Mitglied inaktiv
-----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: Becke, Silke > Gesendet: Mittwoch, 3. März 2004 12:47 > An: 'manuela-maltry@web.de' > Betreff: Nabelschnurblutspende > > Sehr geehrte Frau Maltry, > > vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse das Nabelschnurblut Ihres > Kindes zu spenden. Es tut mir leid, dass ich Ihnen erst jetzt antworte, > und hoffe es ist noch nicht zu spät. > > Nun möchte ich Ihnen gleich Ihre Frage beantworten. > > Beim Asthma kommt es darauf an, welche Art von Asthma es ist. Asthmatiker > werden auf Grund der Vollnarkose von der Knochenmarkspende ausgeschlossen. > Es würde ein zusätzliches Risiko bedeuten. Bei starkem Asthma wird der > potentielle Spender auch von der peripheren Stammzellspende > ausgeschlossen, da bei der Gabe des GCSF (Granulocyten stimulierender > Faktor) die Gefahr besteht, dass eine Allergie ausgelöst wird. > > Für die Nabelschnurblutspende ist Asthma kein Hinterungsgrund. Um > Nabelschnurblut zu spenden, muss man in einer Kooperationsklinik, die an > eine Nabelschnurblutbank angegliedert ist, entbinden. > > Wenn Sie mir Ihre Adresse senden, werde ich Ihnen mitteilen, ob wir oder > eine andere Nabelschnurblutbank eine Klinik in Ihrer Nähe anbieten. > > Sie können sich aber auch auf unserer homepage www.dkms.de unter der > Ruprik für Ärzte über unsere Kliniken informieren. Unter > www.nabelschnurblutbank.de finden Sie alle Nabelschnurblutbanken in ganz > Deutschland. > > Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns auch gerne anrufen. > > Mit feundlichen Grüßen > > Silke Becke > DNS-BB Nabelschnurblutbank Projekt-Koordination > DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei > gemeinnützige Gesellschaft mbH > Kressbach 1 > 72072 Tübingen > Tel.: 07071/ 943-160/153 > FAX: 07071/943-156 > E-mail: becke@dkms.de > > !!! Besuchen Sie uns auf unserer DKMS Homepage: www.dkms.de !!! >
Hallo, hier könnt ihr alles Nachlesen, was ihr darüber wissen solltet. http://www.dkms.de/asp/Publikationen/1683 Bis dann Conny
Da wir auch das Nabelschnurblut spenden wollen und in München entbinden werden spenden wir an die Bayerische Stammzellbank. Infos hierzu findet ihr auf http://www.knochenmarkspende.de/ LG claudi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?