Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, mich würde mal interessieren was ihr bezüglich verschiedenen Beistellbettchen für Meinungen habt. Ich möchte gerne ein Beistellbettchen haben, brauche aber auch gleichzeit einen Stubenwagen wo ich auch mal mit ins Wohnzimmer oder mal in die Küche schieben kann. Jetzt ist die Frage für mich kaufe ich ein Beistellbettchen und einen Stubenwagen oder z. B. ein Fabimax wo man ganz leicht zu nem Stubenwagen umbauen kann in dem man das Seitenteil dran macht !? Habe auch diese 4 in 1 Bett von Roba gesehen aber gelesen dass das Umbauen umständlich und mit Schrauben lösen sein soll... Was habt Ihr oder was meint Ihr dazu? Ich weiß cih hab noch Zeit aber wir bekommen sowas eventuell zu Weihnachten bzw. sollen uns was aussuchen... Lg
Also wir haben ein Beistellbett und im Wohnzimmer steht dann so ein höhenverstellbarer Laufstall... mehr brauch ich nicht. Klar, kann man statt Laufstall einen Stubenwagen nehmen, aber dann hätte ich schon gerne trotzdem ZWEI Teile. LG, Pitry
Wir haben ein Ikea Bettchen, wo man ein Seitenteil abnehmen kann, passt von der Höhe genau an das Bett von uns, ist wirklich prima. Fürs Wohnzimmer haben wir so ein snuggel Nest, heißt glaub ich so bin mir aber nicht so sicher. Kann man prima auf die Couch legen oder in der Nacht ins Bett zwischen die Eltern.
Am Anfang hatte ich das 4 in 1 Bettchen von Roba, aber dann ist Alexander so schnell gewachsen, dass es richtig umständlich war, ihn bequem seitwärts da reinzulegen. Jetz habe ich ein Ikea Leksvik Babybett wo man das Gitter abmachen kann und es passt Super an unser Bett dran. Ganz ehrlich, ich würde mir das Beistellbett sparen und nach nem Bett schauen wo du sie Seite abmachen kannst und es natürlich die gleiche Höhe wie eures hat. Den Roba 4 in 1 habe ich jetzt im Wohnzimmer stehen und wer sagt, der ist umständlich zum umbauen, kann vielleicht keine Bedienungsanleitung lesen *g*. Als Stubenwagen, kannst du auch ein Laufstall nehmen, die kann man ja auch ganz hoch stellen und Baby hat später mehr Platz zum spielen :)
Ja, das ist die einfachste Variante, hatten wir bei unserer Großen so. Aber jetzt haben wir im Schlafzimmer zu wenig Platz, wenn wir da noch ein großes Kinderbett reinstellen, dann müsste alles andere (Kommoden, Schreibtisch) raus und das wollen wir auch nicht.
Ja eben das Platzproblem ist bei uns auch im Vordergrund... Laufstall find ich auch super da man den ja später auch sehr gut brauchen kann aber die Himmel gefallen mir so gut :-) und das hat ja ein Laufstall nicht...
Was jetzt? Suche auch ein Beistellbett das ich tagsüber ins Wohnzimmer schieben kann. Das Malm-Bett hat einen breiten Rand (7,5 cm) das Babybay passt auch nicht. Jetzt nehme ich wahrscheinlich das Waldin und stelle das Bettchen an die Wand. Guckt mal: http://www.waldin.eu/beistellbetten.html
ich habe heute das bei ebay gekauft
mir gefällt es sehr gut, eben weil man es auch umbauen kann!
http://cgi.ebay.de/Babybett-Stubenwagen-Beistellbett-Babywiege-Sitzbank_W0QQitemZ170415488314QQcategoryZ124325QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3907.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BIEW%252BFICS%252BUFI%26otn%3D41%26po%3DLVI%26ps%3D54
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?