Elternforum Schwanger - wer noch?

hackfleich mett und co.

hackfleich mett und co.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo werdende mitmamis ich wollte von euch mal wissen wie ihr euren heißhunger auf zwiebelmett oder weichkäse und so stillt?? ich habbbbbeeee sooooo einen heißhunger auf zwiebelmett. schon beim schreiben läuft mir das wasser im mund zusammen. wie macht ihr das alles?? esst ihr trotzdem salami oder weichkäse oder zwiebelmett???????? ich finde das ist alles ein wenig übertrieben das man das nicht essen sollte. lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich habe mich in meiner ersten SS auf Toxoplasmose testen lassen, da wir eine Katze haben. Ich bin immun, also darf ich Salami etc. essen. Bei Käse habe ich immer aufgepasst, auch wenns schwer fiel, ebenso bei Speisen mit rohem Ei. Ich denke, das sind wir den Bauchzwergen schuldig! LG Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich würde mal interessieren, wie Alt diese Sache mit der Toxoplasmose durch essen und die Nahrungsempfehlungen eigentlich sind. Wir essen unser ganzes Leben lang das zeug und bekommen nix, und plötzlich in der Ss bekommen wir dann Toxo? Klingt ziemlich unlogisch. Ich weiß das toxo absolut gefährlich ist fürs kind, habe aber noch niemanden erlebt, der Toxo durch Nachungsmittel bekommen hat. Alle die ich kenne hatten mit Tieren zu tun. Ich weiß ja nicht vielleicht ist die Empfehlung genauso alt wie diese Augentropfen nach der Geburt, wo eigentlich jede Frau Streptokokken hatte. Nur mal zum Nachdenken. Lg Tinky, die durch Katze positiv ist und alles isst und trinkt außer Alkohol.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts genauso... in dem Moment, wo ich erfahren habe, dass ich schwanger bin, hatte ich Heißhunger auf Mettbrötchen... Nach der letzten Schwangerschaft kam mein Freund sofort nach dem Kaiserschnitt mit 2 Mettbrötchen um die Ecke :-) Ich weiß auch nicht, wie ich das noch bis Mai aushalten soll! Lieben Gruß Wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch ein absoluter Mettbrötchen-Liebhaber und ich habe es wirklich gelassen in den letzten paar Wochen. Hatte aber auch in meiner ersten SS einen Toxoplasmose-Test machen lassen, weil ich 4 Katzen hatte und bei diesem Test war alles in bester Ordnung, also kein Risiko. Nun waren wir heute einkaufen und ich hatte so eine riesen Lust auf ein Mettbrötchen, also bin ich mal zum Metzger und habe mir eins geholt...War sehr gut...Und ich denke, wenn man es nicht übertreibt und jeden Tag mehrere davon isst, wird das auch nicht gefährlich sein. Wir essen ja auch wenn wir nicht schwanger sind so viele Dinge, von denen wir wahrscheinlich gar nicht wissen was drin ist und was das verursachen könnte. Aber wenn du zu viel Angst hast, dann besprich das nochmal mit deinem FA und frage nach ob es schlimm ist, wenn du ab und an mal ein Mettbrötchen oder sonstiges isst. LG annmaria + Celine und Krümelchen (10+0)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, lest mal hier zu dem Thema, und dann entscheidet selbst. http://www.springerlink.com/content/g652575q24366210/ Lg Tinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kann schon sein. Ich bin trotzdem lieber vorsichtig. Wie unten beschrieben, habe ich eine Freundin, bei der Toxoplasmose ausgebrochen ist und ich wuensche das keinem Menschen, schon gar nicht meinem eigenen Kind! Bei ihr kann es von allem kommen, sie hat mit Katzen zusammen gelebt, rohes Fleisch gegessen und ihre Mutter wurde positiv getestet. Und sie hat Glueck gehabt, keine Gehirnschaeden davon getragen, aber das war ein Zittern. Ich hab das CT gesehen, der Sehnerv war stark entzuendet... Liebe Gruesse Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Also, ich finde das auch etwas übetrieben... ICh denke, dass das Mett halt nur frisch sein sollte. Wenn es grad frisch vom Schlachter kommt, esse ich auch gerne mal ein Brötchen damit.MMMHH einfach lecker! Man sollte es nur nicht übertreiben... LG Vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte jetzt 26 Jahre kein Toxo und meine ersten beiden SS auch ohne dieses überstanden... warum sollte ich es jetzt bekommen... ich esse weiterhin Mettbrötchen u. Weichkäse...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Bekannte deren Ma auch Hackepeter u das berühmte Mettbrötchen gegessen hat u dann Toxo bekam. Ruth hat schwere Sehprobleme und ist auf einem Auge blind...von daher.... Ich bin trotz unserer Mietzen auch negativ getestet u habe nach neuem Bericht erfahren dass man Salami u Mettwürstchen dann essen darf wenn sie eben nicht nur luftgetrocknet sondern auch erhitzt wurden. Von daher kann ich ab u an meinem Gelüste freien Lauf lassen aber an Mett u Rohmilchprodukte ge ich nicht, Listerien sind noch gefährlciher als Toxo....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, als ich vor 10 Jahren (genau auf den Tag heute, fing der Zyklus an, in dem ich schwanger wurde *inErinnerungenschwelg*) schwanger wurde, hat mein FA Toxoplasmose mit keinem Wort erwähnt. Und ein Test wurde auch nicht gemacht. Damals habe ich alles gelesen, was ich in die Finger bekam und kann mich nicht erinnern, mich bei Lebensmitteln (ausser rohen Eiern) eingeschränkt zu haben. Und ich habe 100%ig Salami und Schinken gegessen. Mett vermutlich eher nicht, da bin ich sowieso nicht so der Anhänger von. Ich schätze diese ganzen "Regeln" kommen mit jedem Lebensmittelskandal mehr auf. Und aus diesem Grund bin ich diesmal auch sehr vorsichtig. Man weiß heute doch wirklich nicht mehr, ob das Fleisch frisch ist, der Käse immer gekühlt wurde usw. LG, cassie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich Toxo-positiv bin, ist Mett etc. kein Thema, Und Weichkäse kannst du auch essen. Es geht doch nur darum, Rohmilchprodukte zu meiden. Und da diese hier in D einer Kennzeichnungspflicht unterliegen brauchst du bloß auf die Packung schauen. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich vor elf Jahren schwanger war, wurde ich bereits mehrfach auf Toxoplasmose untersucht, weil wir viele verschiedene Tiere halten. Meine Ärztin macht das in so einem Fall routinemäßig. Schon als meine Mutter vor 28 Jahren (!) mit meiner jüngeren Schwester schwanger war, wurde sie von ihrem damaligen Arzt auf Toxoplasmose getestet, weil wir zu Hause auch immer Katzen hatten. Vielleicht hast Du Dich damals noch nicht so mit dem Thema ausgekannt, so dass Du nicht wusstest, welche Bluttests überhaupt gemacht werden bei der üblichen Blutabnahme? Oder Dein Arzt war grottenschlecht, was ich aber nicht glaube... Grüßle, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum eigentlich keine Rohmilchprodukte? haltet mich nicht für ganz beschränkt, aber in der SS mit meinen Zwerg habe ich Feta Kiloweise gegessen. Lg Tinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das gemacht was ich für richtig gehaltzen habe.Also habe ich auch Mett,Salami oder Schinken gegessen. LG F.