Elternforum Schwanger - wer noch?

Geburt herauszögern...

Geburt herauszögern...

Noomi

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich bin jetzt in der 38+2 und war gestern bei meiner FA und sie hat mir gesagt, dass es nicht mehr lange dauert. Der eigentliche Termin ist zwar am 19.01. aber der MuMu ist offen und heute Vormittag ist der Schleimpfropf abgegangen. Normal halt. Jetzt bin ich leider in einer verzwickten Lage, weil mein Freund am Montag (ab nächste Woche hat er Urlaub) unerwartet auf Montage nach Berlin musste. Demnach möchte ich die Geburt noch bis Freitag raus zögern, allein schon weil er unbedingt mit dabei sein will. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, was ich machen kann oder unbedingt unterlassen sollte? Ich weiß, wenn es anfängt, fängt es an. Trotzdem könnt ihr mich bestimmt verstehen :) Ih bedanke mich schonmal :) Noomi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

Vom Schleimpfropf verlieren bis zur Geburt kann es dauern! Auch mal ne Woche, Ich würde einfach alles lassen, was sonst zum Einleiten empfohlen wird. - Dich schonen -kein Sex - nicht sehr viel laufen - keine sehr warmen Bäder/Duschen Aber wenns los geht, geht's halt los....


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

scheint als bleibe dir nur, dich zu schonen. Ich drück dir beide Daumen, dass dein Freund dabei sein kann


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

Ich kann deine Frage nicht beantworten, aber ich wünsche dir sehr, dass dein Freund dabei sein kann!!!! Kann er nicht da los fahren, wenn es tatsächlich so aussieht als wenn es bald los geht?? Wohnt ihr weit weg von Berlin?


Mellie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

Wenn die Geburt los geht, dann geht's los. Die lässt sich nicht aufhalten


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellie83

Wie weit ist denn Berlin von Eurer Klinik entfernt? Kann dein Mann nicht mit seinem Chef sprechen? Ansonsten wäre Urlaub vielleicht eine Alternative?


Noomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

Also, wir wohnen in Niedersachsen und er musste halt wegen der Arbeit hin. Urlaub hat er ja ab Montag erst und er und seine Kollegen sind nur mit einem Bulli gefahren. Da kann er nicht einfach losfahren wenns losgeht.


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

Das mit Schleimpfropf muss nix heissen. Soweit ich weiß, kann das bis zu 2 Wochen dauern. Ich drück dir die Daumen, dass es hält. Ich kann mitfühlen, mein Mann hat um den ET seine praktische Meisterprüfung. Und für die muss er 2 Tage nach Kassel (ca. 300km) Da panike ich auch ein bißchen, aber wenn das Baby rauswill kann man echt nichts machen.


caro79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

hab mich mal eingeschlichen und komme eigentlich aus dem augustbus 2013. wie schon beschrieben würd ich alles lassen was die geburt einleitet, viel ausruhen, wenig bewegung. bis freitag ist es nicht mehr lang. mein mumu war mind. 2 wochen fingerdurchlässig, bevor es dann wirklich losgegangen ist. meine hebamme hatte die einstellung, dass das kind kommt, wenn beide also mutter und kind soweit sind. ich weiß nicht ob diese theorie stimmt (würde mich im zweifel auch nicht darauf verlassen), aber wenn ja dann kommt dein kind nicht vor freitag. wünsche dir alles gute.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

Tips hab ich nicht, aber ich kann die soooooooo was von verstehen!!! Der et termin vom lütten lag 5 tage nach einschulung des großen, ich hatte solchen riesen bammel das mir die geburt die einschulung vergeigt, das wäre, denk ich, ein sehr schlechter start fürs baby u mich gewesen. Und was war? Einleitung bei et+ 10


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

Bei der zweiten Geburt ist mein Schleimpropf 4 Tage vor ET abgegangen und mein Muttermund war auch erst weich und schließlich am ET sogar schon 2 cm auf. Die Ärtzin meinte die ganze Zeit....es geht bald los und dann geht es sicher schnell Losgegangen ist es trotzdem erst bei ET+11 :-)...aber sie hatte Recht es war schnell..keine 2 Stunden Bei meiner ersten Entbindung hat mein Freund noch ca 300 km von mir entfernt gewohnt....er war nur am Wochenende da und hatte kein Auto. Ich hatte immer so Angst das es losgeht und er nicht da ist. Im Nachhinein glaub ich das Babys sowas spüren....es ging an einem Sonntag Abend los als er da Ich wünsch dir das du noch bis Montag durchälst. Hast du denn sonst jemanden als Notfall Alternative den du mitnehmen kannst? Mir hat das Wissen geholfen das ich nicht allein sein werde egal wann es los geht


Noomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

Jaaa, meine Mutter kommt mit wenn er es nicht rechtzeitig schafft da zu sein. Doch es geht mir super und ich glaube auch, dass der kleine das merkt, dass es noch nicht soweit sein darf. Außerdem glaube ich, dass er seinen Vater liebt :) Jedesmal wenn er von der Arbeit wieder kommt und Hallo sagt, besonders ausgiebig zum Kleinen, dann flippt der Kleine voll aus. Er stampelt und tritt und will Aufmerksamkeit :) Die Schwangerschaft ist die Schönste Erfahrung die ich bisher in meinem kurzen Leben erleben durfte :)


Nellivan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

hallo Noomi, ich hatte eine ähnliche Situation bei meinem ersten Kind.Wohne in Schleswig Holstein und mein Mann musste eine Woche vor ET nach Baden-Würtemberg mit seinem Chef....ich hatte für den Fall der Fälle Flugverbindungen und Autovermietungen rausgesucht...zum Glück umsonst. Baby kam dann ET +7....also einfach positiv denken ;-) Übrigens der Schleimpropf ist bei mir drei Tage vor Geburt abgegangen und MuMu war Tage vorher schon fingerdurchlässig! Also viel Glück und eine schöne Geburt am Sonntag ;-) LG Nell