Elternforum Schwanger - wer noch?

Frühes Beschäftigungsverbot

Frühes Beschäftigungsverbot

nine88

Beitrag melden

wer ist so früh schon zuhause geblieben?


Bernsteinelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nine88

Ich. Erst krank geschrieben ab der 7. SSW und dann nach den magischen 12 Wochen BV. Bin jetzt in der 18. SSW und manchmal fällt einem schon die Decke auf den Kopf.


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nine88

ich auch, ab 5. ssw krank geschrieben, ab 7. ssw (nach schlagen des herzes) dann BV. 1. wegen der arbeit, weil ich als umpacker gearbeitet hab, im kalten gestanden hab und schwere lasten tragen musste 2. weil ich schon 2 FG hatte. lg annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nine88

Ich bin auch schon seit der 12. SSW zu hause. Ging aber berufstechn. einfach nicht anders. Hab in ner Arztpraxis für Infektiologie gearbeitet und die Gefahr, dass ich mich dort mit irgendwas infiziere war/ ist einfach zu hoch. Und nen Arbeitsplatz im Keller haben wir nicht Ich war damals auch recht geschockt, weil ich daran nicht gedacht hatte- zumal wir schonmal eine Schwangere hatten, die aber länger arbeitete- aber die Zeiten ändern sich! Und nun? Jetzt ist die Zeit fast rum- ich hatte oft das Gefühl nutzlos oder ähnliches zu sein- zumal ich auch noch ein Jahr in Elternzeit gehen will. Aber so hast du genügend Zeit, dich auf`s Krümelchen vorzubereiten! Kannst Dinge tun, die du schon Jahre vor dir herschiebst- oder oder oder


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nine88

ich hatte auch sehr früh ein Beschäftigungsverbot. Ich glaube das war so ab der 15. SSW. Ich hatte 2005 und 2009 schon eine Fehlgeburt, meine Arbeit war sehr stressig und mein Chef hatte mir nahe gelegt, mal wegen einem BV zu fragen. Ich war eine Wochen krank geschrieben, weil ich so schrecklich müde war und so übel...ich bin echt nicht morgens um 5 Uhr hoch gekommen. Mein Chef war da etwas sauer und wollte mich gerne schnellstens ersetzen. Hatte er mir auch gesagt, dass er eh jemand neues einstellen wird und ich dann nur dumm rum sitzen werde, wenn ich kein BV bekomme. Fand ich unmöglich von dem und war sehr froh, dass ich das BV bekommen habe.


Majo24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nine88

In meiner ersten SS hatte ich in der 9. Woche Blutungen und wurde deswegen krankgeschrieben (bekam Hormone gespritzt ), bin dann nach 4 Wochen wieder zum Arbeiten, habe mich dann gleich bei einer Kollegin, die im gleichen Zimmer saß, mit einer starken Grippe angesteckt, wollte aber unbedingt weiter arbeiten. Erkältung mutierte zu einer Lungenentzündung und da ich Asthmatikerin bin war ab da klar: BV. Ab der 15. Woche war ich dann Richtig zuhause, bis Ende. Meine Maus geht es gut, die SS ist gut verlaufen, trotz KH Aufenthalte, Medis etc., aber im Job (Chef Assistenz) habe ich nie mehr die Füße auf den Boden bekommen, mein Chef hat mir "das im Stich lassen wegen einer SS" nicht verziehen. Wir sind dann in eine andere Stadt gezogen, damit konnte ich den Job dann sowieso vergessen.


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nine88

hab seit 13+0 ein Beschäftigungsverbot. Arbeite im Discounter und meine lieben Kolleginnen wollten nicht wirklich Rücksicht nehmen, da hat mein Arzt das erteilt.


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nine88

Ich bin seit der 7.SSW zu Hause. Bei mir ist es auch berufsbedingt. Ich arbeite in der Kinderkrippe und habe in meiner Gruppe zusammen mit einer Kollegin 15Kinder zwischen 8Wochen und 3Jahren zu betreuen. Da ich in der Schwangerschaft weder Wickeln, noch Heben, Naseputzen oder sonst irgendwie mit Körperflüssigkeiten in Kontakt kommen dürfte und dazu noch viel in gebückter Haltung verbringen müsste hat meine Chefin ein BV befürwortet. Meine Kollegin wäre sonst irgendwann am Stock gegangen, wenn sie alles allein hätte machen müssen. Bei Amtsarzt kam dann noch raus das mir ein paar Antikörper fehlen und damit war sowieso klar, dass ich BV kriege.


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natti85

Ich finde es zwar gut, dass Du geschützt wirst, aber wie machtest Du es mit zwei Kindern? Dann musst Du auch Wickeln, Heben, Naseputzen usw. Das ist doch ganz normale Arbeit.


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Wenn ich ein zweites Kind bekomme werde ich mein Kind logischerweise weiterhin bemuttern und versorgen. Aber in einer Kita habe ich täglich mit 15Kinder zu tun. Sein eigenes Kind wickelt man ja selten 30mal am Tag und verbaucht in einer Woche auch keine 40Päckchen Taschentücher. Die Chance sich da etwas einzufangen ist dadurch deutlich erhöht. Und laut Gesetzgeber darf dein Arbeitgeber dich diesem Risiko nicht aussetzen, weil er ja im Falle des Falles auch nicht für eine Behinderung des Kindes haftbar gemacht werden kann. Was du privat machst steht auf einem anderen Blatt.


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nine88

In der 1. Ss war ich ab der 10. SSW zu hause und jetzt bin ich seit der 7. SSW im BV. Ich darf vom MuSchuGe nicht mehr arbeiten, da ich in der ambulanten Pflege tätig bin. Hab auch so eine Chefin wie du, vielleicht noch einen Ticken schlimmer, da ich nämlich gerade mit einem Anwalt an ihr dran bin, da ich nicht mein lt. Gesetz vorgeschriebenes Gehalt bekomme. Sie denkt, dass bei ihr die Gesetze nicht wirksam sind, da sie meine AG ist! Naja mal schauen wie es weitergeht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nine88

Ich hatte am 26.05.11 meine Abschlussprüfung und noch keine feste Anstellung gefunden. Hatte Praktika, Vorstellungsgespräche und Haette 3 mal in einen Restaurant anfangen können aber ich war lieber ehrlich und hab es denen direkt gesagt. Bin die ganze Zeit also daheim, Suche mir Beschäftigungen wie lesen Hausputz kochen usw und hab anfangs auch nach 400€ stellen geschaut


kriistin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nine88

Bin seit Anfang September zu Hause!