babybauch20-01
Hallo zusammen, legt jemand Geld in Form von Fonds oder Bausparverträge für das Kind an? Falls ja, ab wann macht man das (klar ist nach der Geburt) und was ist zu empfehlen? Wir investieren viel in Fonds, sind uns aber unsicher, was fürs Kind das beste ist. Hat da jemand Erfahrung mit und kann sein Wissen mit mir teilen? Danke :)
Definitiv kein Bausparvertrag, viel zu teuer und man weiß nicht ob das Kind mal bauen will. Wir haben Fonds mit langer Laufzeit und Festgeldkonto (für Geldgeschenke).
Wir haben Sparverträge vom Kindergeld, die laufen bis sie 26 sind. Fonds, da sind primär ihre Erbschaften drinnen. Tagesgeldkonten für Geldgeschenke und klassisches Sparbuch um die Spardose auszuleeren.
Bausparer lohnen überhaupt nicht! Lasst euch doch einfach bei der Bank beraten. Wir haben ein Sparbuch für unsere Tochter. Ist nachher einfach schöner zum überreichen.
Ganz altmodische Sparbücher. Und ja, ich weiß, dass man nix mehr an Zinsen bekommt.
Wir haben nix spezielles für ihn. Wir legen unser Geld sinnvoll an und gut. Letztendlich ist das ja dann mal sein Erbe bzw. wenn es Geld braucht (Studium, Geschenk zum 18. Geburtstag etc.), dann nehmen wir es von uns. Er hat aber bereits ein stylisches Sparschwein und ein Konto für später. Eine BU werde ich evt. bei Zeiten für ihn abschließen. Etwas eigenes würde ich nur anlegen, wenn ich mit kleinem Beträgen was für ihn ansparen will und dem Umfeld oder mir selbst nicht traue, dass zu gegebener Zeit Geld da ist. Dann würde ich wahrscheinlich Fonds wählen.
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?