Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich war heute zum 3. großen US. Die Werte waren: BPD 8,4 FOD/KU 9,8 ATD 8,3 FL/HL 6,2 - laut FA ein Gewicht von ca. 2200 gramm - soweit ist das ja alles supi sagt der Arzt. Ich hatte beim US in der 21.SSW eine VW-Plazenta und jetzt hab ich eine HW-Plazenta - ist das normal? geht das? Der Grad der Plazenta ist bei 2 bis 3 - das beunruhigt mich schon etwas - weil sie sagte ich solle auch unbedingt auf Kindsbewegungen achten (das hat sich bestimmt 5mal gesagt). Da ich im letzten Jahr in der 25.SSW eine Totgeburt, ist jetzt die Angst wieder da, dass unser Baby unterversorgt sein könnte und ich es vielleicht zu spät merke oder zu spät reagiere...Wie schlimm ist der Reifegrad 2 - 3 der Plazenta? Hat vielleicht jemand Erfahrungen? LG Susanne
Hi, also als erstes, der Reifegrad 2-3 ist ok in der 32.SSW war bei meinen beiden so. Wegen der VW Plazenta und nun HW Plazenta, das war bei mir jetzt auch so und die Meinungen gehen weit auseinaner. Zum einen meinten einige hier das wäre normal, dann meinte meine Hebamme, da muss sich einer geirrt haben, weil das geht garnicht. Und mein Arzt meinte Ich solle das nun zur Feindiagnostik abklären lassen. Am Donnerstag frage ich dann mal nach und kann dir hoffentlich mehr sagen. Die Kindsbewegungen warum sie das so oft wiederholt weiß ich nicht, man sollte ja allgemein darauf achten, aber vielleicht ist es bei dir so weil du schon eine stille Grburt hattest. Das sie das nur aus sicherheit sagt. Mache dir nicht so viele Gedanken, die Werte sind doch ok und der Reifegrad auch. Lg Manu
Hallo Susanne, wir Hebammen bezeichnen es auch gerne scherzhaft als "Hüpfplazenta", wenn Ärzte sich nicht entscheiden können, ob frau nun eine VW oder eine HW Plazenta hat ;-) Da hat sich einfach jemand vertan - entweder früher oder jetzt. Relevant ist das ganze ohnehin nicht. Was den Reifungsgrad angeht, nunja, 2-3 ist nicht so optimal, aber für sich genommen auch nicht lebensbedrohlich. Ich nehme mal an, dass du nicht rauchst. Solltest du (auch passiv) rauchen, solltest du das natürlich sofort lassen. Ansonsten eben auf Kindsbewegungen achten. Mehr kann man tatsächlich nicht tun. Hätte dein Kind aber Anzeichen einer Unterversorgung gezeigt (das kann man im US messen) hätte deine Ärztin weitere Maßnahmen eingeleitet (idR stationäre Überwachung). Falls es dich sehr beunruhigt dann lass dich von deiner Ärztin zum Doppler-US in eine Klinik überweisen. Aber notwendig ist das eigentlich nicht. LG, Silke www.hebammenfuerdeutschland.de