Elternforum Schwanger - wer noch?

Gibt´s hier auch Mamis, die nicht stillen möchten?

Gibt´s hier auch Mamis, die nicht stillen möchten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Natürlich ist mir klar, daß stillen das Beste für´s Baby ist, aber diesmal möchte ich das von vornherein bleiben lassen. Geht es noch jemandem so? Ich hatte bei meinen 2 Jungs nur schlechte Erfahrungen damit - beim Jan damals mußte ich andauernd nur heulen danach, wurde richtig depressiv, es tat manchmal einfach nur weh, und der jan war dann logischerweise auch nciht gerade gut drauf, wenn seine Mama nur am Heulen war. Beim Arne war es dann ähnlich, aber nicht ganz so extrem - bei ihm habe ich mich 5 Wochen dazu gezwungen, beim Jan hatte ich es schon nach 3 Wochen nciht mehr geschafft. Dabei wollte ihc ja so als "ganz tolle" Mama mindestens 4-6 Monate stillen:-) Wurde nix draus! Und diesmal habe ihc überhaupt keine Lust drauf, mir und dem Baby das wieder anzutun. Klar, es könnte auch anders werden, aber das hatte ich beim 2. auch schon gedacht. Seit ihr alle so überzeugt vom Stillen, daß ihr alle (eventuellen) Strapazen auf euch nehmen würdet, oder gibt es noch welche, die das nicht machen werden? Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja ich möchte nicht stillen.Bei meinem ersten Sohn konnte ich nicht stillen weil er 6 Wochen auf Intensiv lag und ich hatte eh keine Milch.Beim zweite lasse ich es gleich da kann man auch mal den Papa oder die Oma ran lassen zum füttern.Oder sein großer Bruder(3 Jahre) möchte ihn bestimmt auch mal fütter :) gruß Marita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal: Ja ich möchte wieder stillen! wichtig finde ich, das man sich in der SS richtig informiert. Als keine künstlichen Sauger, keine zusätzliche Flüssigkeit, richtiges Anlegen (was einem eine Stillberaterin zeigen kann),... Ich würde eine Stillberaterin übrigens einer Hebamme vorziehen. Ich kann verstehen, das du auf solch einen Stillstart gerne verzichten möchtest, aber vielleicht suchst du dir ja doch noch in der SS eine Stillberaterin (kannst du z.B. bei Biggi nachfragen) und versuchst herauszufinden, warum du beim Stillen Schmerzen hattest. Stillen tut normalerweise nicht weh. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ja es gibt mich..... steffi die Rabenmutter. Sie lässt ihr Kind aus sich rausschneiden und will dann auch noch nicht stillen .... was für eine schlechte Mutter *gg*.... ja ja, den Satz habe ich schon gehört ! Aber anderes Thema... Ich stille nicht, weil sich bei mir die Nackenhaare streuben nur bei dem Gedanken daran das jemand an meinen Brustwarzen saugt. Seit ich denken kann habe ich Schmerzen in der Brust und vor allem schmerzen die Brustwarzen. Teilweise sind sie entzündet und bluten auch. Kein Doc kann mir sagen warum und wieso. Weiterhin fange ich auch nach 8 Wochen wieder an zu arbeiten und abpumpem find ich wenig erotisch.... aber Ansichtssache ( würd mir vorkommen wie an einer Melkmaschine ) Ich habe eben mit meiner Hebamme telefoniert und sie sagte mir, dass ich im Krankenhaus nicht sagen soll ich will nicht stillen wegen der Schmerzen, weil diesbezüglich belatschern sie einen. Man soll sagen man steht nicht dahinter.... Toll... ich lüge nunmal nicht und belatschern kann man mich eh nicht.... meine Entscheidnung steht fest und ich habe mir vorher Gedanken darüber gemacht. Meine Hebamme erzählte mir das sie es immer wieder erlebt, dass Frauen in den Krankenhäusern überredet werden obwohl sie nicht dahinter stehen und anschließend hocken sie mit dem Milcheinschluss und den vollen Brüsten zu Hause und die Hebamme kann zusehen wie sie das wieder gerade biegt. Natürlich ist stillen das beste für das Kind da gibt es keine zwei Meinungen. Aber ich will mich nicht quälen, dass habe ich jahrelang getan und Schmerzen ausgehalten und auch habe ich mich jahrelang eingeschränkt.... Das sind meine Beweggründe nicht zu stillen... LG steffi :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich sehe es so wie Monika. Hätte ich mich besser informiert in der ersten Schwangerschaft dann hätte mein Sohn im Krankenhaus keine Glukose bekommen (vollkommen unnötig)..er hätte keinen Schnuller bekommen...ich hätte mir keine Stillhütchen aufdrängen lassen und mein Sohn hätte niemals eine Saugverwirrung bekommen und ich auch nicht die daraus folgenden offenen BW, Milchstaus und Brustentzündugen mit den Schmerzen. Das habe ich alles den Hebammen zu verdanken die keine Ahnung hatten vom Stillen (und meiner eigenen Unwissenheit). Hätte ich mich damals nicht rechtzeitig an Biggi gewandt hätte ich auch keine 4 Wochen durchgehalten. Ich kann Dich sehr gut verstehen dass Du keine Lust hast diese Erfahrungen die Du hattest nochmal zu machen...aber wie Monika sagte und ich angedeuted habe...es liegt daran wie gut man sich informiert und auch wie gut man sich gegen irgendwelche dummen veralteten Hebammengesetze durchsetzt. Ich würde auch eine Stillberaterin einer Hebamme vorziehen! Also wenn Du Dir schon ganz sicher bist nicht stillen zu wollen dann tu es auch nicht. Wenn allerdings noch irgendwo in Dir die Hoffnung ist Dein Kind stillen zu können dann solltest Du das auch nicht unterdrücken sonst machst Du Dir nur Vorwürfe es garnicht nochmal versucht zu haben. lg und alles Gute Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, ich bin mir sicher, daß ich nicht stillen werde. Nach der Geburt unseres Sohnes habe ich es versucht, auch mit Unterstützung einer still-erfahrenen Hebi, aber aufgrund verschiedener Faktoren hat das nicht geklappt. Dann hab ich noch abgepumpt und mit der Flasche gefüttert, aber nach einigen Wochen hab ich auch nur noch das Gefühl "Melkmaschine" beim ansehen der Pumpe gehabt. Das alles werde ich mir diesmal ersparen (Entzündete Brust, frustrierte Mutter, frustriertes Kind...) und meine Entscheidung steht fest! Horch in Dich hinein, wenn Du schon mit Angst an die Sache gehst (so wie ich) wird es vermutlich auch nicht klappen, denn egal wie man sich entscheidet, man muß voll dahinter stehen! Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab beim zweiten Kind nicht mehr gestillt. Bei meinem Grossen hatte ich solch schlimme Schmerzen, immer dieser Stress, nie konnte man irgendwo hingehen. Ich war bei einer Stillberaterin, die mir auch nicht helfen konnte und ich hatte 8 Wochen lang entzündete und eitrige Brustwarzen und hab jedesmal beim Stillen vor Schmerzen geheult. Bei meinem zweiten hab ich mich recht früh entschlossen nicht zu stillen, im Krankenhaus wurde ich gefragt, erntete ein paar vorwurfsvolle Blicke und eine Hebamme wollte mit mir das diskutieren anfangen. Ich erklärte ihr meine Einstellung und sie hat es sofort verstanden. Ich hab dann so Tabletten gegen den Milcheinschuss bekommen. Das war im Nachhinein eine super gute Entscheidung! So konnte ich halbwegs einen regelmässigen Tagesablauf beibehalten und hab alles zeitlich geregelt bekommen, ausserdem hatte ich nicht diesen üblichen Baby-Blues. Lass dir in keine deiner Entscheidungen reinreden, es ist ganz allein deine Sache! Joelina www.8ung.at/fairy-garden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab meine ersten beiden nur 3 und 2 monate gestillt.ich wollte es beim 3. aber unbedingt versuchen und habe mir kleine etappenziele gesetzt.ich hab dann schlußendlich 6 monate voll und gesamt 12 monate gestillt. jetzt beim 4.(*03/03) war es überhaupt kein thema mehr ob oder ob nicht und es klappt gut.probleme hatte ich auch jetzt,milchstau,brustentzündungen ..aber es lohnt sich wirklich. ich stille übrigens immer noch ;)! ich kann dir nur sagen suche dir eine gute,stillerfahrende(aber trotzdem keine verbissene) hebamme.bei problemen wird sie dir beiseite stehen und du wirst gelassener sein. lg,anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe ganz ähnliche Erfahrungen mit meinen beiden Kindern gemacht wie Du und bin mir zu 95 % sicher, diesmal von vornherein nicht zu stillen. Beim letzten Kind waren die Voraussetzungen eigentlich optimal und trotzdem hat es letztlich nicht geklappt. Ich hätte es gern zum Wohle des Kindes gemacht, aber ich selbst kann dem Stillen nichts Schönes abgewinnen. Ich kann Dir nur raten, es so wenig wie möglich den Leuten in Deinem Umfeld auf die Nase zu binden (vor allem nicht den Super-Mamis!), denn man erntet entweder vorwurfsvolle Blicke oder Sprüche oder sie wollen einen belabern, es doch zu versuchen. Ich denke, wenn man nicht wirklich selbst dahinter steht, ist es für Mutter UND Kind besser, nicht zu stillen. Bei mir hat es jedenfalls nur unnötig Streß und Frustration verursacht. Alles Gute! Joker


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte Lea erst stillen,habe mich aber dann auf Grund der Geburt dagegen entschieden. Ich wollte nicht noch mehr Schmerzen (Brustentzündung,Milcheinschuß) usw.mitmachen. In diesem Krankenhaus wurde meine Entscheidung sofort ohne weitere Fragen akzeptiert. Lea ist nun fast 7 MOnate alt und es geht ihr wirklich gut,auch ohne stillen. Im Rückbildungskurs haben fast alle Müter gestillt und abgepumt und Milch tiefgefroren...Ach nee,das währe doch nichts für mich gewesen. LG Katja2003 mit Lea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich möchte auch nicht stillen. Hab so schon genug Schmerzen in der Brust. Mein Freund ist damit zwar nicht einverstanden: das ist das beste fürs Kind! Aber ich denke das ist meine Entscheidung.