piep2009
Ich weiß das die Meinungen beim Haare färben in der ss auseinander gehn. Ich möchte eigentlich kein Risiko eingehen. Da ich aber im Moment grausam aussehe, bin eigentlich sehr dunkel und hab mir vor ein paar Monaten die Haare blondiert und der Ansatz ist mittlerweile ziemlich zu sehen. Heute habe ich gesehen das es bei DM eine pflanzenfarbe gibt. Weiß jemand darüber Näheres? Kann man pflanzenfarbe bedenkenlos benutzen? Lg
Mit Pflanzenfarbe wirst du deine Haare nicht aufhellen können. Alles was aufhellt, hat auch chemische Zusätze. Ich hab gewartet bis nach der 12. Woche und hab mir dann blonde Strahnchen machen lassen. Da kommt keine Farbe mit der Kopfhaut in Berührung und ist daher auch soweit unbedenklich. Muss trotzdem jeder selber wissen.
Ihr habt einiges durch um überhaupt ein Kind zu bekommen und es kam nicht ungeplant... da hätte ich vorher gefärbt.
Strähnchen gar kein Problem - geht ja nicht an Kopfhaut ....
Ich hab auch bis zum 2. Trimester gewartet und dann einen "sanften Übergang" gefärbt, sodass ich in der SS und Stillzeit nicht mehr färben musste. Soweit ich weiß kann man mit Pflanzefarbe nicht viel reißen. Ich hatte eine blonde Coloration von Garnier Nutrisse ohne Ammoniak. Ist irgendwie keine richtige Blondierung glaub ich, hellt aber trotzdem auf.
hatte das gleiche problem. hatte meine haare vor kurzem dann wieder dunkel gemacht, weil blondieren ja nicht geht. zu erst mit pflanzliher haarfarbe (sante), die hat meine haare so mittelblond gemacht und dann später noch eine dunklere tönung.
Ich habe nich gefärbt. Grade rot und blond sich chemie bomben. Färbe seit 5 jahren, alle 2 monate rot. Das letzte mal heilig abend. Im februar positiv getestet. Hab also seit 8 monaten nicht gefärbt un sehe auch nicht toll aus, aber es ist mir egal! Mein baby geht vor!! ;) Hatte mich auch erkundigt wegen Henna, rein pflanzlich, aber mach es nicht, da die farbtöne auf dem ansatzt anders aussehen, wie die andern haare, als noch blöder. Lass es einfach für dein kind. Du weißt warum du so 'schrecklich' ausschaust und kannst mit einem sehr guten gewissen dazu stehen! ;)
Helle Farben sind eher weniger bedenklich. Dunkle und kräftige Farben z. B. Schwarz enthalten eher giftige Stoffe. Reines Wasserstoffperoxid, wie in Blondierungen, ist nicht giftig. Man kann damit z.B. auch gurgeln. Macht halt nur die Haare kaputt :-)
Du bist noch so " frisch" schwanger. Und hast so einiges durch um schwanger zu werden. An deiner stelle würde ich erst einmal nichts Risiken und noch wenigstens bis zur 12. Woche aushalten. Und dann höchstens stränchen machen lassen. Würde ich so machen. Ich habe das erste mal in der SS in der 22. SSW gefärbt. Und das waren auch nur stränchen. Sicher ist sicher......
Ich habe zwei Babys verloren natürlich weiß ich nicht in es wirklich daran lag aber ich habe bei beiden Ss früh in der 5. ssw die Haare gesträhnt und würde es nicht wieder machen. Bei meiner Tochter war ich erst in der 14. Woche und sie ist gesund und nun war ich bisher auch nicht und es sieht alles gut aus. Vielleicht ist es Quatsch aber für mich ist klar ich gehe dieses Risiko nicht mehr ein! Über die Pflanzenfarbe weiß ich nur, dass man die Haare damit nicht hell bekommt. Lg Maja
Ich habe auch erst spät strähnen lassen und musste 6 std ziehen lassen beim Friseur, da auf Grund der Hormone haarstruktur verändert ist. Die friseurin hat auch oft geschaut ob alles i o ist. Da das allergierisiko in der Ss steigt und die Gefahr von fehlfarbungen groß ist würde ich es ausschließlich beim Friseur machen lassen, wenn es sein muss. Ich hsbe drauss gelernt lasse erst wieder strahnen wenn die kleine da ist .
Die letzten 10 Beiträge
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung