Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage zu 3W Twin Air Zwillingswagen von ABC Design

Frage zu 3W Twin Air Zwillingswagen von ABC Design

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also wir bekommen jetzt unser zweites Kind. Der Abstand ist gerademal 18 Monate von Kind zu Kind. Wir haben uns die Geschwisterwagen (die hintereinander sind) angesehen und das Problem ist das die erstmal schwer zu lenken sind (finde ich!!) und zweitens das die liegefläche fürs Baby nur 60 cm beträgt... Ein Kiddy Board steht für uns auser Frage, denn mein kleiner rennt ständig los und bleibt nicht stehen.. Jetzt meine Frage: Mit so einem Zwilligswagen kommt man den da überall durch... ich meine in den üblichen Geschäften oder z.B Bus+Bahn Türen? Wir haben unsere HAustür gemessen und da passt er nicht durch ,aber wir konnen ihn ihn der Garage unterstellen oder über die Terrasse ins HAus kommen. Was habt ihr so an erfahrungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben einen einfachen Dreirad-Jogger und der läßt sich schon sehr schlecht schieben, da das Vorderrad ja nicht beweglich ist und man den Wagen dann immer vorn anheben muß (also hinten auf den Lenker draufdrücken) um zu lenken. Bei einem Doppeljogger artet das dann bestimmt schon in Krafttraining aus. Der Abstand bei meinen beiden wird 20 Monate sein und ich habe mir deshalb auch schon einige Geschwisterwagen angeschaut. Ich finde diese hintereinander angeordneten praktischer, da man damit besser durch Läden usw. kommt, außerdem haben die bewegliche Vorderräder. Und bei ToysRus habe ich damit auch schon Probeschieben durch den ganzen Laden gemacht und hatte keine Probleme dabei. Im übrigen gibt es da auch Unterschiede in der Länge der Liegefläche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also bei uns wird der Abstand bei 2 1/4 Jahren liegen und deshalb kommt auch kein Kiddy board in Frage! Habe von einer Bekannten den gebrauchten Geschwisterjogger abgekauft; Kann natürlich sein, dass man schon das ein oder andere Problem in kleinen Geschäften hat, aber damit kann ich leben! Ich finde es wichtiger, dass beide Kinder ordentlich sehen können; Stell Dir mal vor, Du müßtest mit geschlossenen Augen spazieren fahren? würde dir das Spaß machen? Also mir nicht! *gg* Abgestellt wird der Wagen auch in der Garage, weil wir etwas erhöht wohnen und ich den dann nicht hochschleppen will; aber unser Sporti jetzt steht auch in der Garage und es ist ok! Habe ihn von der Marke "boogie for two"; wenn Du noch fragen hast, kannst Du mich gern anmailen! VLG und alles Gute für eure Entscheidung Bianca mit Leon und Winzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie Du ja weißt *ggg* wird bei uns der Abstand auch 18 bzw. 19 Monate betragen! Aber ganz ehrlich, ich tu mir den Stress mit nem Geschwisterwagen nicht an! Bei uns kommt nur das Tragetuch zum Einsatz und im Notfall der Buggy für meinen Grossen! Er läuft eh viel lieber, als das er gefahren wird! Und es ist auch nur über den Winter so, im Sommer wird er sicher keinen mehr brauchen (war im letzten auch schon so). Ich find den Wagen viel zu teuer, für die kurze Zeit! LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Es kommt darauf an welche Ansprüche du an den Wagen stellst,wenn du mal Bus oder Bahn nehmen mußt kannst du zu 90% einen normalen Zwillingswagen (nebeneinander) vergessen, auch gibt es in vielen Geschäften Probleme mit der Tür von der Rolltreppe ganz zu schweigen. Vor allen Dingen passen sie oft nicht ins Auto...Wir hatten den Geschwisterkinderwagen hintereinander von Quinny, da hatte jedes Kind sein eigenes Verdeck, man konnte die Räder vorn feststellen, praktisch auf glatten Böden. Die Liegefläche war mehr als ausreichend. Ich hoffe ich konnte dir helfen bis dann Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast geschrieben du hättest den Geschwisterjogger von der Firma boogie for two.. Kannst du mir da eventuell eine Internetadresse nennen und kriege ich diese in jedem Babyladen.. Hab selber noch nie davon gehört... Danke im voraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie machst du das mit dem Tragetuch? Als mein Sohn im MAi02 geboren ist, hatte ich ihn auch öffters getragen (mit so einer Babybjörn Trage). Das ging ohne probleme , aber im Winter??? Da kriege ich ja nicht mal meine Winterjacke zu. Und das kleine neugeborenes einfach so im Tuch oder Trage reinzutun....neee finde ich zu kalt oder täusche ich mich???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für ein modell hattet ihr. In der Internet Seite von quinny (www.quinny.de--ist gleich maxi cosi) steht nicht viel drinn. Kannst du mir vielleicht eine andere Adresse nennen oder kann ich irgendwo ein Katalog bestellen. Gibst die in jedem Babyladen? Danke LG Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! sorry, Internetaddy kann ich Dir so spontan nicht sagen; steht noch ein anderer Name auf dem Wagen und der steht bei meiner Oma im Keller! gg Woher kommst Du denn? Meine Bekannt hat ihn in Rheda-Wiedenbrück gekauft; und die Frau aus einer Auktion bei eBay auch; gg So hab ich den auch noch nicht gesehen bei baby one oder so! Die Liegeflächen sind übrigens sehr komfortabel zu anderen Geschwisterjoggern von anderen Firmen! Melde mich, sobald ich nähere Infos habe, wenn Du magst! LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne ca. 15 Stunde von Rheda entfernt in Beckum... Bin aber erst vor 2 Wochen hingezogen .so habe ich keine Ahnung wo es einen großen gut sortierten Babyladen gibt... habe bei ebay auch geschaut ...kein einziger drin.... hoffe du meldest dich bald mit neuen Infos Vielen Dank und liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich weiß nicht wie die Babyfachmärkte bei euch heißen, also bei uns gibt es Quinny z.B. beim baby-one-Fachmarkt, oder bei Toys-r-us Quinny ist eine große und gängige Marke. Du kannst aber auch bei ebay dein Glück versuchen, da gibt es auch neue die angeboten werden. Viel Spaß beim schieben...bis dann Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meinen Sohn auch im Winter noch im Tragetuch getragen (er ist 06/02 geboren), das war kein Problem! 1. Hatte er ja meine Körperwärme mit und ich seine *zwinker* 2. Habe ich immer noch ne Strickjacke unter meine (oder die meines Mannes) Winterjacke gezogen (die ging auch übers Tuch drüber) und dann eben die Jacke drüber und soweit zugemacht wies ging! Hat super gepasst und meinem Sohn war nie kalt! Den kleinen jetzt, werd ich in seinen Schneaanzug stecken, dicke Mütze an, Kaputze drüber, ins Tuch einwickeln und gut ist! Durch meine Körperwärme ist er super geschützt! LG Conny