Elternforum Schwanger - wer noch?

geburtstee

geburtstee

fibi

Beitrag melden

Meine freundin hat sich 38+0 diesen tee gebraut: 1 stange zimt, 10 gewürznelken und eine kleine frische ingwerwurzel auf 1 liter frisch gekochtes wasser. Einige minuten ziehen lassen über den tag,verteilt trinken. 38+ 3 war die geburt. Was meint ihr? Ich wollte 38+ 0 damit anfangen. Verbenentee hat sie weggelassen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fibi

Ich frage mich warum man WOCHEN VOR DEM ET eine Geburt provozieren muss? Ich bezweifle aber, dass ein Tee eine Geburt hervorruft won sonst noch nichts auf go steht.


fibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Vielen dank für deine antwort...


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fibi

Son Quatsch, Tee lässt keine Babys kommen...


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fibi

naja, 39.Ssw sind keine WOCHEN vorm et. ich denke aber mal, dass das baby auch ohne Tee zu dem Zeitpunkt gekommen wäre. ich denke, dass verschiedene Inhaltsstoffe, wie z.b. im Zimt durchaus dazu beitragen das Gewebe " weicher" zu machen. allerdings gibt am Ende immer das Kind den Startschuss und, wenn die kleinen so gar keine Lust haben zu kommen, lassen sie sich auch nicht von Tee, Akupunktur, wehenCocktail oder sonstwas dazu bringen. so sagte mir das zumindest mal meine Hebamme. aber wie gesagt- ich denke, vorbereitend kann das durchaus wirken.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume2

die AP ist in der 38.SSW also Wochen vor dem ET die Freundin braucht ja keinen Tee mehr, denn sie hat ihr Baby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume2

Doch, 39. SSW ist Wochen vor dem Termin. Der ET ist ja am Ende der 40. SSW, also quasi am ersten Tag der 41. Woche. Das wären nach Adam Riese dann 2 WocheN vor ET. ;-)) Gruß!


Didi85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fibi

Sie spricht aber davon, den Tee ab der 39 ssw zu nehmen, nicht jetzt in der 38 ssw. Ich gehe Blume 2 vollkommen recht, ein Tee wird keine Geburt auslösen aber sich positiv aufs Gewebe auswirken.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Didi85

Wenn ein Tee eine Geburt auslösen kann frage ich mich warum es Einleitungen gibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

die KK würden sich viel geld sparen, tee statt tropf


angi159

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komisch, dass Tees und der ganze Kram nur bei Schwangeren wirken. Bei Nicht-Schwangeren macht irgendwie kein Tee irgendwas weich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

weich... stell dir vor, wenn Männer den trinken


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fibi

eben - danke Didi85!


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fibi

Also ehrlich, ich würde es lassen. Bei meiner Großen habe ich mit Zimt nachgeholfen. Das war allerdings nach dem ET. Ergebnis: endlose Eröffnungwehen, die mich fast an den Rand der Verzweiflung gebracht haben. Ohne Zimt wäre sie vielleicht etwas später, aber dafür leichter gekommen. Außerdem sehe ich das mittlerweile auch anders. Ich finde, die Kinder haben ein Recht darauf, dann zu kommen, wann sie fertig sind. Und wenn sie fertig sind, dann kommen sie auch! Warum sollte man da nachhelfen, wenn es dann zu diesem Zeitpunkt in den allermeisten Fällen doch von alleine losgeht? Später muss man schließlich auch die Entscheidungen seiner Kinder respektieren. Und, das kommt noch dazu, die meisten Kinder kommen innerhalb von 10 Tagen vor oder 10 Tagen NACH dem ET spontan. Das wird schon seine Gründe haben. Ich würde mich da also nicht stressen lassen, den ET nicht so wichtig nehmen, und wenn überhaupt erst nach dem ET, wenn schon von Arzt Seite von Einleitung gesprochen wird, mit solchen Mitteln anfangen.


kleinekati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fibi

Wo schreibt fibi das sie die Geburt Wochen vorher provozieren will????? Naja zu solchen Kommentaren fällt mir nichts mehr zu ein auser das 39 ssw nicht Wochen vorher ist fibi ignorier solche Kommentare spreche aus Erfahrung


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fibi

Außerdem - wenn bei der Freundin das Baby bei 38+ da war, würde ich freiwillig die Finger davon lassen. Was ist daran erstrebenswert, das zu provozieren?


Ü41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fibi

Also eigentlich soll der Tee erst am 6. TAg nach ET getrunken werde können. Ich hab mir den schon 2x gemacht. Allerdings mit Verbenetee und der schmeckt mir eckelig. Ich hab es wieder weggekippt. Dagegen schmeckt mir der Himbeerblättertee lecker. Und von 1 x trinken kommt das Kind nicht gleich. Das mit deiner Freundin seh ich eher als Zufall. Denn vor dem ET bringt der gar nix. LG


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fibi

Ich würde nicht sagen, dass Tees (welche auch immer nichts bringen). Nicht umsonst wird von einigen in der ss abgeraten, da sie wehenfördernd sind. Kann mir also schon vorstellen, dass wenn der Termin ran ist, solche Tees auch ein Wirkung haben. Als Quatsch würde ich das nicht abtun. Himbeerblättertee sollte z.B nicht vor Ende der 38. Woche getrunken werden. Weil er eben wehen förderns ist.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fibi

Soweit ich weiß, soll man den HImberblättertee ab der 36 SSW trinken. Hat mir auch meine Hebamme so empfohlen. Auch Zimt, Ingwer und Verbentee darf ich laut Hebamme ab jetzt wieder so viel ich mag essen/trinken. Also warum nicht?


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fibi

Die genannten Zutaten kann man ab der 38+0 ruhig trinken. Wirken tut das Ganze eh erst, wenn der Körper und das Baby bereit sind für die Geburt. Die Verbene (Eisenkraut) sollte man aber wirklich nicht alleine probieren, sondern nur nach Absprache und mit Begleitung der Hebamme. Das gleiche gilt für Rizinusöl. Beim letzten Kind habe ich mit Tee, Gewürzen, Nelkenöltampon etc. versucht nachzuhelfen, aber es musste dann bei 40+ eingeleitet werden, da die Wehen immer wieder verschwanden. (Wenn ich in der Zeit Kilometergeld bekommen hätte, wäre ich heute reich ) LG Jessi