Mitglied inaktiv
hallo. ab der wie vielten woche kann man sich bei einer geplanten ambulanten geburt eine kassenhebamme in österreich nehmen? wird ja nicht die ganze ss über bezahlt, oder? lg nina
in österreich werden hebammen von der KK bezahlt? das ist mir ganz neu. muss man da eine spezielle insdikation haben? LG ilix
hallo, ja, die kassenhebammen werden von der KK bezahlt, allerdings glaube ich nur in gewissen bundesländern, denn das ganze ist noch nicht so ausgereift wie es sein sollte. lg nina
Hi, ja also das geht so. WEnn du eine Beleghebamme möchtest, die rund um die Schwangerschaft und immer rufbereit bei dir ist, dann musst du das selbst bezahlen. Eine Nachsorgehebamme steht dir gesetzlich zu und das bis zu 10 Besuche 2 vor der Geburt und auch nach der Geburt kommt sie zu dir ins Haus. Das bezahlt die Krankenkasse. Ich würde mich so Mitte der Schwangerschaft um eine Nachsorgehebamme kümmern, eine Beleghebamme sobald wie möglich. Näheres findest du unter www.hebammen.at. LG
danke schon mal für die info. weisst du denn zufällig näher bescheid über die gesetzes grundlage bezüglich der hebammen? mich würd nämlich noch interessieren, ob eine kassenhebamme auch mitgeht ins kh zur entbindung. beleghebamme will ich gar keine, das ist mir zu kostspielig. lg nina
Nein...Kassenhebamme ist rein für die Nachsorge der Geburt zuständig. Bzw. kannst du sie auch anrufen wenn Fragen auftauchen und einen oder zwei Besuche vor der Geburt möchtest. Aber ins KH mitgehen tut rein die Beleghebamme und das kostet zwischen 200 und 500 Euro je nach Länge der Rufbereitschaft und Dauer der Fahrt zu dir. LG
wow, ganz schön teuer. danke für die auskunft. bist du denn aus österreich? lg
Ja ich bin aus Oberösterreich. LG
hallo ihr zwei, die Hebamme in Österreich wird aber doch nur im Fall einer Hausgeburt oder ambulanten Entbindung von der GKK bezahlt, oder?! Das ist in Deutschland anders und wirklich besser: da steht einem nach der Geburt in JEDEM Fall kostenlos eine selbstgewählte Hebamme zur Verfügung, die nach dem Klinikaufenthalt mehrmals zu Dir nach Hause kommt! ...egal, wie und wo man entbunden hat. LG ilix
Die Hebamme steht dir auch nach vorzeitiger Entlassung noch zu. Das sind 3 Tage oder sinds 4....die du im KH bleiben kannst und auch danach noch wird die Hebamme von der Krankenkasse übernommen. Ab dem 4.Tag ists keine vorzeitige Entlassung mehr und du musst das selbst zahlen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?
- Nabelschnur oder Penis
- Krankenhausaufenthalt wegen vorzeitigen Wehen
- Schwangerschaft nach stiller Geburt
- hatte jemand eine Schulterdystokie? wie war nächste Geburt?
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1