Schnuppi22
Ich war bei 10+1 das letzte mal beim Arzt und wurde auf 10+5 eingestuft. Main FA versuchte damals gleich, die Nackenfaltenmessung zu machen. SSL war damals bei 4,05 cm und er meinte, dass er die Messung nicht machen könnte, weil es noch zu klein ist. Auf meine US-Bild hat er dennoch die Messung im Nacken eingezeichnet und der NT-Wert ist mit 0,69 mm angegeben. Kann man davon irgendwas ableiten? Ist es vielleicht ein Hinweis, dass alles im Rahmen ist? Oder kann es sein, dass der NT-Wert so stark ansteigt, wenn die SSL um einen halben cm zunimmt, dass eine erhöhte Trisomie-Wahrscheinlichkeit besteht? Mein FA war jetzt im Urlaub und ich habe am Dienstag meinen Termin inklusive der Messung. Bin dann bei 13+2. (Eigentlich ja fast zu spät...?) Man bibbert ja doch vor den Ergebnissen...
Hey, mach dich nicht verrückt, er konnte die Nackenfalte ja nicht richtig vermessen, da zu früh und sein Ultraschallgerät vielleicht nicht so doll, daher hast du ja nun bald den nächsten Termin inklusive Nackenfaltenmessung. Zu spät ist es in der Woche auch noch nicht, da ist dein Baby groß genug, um eine zuverlässige Aussage machen zu können. Dienstag ist ja bald und es ist auch ganz bestimmt alles ok mir deinem Baby. Viele Grüße Juliane
Ich bin da mal ganz deutlich: - Nackenfalte macht dann Sinn, wenn Du bei einer Auffälligkeit eine Fruchtwasseruntersuchung machen willst. Selbst da kommt es tatsächlich vor, dass T21 falsch diagnostiziert wird. Was im Falle eines Abbruchs nicht wieder gut zu machen ist. - da wären wir beim Thema: nur messen lassen, wenn Du abtreiben willst. Alles andere ist Quatsch. Mach Dich nicht verrückt.
Also so drastisch würde ich es nicht sehen. Klar sollte man sich überlegen was man im Falle eines "vermutlich" kranken Babys machen will. Aber die Frage sollte man sich eh, unabhängig von der NFM, stellen. Denn auch wenn man nicht vorhat, dass Kind im Fall von Auffälligkeiten abzutreiben, kann es von Vorteil sein so etwas vorher zu wissen und sich schon mal informieren zu können. Außerdem geht es nicht nur um die Wahrscheinlichkeit von T21 sondern auch von Herz- und Gefäßkrankheiten. Wenn man selber eine Vorgeschichte in diese Richtung hat, sollte man die NFM durchaus machen lassen. Jeder muss das für sich wissen. LG
Ja, ich sollte mir nur VORHER Gedanken machen, was ich dann mache. Was mache ich mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit auf T21/ T18? Kläre ich das weiter ab? Warum? Was ziehe ich für Konsequenzen? Wenn ich sage, ich behalte das Kind, dann spare ich mir das Verrücktmachen. Wenn ich sage: auf keinen Fall, dann mache ich das alles. Und die Gefäßkrankheiten klärt man bei der Feindiagnostik. So haben wir es gemacht. Keine NFM, die Feindiagnostik nur wegen Organfehlern, aber nicht in Bezug auf Behinderungen.
Halt, Moment, ich wollte keine Grundsatzdiskussion anfangen bezüglich abtreiben oder nicht. Das ist bei uns auch überhaupt nicht das Thema. Ich bin 38 und habe daher schon eine höheres Risiko. Ich denke, da ist es ganz normal über eine Nackenfaltenmessung nachzudenken. Mir ging es nur darum, dass die SSL bei der ersten Messung noch minimal zu klein 4,05 cm war. Die Nackenfalte aber auch nur bei 0,69 mm war. Was ja eigentlich top ist. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob die Nackenfalte noch dermaßen zulegen kann, dass man sich Gedanken machen muss. Oder ob diese minimale Nackenfalte schon ein gutes Zeichen ist, auch wenn die SSL etwas zu gering war, um die eigentliche Messung durchzuführen.
Ja, über das VORHER sind wir uns einig
Auch was die Fragen betrifft, was man in dem Falle tun würde.
Ich habe auch keine NFM machen lassen, aber nicht aus dem Grund, dass ich nicht abtreiben möchte und werde, sondern auch, weil es bei mir wie auch dem werdenden Vater keinerlei Vorerkrankungen in der Familie gibt und ich nicht in eine "Risikogruppe" gehöre. So gesehen habe ich mir das "Verrücktmachen" auch lieber gespart.
Meine Stiefschwester hat die NFM machen lassen, weil sie selbst einen Herzfehler hat und sicher gehen wollte. Aber auch für sie wäre eine Abtreibung nicht in Frage gekommen. Es ging nur darum, sich rechtzeitig damit auseinandersetzen zu können (z.B. für die KH-Wahl, Länge der Elternzeit etc.).
Ich meine man sollte die NFM auch ruhig machen wenn man es möchte, auch wenn man nicht vor hat abzutreiben. Man sollte sich nur vorher über die Konsequenzen für einen selbst bewusst sein. Und es ist nicht immer nötig sie zu machen.
So gesehen würde ich sagen, wir sind uns da zum größten Teil einig 102
alles gut
es ging ja auch grundsätzlich nicht um das Thema Abtreibung, sondern eher "NFM ja oder nein" mit eigener Begründung
So, aber mal zu Dir: Ich würde mir da auch keine Sorgen machen. Die eigentliche Messung hast du ja erst noch. Und das "Zwischenfazit" sieht doch ziemlich gut aus! Also nicht verrückt machen!!!
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?