. ganz schön blöd sich jetzt schon so unter druck zu setzen´*seufz* über nette postings würd ich mich sehr freuen. LG, conny :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, kann Dich gut verstehen, mir geht es ähnlich. Bin auch selbständig und werde, wenn alles gesund und munter, sehr schnell wieder anfangen zu arbeiten. Allerdings habe ich für mich beschlossen, auf jeden Fall zu stillen. Als Selbständige habe ich doch die Freiheit meine Zeit einzuteilen wie mein Kind und ich es brauchen und ich werde ihn einfach mit ins Geschäft nehmen. Ist das bei Dir nicht möglich? Grüße Su


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo su, es tut gut zu lesen das es anderen ähnlich geht :o) bei mir ist dies leider nicht möglich, da ich im Dienstleistungsgewerbe tätig bin (Kosmetikerin). ich hab mir jetzt schon gedacht das ich wenigstens in der pause die ich mache wohl stillen werde, vorausgesetzt es klappt. mein mann wird in erziehungsurlaub gehen, d.h. ich könnte schon auch abpumpen, damit er genug milch zu hause hat. aber ich hab solche angst davor, das mir das dann alles zu stressig und zuviel wird. da mein großer sohn im sep. in die schule kommt..... ganz schön viel. und eigentlich ärgere ich mich darüber das ich mich jetzt schon so damit beschäftige. vielleicht rede ich mal mit der hebamme die für unseren bereich zuständig ist. vielleicht kann sie mir ja einen tipp geben, damit ich das alles leichter nehme. denn ich denke eben, wenn ich mich so reinsteigere, das es dann erst recht nicht klappt mit dem stillen... schön blöd, gell? liebs grüßle :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Das ist doch ganz allein deine Entscheidung ob du stillst oder nicht. Ich kann es leider nicht, weil ich chronisch entzündete und nach innen gewachsene Brustwarzen haben, dass heißt ich habe ständig Schmerzen und jetzt in der Schwangerschaft ist es extrem heftig. Selbst wenn es bei mir nicht so wäre, würde ich auch nicht stillen wollen. Ich möchte einfach die Abhängikeit nicht haben. Ich werde leider gleich wieder nach 8 Wochen arbeiten gehen müssen, weil mein man es finanziell alleine nicht wuppt. Klar kann man sich hinsetzen und abpumpen, aber ich finde das nun wirklich nicht toll...aber Ansichtssache. Ich bin auch nicht gestillt worden und habe weder gesundheitliche Einschränkungen noch sonst irgend etwas. Na klar ist es besser für das Kind überhaupt keine Frage, aber sterben davon das man es nicht tut wird es auch nicht.Dieses Gerede die Kinder nehmen davon schaden ist immer schön leicht argumentiert... und natürlich auch gerne genommen ! Laß dir da nicht reinreden. wenn andere es machen wollen sollen sie es tun, wenn du nicht möchtest ist es auch net schlimm ! LG steffi :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe aus rein egoistischen Gründen nicht gestillt! Ich wollte eigentlich wieder arbeiten gehen nach ein paar Wochen. Dann wollte ich auch dass der Papa das genauso machen kann und drittens war für mich persönlich die Vorstellung mit Stillen nicht sonderlich positiv!(Vom Hören/sagen alle 2Std., Brustwarzen kaputt usw.) Ich muss dazu sagen mir kam es irgendwann später mal 1!! Tag in den Sinn das ich was verpasst haben könnte von wegen enger Bindung zum Kind usw. aber das war schnell verflogen. Tobias und ich haben eine sehr enge Bindung, er ist selten krank und auch keine derzeitige Allergiegefährdung(Mein Mann und ich allergisch-> Heuschnupfen). Wir waren mit der Situation sehr zufrieden. Es hat alles wunderbar geklappt und wir werden es beim 2. Kind genauso machen. Im Grunde genommen hast Du Dir die Frage schon selber beantwortet bzw. sieht es so aus als wolltest Du eigentlich lieber die Flasche geben aber hast ein schlechtes Gewissen! Das ist Quatsch. Mach es so wie Du meinst. Das ist für alle Beteiligten das beste. Nützt nix wenn Du und das Baby dadurch nur Stress haben usw. Aber wer weiss... Wenns soweit ist stillst Du doch*g* Wünsch Dir alles Gute zu Deiner Entscheidung. EGAL wie sie ausfällt. DU musst das wissen und sonst keiner. Es wird immer Pro und Kontra geben. LG Angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich werde auf jedenfall stillen 8wenns denn klappt), einfach weil es so das beste is (für mein empfinden)... ich find allerdings stillen, nur weil man ein schlechtes gewissen hat, ziemlich blöd.. ich denk ma, dass es dann eh nich klappt... du kannst es doch mit dem abpumpen versuchen und wenns nich geht oder zu stressig is, dann gehts halt nich! ich hab das glück, dass ich zu hause bleiben kann, mein mann verdient genug und ich hab so alle zeit der welt zum stillen.. bei dir is die grundvoraussetzung aber doch eine ganz andere... mach dir da nich so einen kopp.. du kannst es doch versuchen, wenns nich klappt dann klappts halt nich... oder du lässt es gleich, wenn du das gefühl hast, dass es sowieso nich hinhaut.. stillen sollte was sein, dass 'spass' macht und stressfrei is... just my 2 cents


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ob Du stillst oder nicht, ist Deine eigene persönliche Sache. Das kann doch jeder halten wie er will. Ich bin zwar nicht selbständig, aber meine Arbeit ist eigentlich eine solchige. Ich werde stillen und mein Kind mit auf Arbeit nehmen. Ende des Jahres ziehen wir um, in ein Häuschen wo ich im UG mein Büro habe und oben die privaten Räume, dann wirds noch weniger ein Problem. Lege Dir doch in der Stillzeit einfach weniger Termine in den Kalender, plane größere Stillzeiten/Pausen ein. Die Stillzeit ist doch überschaubar. Ich würde versuchen zu stillen, das ist das beste was du Deinem Kind geben kannst, auch für Dein Gewissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr lieben... :o) vielen dank für die lieben antworten. jetzt gehts mir auch schonwieder ein bisschen besser. ich denke mal es ist normal das jede werdende mutter das beste für ihr kind will und da ich ja schon mama bin weiß ich sehr wohl das stillen das beste fürs kind ist.... genau deshalb hab ich ja diese gedankenspaltung.... auf der einen seite will ich natürlich das beste fürs kind... aber die frage ist, ist es gut fürs kind wenn man es unter psychischem und physischem druck macht?! ich beneide die frauen die ihre mutterschaftsurlaub voll und ganz geniessen und mit ihrem kind teilen können, leider geht das nunmal nicht bei mir. in meiner babypause hab ich ja dann zeit zu schauen wie alles läuft und was wir für eine lösung finden :o) vielen lieben dank nochmal für die rege teilnahme und es ist schön zu wissen das es anderen werdenden mütter ähnlich geht *lächel* ganz ganz liebe grüße, eine schöne kugelzeit und bis bald :o) conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu *g*, also ich kann Dir nur eins raten...Du musst Dir selbst klar werden was Du wirklich willst. Wenn Du nur stillst wegen des schlechten Gewissens dann brauchst Dus erst garnicht versuchen...dann wirds sowieso nichts. Du musst voll dahinter stehen beim stillen sonst treiben Dich die kleinsten Probleme zur Flasche. Und umgedreht ists genauso...wenn Du lieber hättest stillen wollen hast aber doch die Flasche gegeben wirst Du Dir lange Zeit lang Vorwürfe machen dass Du es nicht gewagt hast. Nur wer richtig dahinter steht die Flasche gegeben zu haben kann auch mit Argumenten von eingefleischten Stillmüttern sachlich umgehen ohne sich irgendwie angegriffen zu fühlen...so habe ich es zumindest festgestellt. Brauchst nur mal im Hauptforum das Wort stillen in den Suchlauf eingeben...wenn Du keine vorgefertigte Meinung hast dann kannst Du schnell unterscheiden wer wirklich aus Überzeugung die Flasche gegeben hat :c) Also ich bin auch ne eingefleischte Stillmutter aber ich versuche deswegen nicht jemanden irgendwie dazu zu bewegen zu stillen..kann nur meine Hilfe anbieten..wer sie annimmt-okay...wer nicht-auch okay. Also langer Rede, garkein Sinn...wenn Du mit Dir selbst im Klaren darüber bist dass Du die FLasche geben willst dann brauchst Du Dir auch kein schlechtes Gewissen zu machen :c) lg KÄferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, danke für deinen netten beitrag :o) habe ja noch ein bissl zeit um mit mir ins klare zu kommen. werde aufjedenfall auch nochmal mit meinem mann sprechen, schließlich ist und war er ja auch zu 50% dabei *lach*. spaß beiseite, er geht ja in erziehungsurlaub, zumindest mal für n halbes jahr. wir werden ein gute lösung für das baby u mich finden :o) das schlimmste ist nur, die frontal angriffe... familie, freunde usw. aber auch das krieg ich hin. bin momentan halt ein bissl sensibel ;o) schöne restkugelzeit (bei dir iss es ja nimmer lang)... liebe grüße u alles gute für die geburt. conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wuerde es zumindest versuchen. Selbst wenn dein Kind "nur" die sehr gesunde Vormilch (Kolostrum) der ersten Tage bekommt, ist das schon ein super Start ins Leben. Auch fuer dich hat es Vorteile, das Stillen unterstuetzt die Rueckbildung und wenn du langsam abstillst (wenn es dir wirklich zu anstrengend wird) ist das fuer deinen Koerper wesentlich gesuender als Abstilltabletten, die koennen erhebliche Nebenwirkungen haben. Noch eine schoene SS Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Hausärztin hat auch ziemlich schnell wieder mit Arbeiten angefangen, aber ihr Kindermädchen hat die Kleine zu den Stillmahlzeiten immer in die Praxis gebracht (15 km Anfahrt). Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe meine Tochter 3 Jahre gestillt (und mir derswegen einiges anhören müssen), meine Freundin hat ihr Kind gar nicht gestillt, und sich deswegen einiges anhören müssen. Wir waren beide mit unserem Weg zufrieden, was schert es denn dann was die anderen sagen? Du mußt ja z. B. auch gar nicht ganz stillen, du kannst ja auch von Anfang an beifüttern und z. B. nur morgens und abends stillen, sonst bekommt es die Flasche. Dann siehst du ob dir das Stillen wichtig ist, wenns dir zu stressig ist kannst du ja immer noch abstillen. Wenn du erst gar nicht stillst ist die Entscheidung halt vorher schon gefallen, die Zeit wieder mit dem Stillen anzufangen, wenn schon abgestillt war, wirst du als Selbständige nicht haben. Du wirst für dich schon die richtige Entscheidung treffen, laß die anderen blöd daherreden wenn sie wollen, die geht es gar nichts an!!! LG Inge