Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Meine Mutter liegt mir schon länger inden Ohren, ob ich mich denn schon um einen Kiga-Platz gekümmert habe und die Bauchmaus schon angemeldet habe?????????? Ist das nich noch ein bisschen früh, Bauchmaus ist doch noch gar nicht da!!! Ab wann muss man sich denn um einen Platz kümmern und die Maus anmelden? Vielen Dank. Gruss Sandra
Hallo,bei uns ist es so,das man das Kind erst anmelden muss in dem Jahr wo es 3 Jahre wird.Jedes Jahr Januar oder februar ist Anmeldung im Kindergarten für die Kinder eben die 3 werden.Lg
du erst nach den entbindung anmelden kannst... genauer gesagt, musst du eine kopie der geburtsurkunde vorlegen können. hat also noch zeit... allerdings kannst du dir jetzt schon einmal die kitas ansehen und gespräche führen, damit du den kiga deiner wahl aussuchen kannst.
Ich hab sowas schon oft gehört aber kann man überhaupt ein "noch nicht vorhandenes" Kind anmelden? Sich umschauen, eine KiTa auswählen würde ich vielleicht aber anmelden erst, wenn Baby da ist und ich definitiv weiß ab wann ich den KiTa-PLatz brauche. lG Kerstin
hier in hamburg ist es auch ratsam, es früh zu amchen. erst recht bei krippen plätzen. aber es reicht, wenn du das amchst, wenns baby da ist. und es ist hilfreich, sich nciht auf eine kita festzulegen, sondern 2 oder 3zu haben, umso grösser die chance. lg steffi
soweit ich weiß, für Krippenplatz mußt du während der Schwangerschaft schon "Schlange stehen" , also dich bewerben. KiGa-Platz ist nicht so tragisch, meistens reicht da 1 Jahr vorher zur Einschreibung zu gehen. Bei uns war es sogar so, daß wir im April zur Einschreibung waren und ab September ging es los.
Es kommt wohl auf die Stadt/Gemeinde drauf an. Wir melden unser Krümelchen gleich nach der Geburt an, damit es auch wirklich später einen Platz bekommt. Zwei Freundinnen waren gleichzeitig schwanger. Die eine hat noch in der Schwangerschaft ihr Kind angemeldet, die andere erst, als das Kind 1,5 Jahre alt war... (die Kleine sollte erst in den Kindergarten, wenn sie 3 ist)und ratet mal, wer KEINEN Platz bekommen hat? 1,5 Jahre waren wohl schon zu spät! Schon heftig!
Hallo, ich habe meine Tochter kurz vor ihrem 1. Geburtstag (sie muß ca. 11 Monate alt gewesen sein) angemeldet. Ca. 1/2 - 3/4 Jahr später bekam ich die Zusage von einem KiGa, in welchen sie nun auch geht. Dieser nahm Kinder auch schon ab 2 Jahre. Und sie kam dann mit 20 Monaten dorthin. Nach ca. 1 Jahr nach Anmeldung bekam ich noch eine andere Zusage von einem anderem KiGa, der Kinder ab 3 Jahren nimmt. Den hab ich aber dann abgesagt.
wir sind im april hin, haben bei der besichtigung direkt die zusage bekommen und seit august geht lea(2) in den kindergarten..
also bei uns ist es so, dass anfang des jahres immer in der zeitung steht, wann man anmelden kann/soll/muss. und dann im august fängt das neue jahr an. wir müssen nicht schon anmelden wenns baby noch nicht mal da ist. gibt aber auch kigas wo man wirklich so rechtzeitig hin muss
ich habe schon mal in meiner kita gefragt ob 2011 noch ein platz frei wäre.da sagte sie mir es gibt nur 3 plätze für dieses jahr.darauf hin sagte ich denn ,dann gibts jetzt nur noch 2.und somit habe ich meinen platz sicher.wir sind aber auch ein kleiner kindergarten mit nur 40 kinder.und meine erste tochter ist ja da schon
Bei uns ein halbes Jahr vor Beginn des Kindergartens. Muss man zur Stadt, dann bekommt man Schein für städtischen Kindergarten und dann geht man hin und der der Platz hat, übernimmt den Schein. Bei freien Träger muss man sich selbstkümmern, da ist die Warteliste länger. Da der nächste Kindergarten (nehmen ab 3. Monat) städtisch ist, werde ich die Sache mit dem Schein nehmen.
als ich in münchen gelebt habe, habe ich meinen dritten auch schon angemeldet, als er noch nicht geboren war. und mit einem jahr hatte er einen platz, und das auch mit viel glück. in berlin ist es zwar leichter, aber man muss sich zumindest für die wunschkita auch rechtzeitig anmelden, also sobald kind da ist. ruf einfach in den kindergärten in der nähe an und frag nach, wann die anmeldung da sein muss. viel glück! antje
Also bei den meisten KiTas sind die Plätze wirklich sehr eng. Unsere Bauchmaus ist in einer betreuten Krabbelgruppe ab März/April angemeldet, dort gibt es aber nur 6 Plätze, da muss man sich wirklich sputen, wir haben in der 12 Woche angemeldet und den Platz auch schon sicher (weil unser Sohn da auch war und Geschwisterkinder bevorzugt werden). Nun ist unser Sohn in der KiTa (er ist durch Glück unterm Jahr reingerutscht, angemeldet hatten wir ihn letztes Jahr im November, da konnte man uns nicht mal garantieren, dass er zu September einen Platz bekommt, dann war aber unter dem Jahr was frei geworden und alle vor uns auf der Warteliste haben abgesagt oder gesagt sie möchten eben erst ab September, daraufhin haben wir seit Mai den Platz für ihn (da war er 14 Monate) Auch in der KiTa ist es ganz offiziell so, dass Geschwisterkinder bevorzugt werden, dort werden wir unsere Bauchmaus gleich nach der Geburt anmelden und dann hoffentlich am Ende der Eingewöhnungsphase (dann ist das Kleine 10/11Monate) einen Platz in der gleichen Gruppe bekommen, dann können nämlich beide noch 1 Jahr zusammen dorthin gehen. Im KiGa werden wir unseren Sohn anmelden wenn er 2 ist, er soll aber auch erst mit 3,5 dorthin, weil Wechsel meist im September ist, dann soll er seinen dritten Geburtstag noch in der KiTa feiern und dann ein halbes Jahr später wechseln und nicht früher...
Hab meine Maus bei über 20 (!!!!!!!!!) Kitas angemeldet. Bei den meisten, als ich noch schwanger (!!!) war.
Mausi ist jetzt 8 Monate alt. In 2 Monaten MUSS sie in die Kita, ich gehe dann wieder vollzeit arbeiten.
Bis HEUTE haben wir keine Zusage für einen Platz.
Soviel zu "lass dir Zeit" oder "es reicht wenn..." ;)
Ich weiß nicht wo du lebst und wie es bei euch mit den Plätzen aussieht. Ruf doch einfach mal bei den KiGas an und erkundige dich.
Ich wünschte, ich hätte schon nach einem Platz gefragt, als ich nur PLANTE schwanger zu werden
bei uns mit 2 Jahren.
Und für die Unter dreijährigen wird es immer besser!
Hier ist es auch so (eine gemeinde in Niedersachsen) das einem für ein 3jähriges Kind ein Platz zu steht und diesen bekommen MUSS. In Bayern wo meine Freundin wohnt steht einem erst ab 4Jahren ein Platz zu, vorher muss man selbst suchen und möglichst sehr früh anmelden. Wir haben unsere Tochter damals mit 1Jahr angemeldet und das war laut Gemeinde recht früh. Unseren Sohn haben wir jetzt auch mit einem Jahr angemeldet. Für Kinder unter 3 gibt es hier bis jetzt nur ein eher miserables Angebot. Soll sich zwar bessern, aber bis das so ist, ist der Kleine sicher auch schon 3. In Städten und wo anders kenne ich das aber auch, das man möglichst bei Eintritt der Schwangerschaft schon das Kind anmelden sollte. Lg Yvette
Das kommt auf die Kita an. Und darauf, ab wann Du Dein Kind in die Kita geben willst. Wir haben vor sechs Jahren (in Berlin) eine ElterninitiativKita gegründet, und ich verwalte die Warteliste. Wenn wir einen freien Platz zu vergeben haben, kommen alle, die zu dem Zeitpunkt auf der Wartelieste stehen in Frage, unabhängig vom Zeitpunkt der Anmeldung auf der W-Liste. Wichtig sind andere Faktoren: - Alter/Geschlecht des Kindes (z.B. haben wir einen Platz zu vergeben für ein 2008 geborenes Mädchen) - Engagement der Eltern - ... Bei den meisten staatlichen Kitas geht es aber sicher nach der Reihenfolge der Anmeldungen, deshalb: lieber zu früh als zu spät kümmern! Meine Tochter war mit 7 Monaten zuerst in einer anderen Kita, wo ich sie schon vor der Geburt angemeldet hatte. Den Platz habe ich dann bekommen, weil ich alle 2-3 Monate angerufen/vorbei geschaut habe und einmal gerade zufällig ein Platz frei wurde, den wir dann bekommen haben. Erkundige Dich bei Deiner Wunschkita, wie die Anmeldeformalitäten sind.