Elternforum Schwanger - wer noch?

Hat jemand Erfahrungen mit der Dammmassage und Himbeerblättertee?

Hat jemand Erfahrungen mit der Dammmassage und Himbeerblättertee?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,würde gerne mal ein paar Erfahrungsberichte von Euch hören,ob es Euch was gebracht hat die Dammmassage zu machen oder Himbeerblättertee zu trinken.Wie beides geht weiss ich jetzt,frage mich nur ob es auch was nützt und ich wirklich wenn´s soweit ist damit anfangen soll?! LG Dunja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obs was bringt weiss ich auch noch nicht, aber mit der Dammmassage solltest du doch langsam anfangen, denn je länger du das machst umso besser wird es helfen, hat mir meine Hebi gesagt und wir machen das schon seit 3 Wochen (und ich denke es hat sich schon son bissel was gedehnt) Erfahrungen damit hab ich also noch keine, aber es interessiert mich auch sehr obs denn echt was bringt!! Gruss, Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Dunja! Wieder ich, wirst du denken! *g* Also, ich habe den Himbeerblättertee verwendet und es hat sehr wohl was gebracht! Mein FA war damals sehr zufrieden! Ich habe auch schon zwei Wochen vor ET das OK für wehenfördernde Maßnahmen von ihm bekommen und er meinte, es würde alles schnell und ohne Komplikationen sein! Und so war es dann auch! Ich habe in nur zweieinhalb Stunden nahezu schmerzfrei entbunden! Liebe Grüße, Manu (Nina *02.02.04)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin fest überzeugt das es mir etwas gebracht hat.Bei meinen 3 Geburten hatte ich nie einen Dammschnitt und die Dammmassage macht den Damm viel geschmeidiger!Also ich werde es nun in der 4. Schwangerschaft auf jeden Fall wieder machen.Und auch die 2 Sorten Globullis! Grüße und alles Gute,Jassi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich kann nur von meiner Schwester berichten. Sie hat 2 Kinder. Ihr erstes kam nach 20 Stunden heftigsten Schmerzen per Vakuumextraktion zur Welt. Von daher hatte meine Schwester vor der zweiten Entbindung rasende Angst und war bereit so ziemlich alles auszuprobieren, damit es beim nächsten mal nun besser wird. Also hat sie brav Himberblättertee getrunken und ist zur geburtsvorbereitenden Akkunpunktur gegangen. Die Frauneärztin sagte schon 4 Wochen vor der Entbindung, dass ihr Kleiner wohl eher kommen würde, da der Muttermund bereits "quitscheweich" weich (sagt man als Wirkung ja dem Tee nach). Letztlich geboren wurde der Kurze dann aber doch erst 3 Tage vor dem Termin. Meine Schwester hatte einen Blasensprung (oft nach der Akkupunktur) ist dann ins Krankenhaus und es hat keine halbe Stunde von den ersten Wehen bis zur Nachgeburt gebraucht. Die Hebi sagt, dass sie selten einen so nachgibigen uns sich schnell öffnenden MM gesehen hätte :-) ...ach so. Und alles ohne Schmerzmittel. Meine Schwester glaubt fest daran, dass das nicht nur mit der 2ten Entbindung (die übrigens 10 Jahre nach der ersten war und somit ja schon wieder fast als Erstgeburt zählt) zusammenhing, sondern wirklich mit dem Tee und der Akkupunktur (zumal an dem Tag noch 4 weitere Frauen aus ihrem Akkupunkturkurs nach Blasensprung dort entbunden haben - kann ja kein zufall sein, oder) Jedenfalls hat sie mir beides schon wärmstens empfohlen. Tschüß Hilla