Mitglied inaktiv
Hallo ihr, hab weiter unten ganz interessiert gelesen, dass es hier mehrere gibt, die einen geplanten Kaiserschnitt hatten / haben werden. Darf ich euch fragen, welche Gründe einen dazu bewegen ? Wäre nett, ich kenn mich da nicht aus. Liebe Grüße, sun
Hi ! Darf ich fragen warum du das wissen möchtest ? Hast du Interesse an einem Wunschkaiserschnitt ? Kannst mich gerne direkt anmailen wenn du möchtest.... Gruß steffi
ich bleib ganz ruhig in meiner ecke und warte und gucke mal ab und zu vorsichtig, wie sich die sache entwickelt....*ggg* oder soll ich doch meine gründe schildern? ne lieber nicht.....*wegrenn* kannst mir aber auch gerne mailen:-) liebe grüße sahira
Ich will einen KS und steh dazu!!! Mein 1. Baby war BEL und ich wollte unbedingt spontan entbinden. Nach 10 Stunden Wehen mußte dann doch ein KS gemacht werden, weil es dem Baby schlecht ging. Meine Tochter war dann schon tot, als sie endlich geboren wurde, konnte aber noch reanimiert werden und ist erst nach 2 Monaten voller auf und ab endgültig gestorben. Mein 2. Baby, wieder eine Tochter, hab ich dann mit WunschKS 25 Tage vor ET entbunden und sie ist PERFEKT. Jetzt kommt in spätestens 4 1/2 Wochen mein Sohn ebenfalls mit KS zur Welt, was anderes kommt gar nicht in Frage. Und für alle, die meinen, dass man nur durch vaginale Geburt zur "richtigen" Mutter wird: lieber KS, als eine Mami ohne Kind! Und jetzt diskutiert mal schön! Tschüssi, Birgit
HUhu also cih hatet ebim ertsne kidn anch 17 stunden wehen und abfallenden herztönene einen Notkaiserschnit. Danch hatte cih noch eine Bauch OP. Nun bin ich innerlich so zugenarbt, dass mein arzt mir zu ner Sectio geraten hat, was ich auch machen lasse. Noch fragen??? LG HEnni
Hallo ! Ich denke, dass die Gründe oft beim Kind liegen, also bei der Sorge ums Kind, bei schlechten Erfahrungen bei einer ersten Geburt mit Notfallsituation etc. Das finde ich dann auch absolut berechtigt. Ein weiterer Grund ist sicher die Angst vor dem unkontrollierten Wehenschmerz, da werden die kontrollierteren Schmerzen nach einem KS lieber in Kauf genommen. Ich finde, das jede Frau ihre eigenen Entscheidungen treffen soll, alles andere ist für mich veraltete Medizin. Ich habe neulich schonmal was gepostet und füge es ein: Falls es bei mir diesmal beim Dritten Kind ein KS wird, wird der vorwiegend medizinische Gründe haben. Ich habe eine Neigung zur Plazentaablösungsstörung und brauche nach der Geburt auf jeden Fall eine Ausschabung. Zusammen mit der höheren Sichherheit fürs Kind erwägen wir einen geplanten KS. Aber hier noch mein Statement von der letzten heissen Disskission : Ich will nun auch noch was dazu sagen. Bin auch vom Fach (studiere Med) und auch "betroffen" (2 Spontangeburten, die dritte evtl.KS). Frau ist nicht gleich Frau, Geburt ist nicht gleich Geburt. Was mich stört ist zum einen die extreme Hebammen-Fraktion, die den KS als indiskutabel und beinahe verwerflich sieht. Ich finde, da sollten die Hebis mal inhaltlich das Feld räumen und bei ihren Leisten bleiben. Ich kenne nicht wenige Frauen, die gerade von ihren Hebis das Gefühl vermittelt bekommen haben, nicht "richtig" geboren zu haben, wenn es auf einen KS rauslief. Im GVK wird er gerne ignoriert. Desweiteren sollten die Herren und Damen Gynäkologen mal bei ihren Leisten bleiben. GRÖSSTE BAUCH-OP, ich kanns nicht mehr hören. Für das etwas eingeschränkte medizinische Spektrum der Gynäkologie vielleicht. Mein Mann ist Allgemeinchirurg braucht für manchen Blinddarm länger. Und bevor ich ausfällig werde hier die Bremse: Klar ist es ne OP, klar gibts Risiken, ja, auch Schmerzen danach sind wahrscheinlich usw. usw. Ich hab ja noch keinen KS hinter mir (war aber aber einigen dabei), aber ich wünsche mir diesbezüglich etwas mehr Offenheit. Spontangeburten sind auch kein Spaziergang, die Schmerzen dabei durch die hormonelle Lage zwar hinterher im Hintergrund, für viele Frauen ist es aber grenzwertig, was da passiert. Vom erhöhten Risiko fürs Kind mal abgesehen. Und dabei sei gleich erwähnt, dass die höhere Komplikationsrate nach KS Geburten versus Spontanen auch darauf beruht, dass schlicht mehr Risiko-Schwangerschaften (komplizierte Grunderkrankungen der Frauen etc.)per Sectionem entbunden werden. Aber mit korrekten Statistiken habens die Mediziner auch noch nie gehabt. Ich will hier keine Lanze für den KS brechen, aber ich finde eine Medizin, die nicht objektiv aufklärt und vorallem die den Menschen - sprich den WUNSCH DER FRAUEN nicht ernst nimmt, einfach nicht zeitgemäss. Cosma
Moin Moin ! Du hast natürlich Recht und ich bin mit Sicherheit auch jemand der zu seiner Meinung steht... aber ich für mich vertrete den Standpunkt, daß sich hier teilweise zu viele rumtreiben die meinen sie wüssten genau was richtig ist...also so verkappte Hobby-Ärzte und Hobby-Psychologen ! Es ist mir mittlerweile einfach zu blöd über die Gründe für und wieder zu diskutieren und es gibt sowieso nur wieder Zoff... is einfach die Erafhrung hier in den letzten Monaten. Deswegen kann mich jeder wenn er wirklich interesse hat anmailen und dann erzähle ich gerne...aber diskutieren, nä ?...warum ?... geht doch keinen anderen was an wie ich entbinden will ! Lieben Gruß und einen schönen Sonntag wünsch ich... Steffi ( die die letzten Tage ohne Würmchen geniesst )
Hallo, ich möchte bei meinem 3. kind auch einen ks. warum? beim 1. kind sollte lt. meines gyn. ein ks gemacht werden, weil er sehr gross und schwer war. ich besitze wegen rachitis ein enges becken. im kk wurden die aussagen meines gyns belächelt. mir wurde gesagt, mein sohnemann würde höchsten 6pfd. wiegen und höchstens 50cm gross sein. so musste ich spontan entbinden. da er in 3,5std auf der welt war, wurde mir kein schmerzmittel gegeben, sondern ich musste "natürlich" entbinden. die schmerzen waren höllisch. ich nehme an, es war eine sturzgeburt bei der kurzen zeit. die schmerzen bei der geburt kann weder arzt noch hebamme nachempfinden. übrigens, mein gyn hatte recht. er wog 3975g und war 55cm gross. die ärztin und auch die hebamme bekamen grosse augen. bei 2. kind hiess es, sie haben ja schon mal spontan entbunden, also gibt es keine schwierigkeiten. auch da wurde auf mein enges becken keine notiz genommen. nach dem motto, was nicht durchpasst, wird passend gemacht, ohne rücksicht auf die "Gebährende". wichtig ist nur: natürliche geburt!!! und so kam mein 2. sohn zur welt, diesmal mit einem spasmolytikum, was leider nicht gewirkt hat. die ganze tortur dauerte 5,5 std. auch relativ schnell. er wog stolze 3700g, 56cm gross. ku37cm. beide kinder liegen weit über der norm, schaut man sich bei dr. bluni die werte an. im nachhinhein habe ich mich gefragt, ob wir uns immer noch im mittelalter befinden oder doch schon im 21. jahrhundert. diemal möchte ich einen ks. schlimmer als meine spontangeburten kann ein ks nicht sein. meine bettnachbahrin hatte einen ks, und der ging es wesentlich besser als mir. sie hätte nicht mit mir getauscht. da ich noch mit ihr kontakt halte, habe ich erfahren, dass ihr 2. kind auch per ks auf die welt kam, ohne probleme. das gibt mir mut, und ich hoffe, dass diesmal mein wunsch auf ks erfüllt wird. schliesslich entbinden frauen mit geld auch per ks, wie z.b. die schiffer, cora schumacher oder verona feltbusch. wenn frauen natürlich entbinden wollen, sollen sie es tun. ich verurteile sie nicht. möchte aber auch nicht veruteilt werden bezüglich meines wunsches. jeder muss das tun, was er für richtig hält, und selbst erfahrungen sammeln.. lg sabine
Hi ! ich hatte dir weiter zurück schon mal geantwortet. Mach dir bitte keinen Kopf, man wird deinen Wunsch ohne große Nachfragen akzeptieren. Das hat überhaupt nichts mit Geld zu tun, sondern ist das Selbstbestimmungsrecht und die KH dürfen den Kaiserschnitt auf Wunsch nicht verweigern und tun das auch nicht. Gruß steffi
optimal geschildert!!! ich hoffe von herzen, dass viele deinen beitrag lesen. dem ist nichts hinzuzufügen. sahira
Hallo steffi, ich hoffe, du behältst recht. ich habe bei meinem gyn erst wieder am 16.08 einen termin. wie gesagt, er schreibt ja eine überweisung fürs kk bezüglich ks. ich werde in diesem forum erzählen, ob es klappt. naja spätestens ab 17.08. gruss sabine
Hi nochmal... Du kannst ganz sicher sein das ich Recht behalte *zwinka* Folgendes nochmal, oftmals wird erzählt das der FA sein OK geben muss und auch die Überweisung sonstwas draufschreiben muss. Es langt völlig wenn da drauf steht " Gespräch zur Geburt"... den Rest wie den Kaiserschnitt auf Wunsch klärst du im KH, da hat dein Gyn überhaupt nichts mit zu kriegen. Es ist ein Irrtum das ein Gyn eine medizinische Indikation draufschreiben muss, bzw. ein Mitspracherecht hat. Du wirst überrascht sein wie selbstverständlich dein Wunsch akzeptiert wird.... Gruß steffi
Hi! guter Beitrag, danke sehr! Meine Frage betrifft aber deine "Neigung zur Plazentaablösung". Kann man dazu "neigen" und wie lässt sich das feststellen? Ich hatte dieses Problem bei der Geburt meines Sohnes und musste die Ärzte erst energisch darauf aufmerksam machen, dass etwas nicht stimmt! Möchte diesmal vorher informiert sein! Danke für jegliche Info!
Sorry, ich meinte natürlich Neigung zur "plazentaablösungsSTÖRUNG" - und das war und ist auch meine Frage. Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?