Mitglied inaktiv
Also ich bekam heute einen Anruf unseres Tierheim´s, daß ein Cocker Spaniel 1 1/2 Jahre zu vergeben sei und er total ruhig, erzogen, stubenrein sei. Jetzt weiß ich nicht ob ich mir ihn schon vor der Entbindung nehmen soll oder warten, bis das kleine da ist und auf neue suche gehen. Mein Sohn 5 Jahre ist ein großer Tierfreund, hab ihm aber noch nichts davon erzählt. Da dieser Hund sehr klein und schon erzogen ist überlege ich schon ernsthaft ihn zu nehmen. Was sagt ihr da dazu???????
Das muss Gedankenübertragung sein, denn genau die gleiche Frage wollte ich heut auch stellen. mein freund und ichwollen unbegindt einen Hund zum Kind (klingt irgendwie blöd - naja egal) Und nun überlegen wir, wann wir ihn holen sollen. Gleich wenn das Baby da ist, später oder gar schon vorher. Also, wenn das Tierheim schon bei Dir anruft ... ich an deiner Stelle würde einfach mal hingehen und den süßen Kerl betrachten. ich meine schließlich wollt ihr ihn ja vielleicht in eure Familie aufnehmen - da könnt ihr ihn ja zumindest mal "beschnuppern". Und vielleicht sit er ja wirklich so lieb, dass er keine Probleme macht, wenn ihr ihn jetzt schon nehmt. So, das war mein Meinung LG Micki
Hi, wir haben damals im Januar 2001 uns eine Schaeferhuendin (ca. 3-4 Jahre alt) aus dem Tierheim geholt. Als Dale im April 2001 geboren wurde, hat mein Mann die erste Stinki-windel von Dale mit nach Hause genommen und eine Decke in die er eingewickelt war und hat sie daran riechen lassen bzw. die Decke bei ihrem Schlafplatz hingelegt. Als Dale dann nach Hause kam, hat sie ihn gleich beschnuppert und als ihr "Junges" anerkannt....wenn er weinte spitze sie die Ohren und taenzelte um uns herum, wie "Na, wollt ihr nicht mal was tun ???"....Fremde liess sie an ihn nicht ran usw. Also wir hatten ueberhaupt keine Probleme mit ihr und Dale, darum wuerde ich sagen, klar holt Euch den Hund, aber dann weiss ich ja auch nicht, wie es mit maennlichen Hunden waere, denn bei Blondi war definitiv der "Mutterinstinkt" da ! Liebe Gruesse, Diana & Dale !!!
...ich würde dein Kleinen an deiner Stelle sofort nehmen, schließlich braucht er auch eine gewisse Zeit um sich bei euch einzugewöhnen und die erste Zeit muß er Vertrauen zu euch aufbauen, was wennn euer Krümel erstmal auf der Welt ist bestimmt sehr schwierig sein dürfte, da sich dannn alles um den Kleinen Erdenbürger dreht... In der Ausgabe Mai 2004 der Zeitschrift Eltern gab es diesmal eine nette Broschüre "Kinder brauchen Tiere"... also fix zum Zeitschriftenhändler und durchlesen und dann für euch persönlich entscheiden... ...wir haben auch einen Hund und wir haben in der hundeschule nachgefragt und wir werden es genauso machen wie DaleT es gemacht hat... wir haben zwar einen Rüden aber der Hundetrainer hat gesagt, dass es in einem Rudel keine Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen gibt, wenn Junge ins Rudel geboren werden... Liebe Grüße Gloria und Felicitas (inside)
Ich würde den Hund auch sofort holen, so kann er sich erstmal an euch gewöhnen und ihr habt noch Zeit speziell nur für ihn. Es gibt glaube ich nichts schöneres für Kinder als mit Tieren aufzuwachsen. Ich möchte auch gern wieder einen Hund, bin auch mit einem groß geworden :-) LG, Nina
Hy, ich würde Ihn auch holen, nachdem euer Zwerg da ist, ist es bestimmt schwerer. Viel Spass lg Irene
-
Hallo... Also in meiner zweiten Schwangerschaft hatten wir einen Hund. Ab der 33. SSW hab ich es nicht mehr geschafft mit ihm spazieren zu gehen. Gut es war ein Schäferhund, also schon etwas schwerer als ein Cocker. Auch ein ruhiger kleiner Hund braucht täglich 2 bis 3 Stunden Auslauf, täglich sollte man mit ihm auf die Hundewiese gehen, mindestens einmal die Woche Hundeschule. Nicht zu vergessen die Spielorgien, wenn man noch nie auf Dauer Bällchen geschmissen hat oder Zerrspiele gemacht hat, weiss man vielleicht nicht wie anstrengend das sein kann... Das hab ich persönlich einfach nicht mehr geschafft. Als ich im Krankenhaus lag, immerhin 12 Tage war der Hund von morgens bis abends alleine und auch danach kam er nur noch einmal am Tag raus. Ich hatte auch noch ein Schreibaby, dass mich fast 24 Stunden auf Trab gehalten hat. Kurze Zeit danach ist unser Hund an Herzversagen gestorben. Als mein Sohn 4 Monate alt war haben wir uns dann einen Welpen gekauft, das war optimal! Mein Baby war kein Schreikind mehr, der Nachmittagsspaziergang führte uns immer zur Hundewiese und die beiden zusammen sind einfach nur ein Herz und eine Seele. Auch bei einem Hund aus dem Tierheim wäre ich übervorsichtig. Alle Tiere egal welcher Gattung die aus dem Tierheim kommen und die ich kenne sind gestört und zwar ohne Ausnahme. Manche sind nicht stubenrein, manche nur nicht erzogen, manche ängstlich und einige auch sehr aggressiv, es gibt bestimmt Ausnahmen, leider ist mir keine bekannt. Desweiteren ist ein Hund mit eineinhalb Jahren noch in der Pupertät, da kann es zu Dominanzproblemen kommen, Streitigkeiten unter Rüden etc... Du weisst einfach nicht, wie dieser Hund sozialisiert wurde und na ja, gerade in so einer ereignisreichen und anstrengenden Zeit würde ich an deiner Stelle kein Risiko eingehen. Liebe Grüsse Joelina
Muß da Joelina in fast allen Punkten zustimmen. Bin zwar nicht der Meinung, daß Tierheimtiere gestört sind und würde mir den nächsten Hund auch im Tierheim holen, aber jetzt ist für dich der denkbar schlechteste Zeitpunkt dazu !!! Gebe Joelina wirklich in allen anderen Punkten recht. Der Hund kommt zu kurz, kaum hat er sich eingelebt, muß er sich an das Baby gewöhnen- evtl. wird er auch eifersüchtig reagieren. Einen 5 Jährigen muß man nebenbei auch noch im Auge behalten, wenn er mit dem Hund spielt. Du wirst chronischen Schlafmangel haben und ich bin sicher, daß der Hund dabei auch zu kurz kommt. Kurz vor der Geburt würde ich sowieso keinen Hund holen, sondern warten bis danach - damit der Hund gerade die Familie komplett hat und seinen Platz im Rudeln kennenlernt. Habe selbst einen großen Hund seit 10 Jahren und behaupte schon, einige Hundekenntnis zu haben. Nebenbei bemerkt tummelt sich bei uns auch noch einiges andere an Tieren und ich bin dafür daß Kinder Tiere um sich haben. Aber es ist jetzt bei dir kein guter Zeitpunkt für einen neuen Hund in der Familie. Ich lasse übrigens Kind und Hund nie ohne Aufsicht zusammen und das ist schon anstrengend. Da ich den Hund schon 10 Jahre habe würde ich ihn niemals abgeben, so wie ich kein Tier abgebe, für das ich die Verantwortung übernommen habe. Aber ich würde mir kurz vor einer Geburt auch auf keinen Fall einen Hund anschaffen.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?