Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin am überlegen, ob ich eine Fruchtwasseruntersuchung machen lasse. Wiederum habe ich einbißchen angst davor, das es eventuell weh tut und der Zwerg versehentlich gepiekst wird. Ich bin stark erkältet und muss Medikamente nehmen. Deshalb bin ich am überlegen, ob ich sie machen lasse, um Gewissheit zu haben, das der Zwerg gesund ist. Was soll ich machen??? Hat jemand einen Rat? Würde mich sehr über Antworten freuen. LG
Hallo! Du überlegst über eine FU wegen einer Erkältung? Die Medis sind Dir doch bestimmt von einem Arzt verschrieben worden, der von Deiner SS weiß, oder nicht? Was nimmst du denn? Antibiotikum? Bei der FU gibt es immer noch ein Fehlgeburtsrisiko von etwa 1%. Und wenn dabei rauskommen würde, dass Dein Krümel nicht ganz gesund ist? Wenn Du das Kind eh bekommen würdest, würde ich mir diese Untersuchung ersparen. Lg, Susy
hallo, die medikamente wirst du doch verschrieben bekommen haben, oder?? mir wäre das risiko zu hoch. einen rat kann ich dir nicht geben, das muss jeder für sich entscheiden - denn du trägst ja auch die eventuellen konsequenzen. lg biggi
Also bei der FWU werden genetische Untersuchungen gemacht. Die Chromosomen "gezählt" ob alle in der richtigen Menge vorhanden sind usw. Es wird z.B. auch nicht jedes Chomosom untersucht ob es einen Defekt hat. Es können somit nicht alle Behinderungen ausgeschlossen werden. Ob eine Schädigung beim Kind durch evtl. Medikamteneinnahme entstanden ist, ist wird bei der FWU sicher nicht festgestellt. Das kein Kind versehentlich gepickst wird brauchst Du dir keine Sorgen zu machen, das wird ja alles unter Ultraschall gemacht. Aber die FWU hat auch ein Fehlgeburtrisiko. Bitte informier Dich gut bevor du die entscheidung triffst... VG Marion
...du das machen lassen willst. Denn was die FU dir sagen kann, ist nicht, ob dein Baby gesund ist, sondern nur, ob es gewisse Gendefekte hat oder nicht. Und das Risiko der FU ist nicht nur, dass es evtl. ein bisschen piekst, oder dein Baby gepiekst wird (weiss nicht, wie oft das passiert), sonder dass eine Fehlgeburt ausgeloest wird, was in etwa 1% der Faelle passiert. Bei den meisten Schwangeren ist dieses 1%-Risiko noch hoeher als die Wahrscheinlichkeit einer Trisomie, die beim Triple-Test ermittelt wurde. Meiner persoenlichen Meinung nach ist eine FU nur dann sinnvoll, wenn man ganz sicher ist, von einem Kind mit einem Gendefekt komplett ueberfordert zu sein. Und eine FU sagt ja auch nur, ob der Defekt vorliegt oder nicht, nicht, wie die koerperliche Auspraegung ist, die beispielsweise bei Trisomie 21 stark variieren kann. Also, ueberleg' (ggf zusammen mit deinem Partner), was die FU fuer euch bedeutet. Aber zum "nur mal schauen, die Pieks werde ich schon ueberleben" eignet sie sich mE nicht. Alles Gute bei der Entscheidungsfindung, Sabine
Mir wurde von der FÄin von der Fruchtwasseruntersuchung abgeraten. Lass lieber eine Nackenfaltenmessung machen, ist nicht so riskant. Aber ich würde es nur machen lassen, wenn es auch Risikofälle in der Familie gibt. Ich habe nichts machen lassen. LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?