Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage wegen Neurodermitis.....

Frage wegen Neurodermitis.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben !! Da ich seit meinem 4. Lebensjahr Neurodermitis habe (gott sei dank aber seit 7 Jahren kaum noch Probleme damit) möchte ich natürlich alles tun um im Vorfeld zu vermeiden dass unser Schatz auch unter dieser Krankheit leidet. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit und weiss wie ich eventuell vorbeugen kann? Stillen werde ich auf jeden Fall, da man mir das schon vor vielen Jahren geraten hat. Vielen Dank und liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich habe auch Neurodermitis. Was ich getan habe: Alle Babykleidung mehrmals mit duftstoffreiem Waschmittel gewaschen und gut spülen z.B Persil sensitiv, keinen Weichspüler verwenden Kleidung nur aus 100 % Baumwolle, keine Strumpfhosen sondern lange Unterhosen im Winter, gibts auch schon für Babys Stillen bis 6 Monate mindestens, hat bei mir leider nicht geklappt, da ich nicht genügend Milch hatte Allergenarme Kost, HA-Flaschennahrung und HA-Brei Allergenarme Beikost hab ich erst nach dem 8. Monat gegeben keinen Zucker, keine Süßstoffe, keine Zitrusfrüchte, keine Schoki An Pflegemitteln hab ich nur Linola Fett genommen, mein Sohn verträgt weder Penaten noch Bübchen, jetzt nehmen wir Weleda spontan fällt mir nichts mehr ein Viel Ruhe ... Aber Du weißt ja auch selber aufgrund Deiner Neurodermits, was alles Auslöser sein könnte. Ich habe auf so viele Sachen geachtet und gemacht und getan und trotzdem hat mein Sohn mit 5 Monaten Neurodermitis bekommen. Ich drücke Dir fest die Daumen, das Dein Baby es nicht bekommt. Alles Gute Liebe Grüße von Silvia mit Nils (16 Monate) Dem Baby nicht zuviel Streß zumuten, auch längere Besuche können Streß verursachen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leidensgenossin, habe selber seit 10 Jahren Neurodermitis. Bei mir wird sie vor allem durch Heuschnupfen, Lebensmittel und Stress ausgelöst. Leider kann man in Sachen Baby nicht viel vorbeugen. Wichtig ist schon mal einen Partner zu haben, der keine Allergien hat (aber wirklich überhaupt keine, nicht mal trockenne Kopfhaut mit Schuppen). Das verringert das erbliche Risiko von 75 % auf 50%. Die Neurodermitis gehört ja zu dem atopischen Ekzem. Atopiker sind Menschen die zum Beispiel von Wasser oder Stress und Aufregung rote Flecken auf der Haut bekommen, sie alle können irgendwann in ihrem Leben eine Allergie oder Neurodermitis bekommen, oder Glück haben und es bricht niemals aus. Aber sie vererben die Möglichkeit weiter. Bei mir zum Beispiel sind die Ärzte sich nicht einig darüber, ob Stillen gut ist. Da die größte Komponente bei mir die Unverträglichkeit von vielen Dingen ist, heißt das ja, dass mein Körper "falsche" Antikörper produziert, die ich dann beim Stillen an das Kind weitergebe. Beim ersten Kind hat das Stillen fast gar nicht funktioniert und ich bekam auf grund der Sorge einen Schub nach dem anderen. Meine Tochter war die ersten 1 1/2 Jahre nie krank. Sie ist Atopikerin und sie verträgt kein Latex (genau wie ich), das heißt sie bekommt eine leichte Neurodermitis an der Lippe vom Latex-Nuckel. Ich wünsche dir alles Gute für die SS und ein gesundes Kind Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade das andere Posting gelesen. Das mit dem Waschen habe ich auch gemacht und HA- Nahrung gefüttert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch Neurodermitis seid meiner Geburt. Zum Glück auch nur ganz schwach jetzt noch. Als Kind hatte ich es in den Armbeugen und den Kniebeugen. Ich werde auch versuchen 6 monate voll zu stillen, das soll man bei allen allergiegefährdeten Kindern machen. Ansonsten weisst du ja dann auch schon vorauf du besser verzichtest- wie bei dir auch. Keine Weichspühler- hilft zum Beispiel bei mir. Ich meine jeder schlägt ja auf andere sachen an. Ich zum Beispiel kann Milch trinken, ne Bekannte von mir muss darauf verzichten. Sowas muss man dann halt ausprobieren. Während meiner SS habe ich mir keine Sorgen darüber gemacht, dass meine Kleine sowas bekommen kann. Beim Stillen später werde ich aber auf allergieförderne Lebensmittel verzichten. Auf zu viele Zusatzstoffe in meinem Essen achten- vieles selber machen. Und beim Baby auf Parfümierte salben etc. verzichten. Nicht viel und oft die Haut waschen ist ja auch wichtig. Guck doch mal im Reformhaus, die verkaufen dort kleine heftchen über diverse Krankheiten. lg Jany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die schnellen Antworten; wie ich sehe leiden ja leider immer mehr darunter :-( Viele Sachen, wie ohne Weichspüler waschen und nur mit Linola Fett cremen mache ich sowieso; das werde ich dann auf jeden Fall bei unserem Wurm auch so machen. Tja, was die "allergiegefährdung" des Partner angeht hab ich leider die falsche Wahl getroffen ;-), mein Mann ist auch total allergisch auf super viele Sachen; allerdings ohne Ausschlag, er hat nur mit Schnupfen etc. Probleme. Ich kann also wohl nicht mehr machen als hoffen und beten dass unser Sonnenschein von diesem Leiden verschont bleibt..... Liebe Grüsse und nochmal vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Liesel, ich bin zwar keine Neurodermiktikerin, aber ich hätte vielleicht noch einen Tip für Dich. Viele Hebammen bieten Säuglingspflegekurse und Ernährungskurse an, die dann auch vor allem auf allergenarme Kost und Pflege eingehen. Die Hebamme, die ich bei meiner 2. Maus hatte, hat das jedenfalls gemacht. Ich habe zwar so einen Kurs nie besucht, aber meine Schwägerin hat das gemacht, denn sie hat ein Allergierisiko. Sie war superzufrieden damit und es hat ihr eine Menge gebracht. Alles Gute für Dich/Euch Saiya