Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, habe am Wochenende gesehen, dass es auch Flaschensterilisatoren gibt für die Microwelle. Hat jemand Erfahrung? Taugen die was? Sie sind in der Anschaffung viel günstiger als die anderen. Ich weiß noch nicht, ob ich stillen werde oder nicht. Aber das Gerät braucht man doch früher oder später glaube ich sowieso. Gruß Emily
Hi, also ich hab mir mal einen gekauft, der funktioniert mit Wasserdampf. Unten Wasser rein, dann der Einsatz mit den Flaschen und Saugern, Deckel drauf in die MW. Allzu begeistert war ich nicht, ich finde, dass die Reinigung im Geschirrspüler ausreicht. Mein Kind ist davon auch nicht öfter krankgeworden als andere. Zuviel Sterilisation ist sowieso nicht gut. Woher soll es sonst Abwehrkräfte bekommen. Mittlerweile ist mein Kind 4 J. und auch fürs zweite werd ich die Flaschen so saubermachen (falls es mit dem Stillen nicht so gut klappt). Aber einen Zweck erfüllt der Sterilisator jetzt doch: ich dämpfe darin meine Knödel fürs Mittagessen "lach", geht prima. LG Claudia
Ich habe auch nie die Flaschen sterilisiert. Warum auch?? Ich habe sie auch immer nur in der Spülmaschiene gereinigt. Und meinen Kids hats auch nicht geschadet. LG Simone+Rasselbande und Würmchen inside
Was ist wenn man aber keine Spülmaschine hat? Ich bin auch am überlegen mir sowas für die MW zu holen. Langt es auch wenn man sie nur abwäscht oder sollte man sich doch einen Stirilisator kaufen? LG mutsch
Stimmt, das ist mir eingefallen, nachdem ich das geschrieben habe :-( Die Spülmaschine hatte ich mir auch erst später gekauft und bis dahin mit Flaschenbürste gearbeitet. Das muss man ja sowieso, bevor man sie sterilisiert. Aber ich denke, das reicht trotzdem. LG Claudia
... die Flaschen zu sterilisieren, einmal im Topf auskochen, in die Spülmaschine bei 60° und in der Mikrowelle oder dieses andere Gerät (weiss den namen net). Ich werde meine auch in die Spülmaschine tun. Nur weiss ich nicht, kann man die Sauger auch da rein tun??? Lg Sissi
Klar hab ich auch gemacht. Passiert nichts, werden nur ein bisschen milchig (Silikonsauger). Aber das werden sie früher oder später sowieso. LG Claudia
Zu deiner Frage kann ich nichts beitragen, dir aber versichern, dass man auch ohne auskommen kann. Meine Tochter Jessica (16 Monate) hat jedenfalls nie eine Flasche bekommen. Probiers doch erstmal mit dem Stillen. Ich habe hier soviel Krempel rumstehen, den ich nie gebraucht habe, das Geld kann man auch sinnvoller investieren.. wenn du wirklich so ein Geraet brauchst, kannst du immer noch eins besorgen. In dringenden Faellen kann man Flaschen auch im Wasserbad abkochen. Aeh glaube ich :-) LG Berit
Hallo! Unser Sohn hatte nach der Geburt ein schwaches Magen-Darm-System und da die Sache mit dem Stillen nicht geklappt hat (er hat meine Brust nicht angenommen) habe ich wochenlang Fläschen ausgekocht. Das war mir auf Dauer zu mühsam und ich hab einen MW-Sterilisator gekauft. Das war ne Menge Zeitersparnis und genau so gut (evtl. besser) als auskochen. Die Sauger werden allerdings nach einiger Zeit auch milchig, macht aber nichts, man soll sie ja regelmäßig austauschen. Die Spülmaschine war allerdings so ein Problem, da wir nur 2 Erw. waren und ich nur alle 3 - 4 Tage gespült habe, bei 4 Fläschchen etwas knapp... "ggg" Ansonsten ist das aber auch ok. Liebe Grüße Susanne
Hallo, ich wasche die Flaschen meiner Tochter in der Spüle aus. Die Flaschen in heisses Wasser mit Spüli liegen lassen. Danach mit der Flaschenbürste dran und nochmal kalt ausspülen. Die Saugerlege ich in nur heisses Wasser in eine extra Schüssel . Am Anfang ist das zwar doof aber irgendwann haben wir angefangen daraus eine kliene Abenbeschäftigung zu machen. Mit den Sterilisatoren kam ich selber nicht so klar. Viel Spass beim ausprobiern Manuela
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?