Dashuri
Hallo zusammen, darf man nach der Geburt sein älteres Kind mit ins Familienzimmer nehmen auch ohne Partner. Also nur Mutter, Kind 1 und das Neugeborene? Wer hat das schon mal gemacht? Danke
Huhu, bei uns sind keine Kinder im KH erlaubt wegen Covid. Und auch sonst definitiv nicht auf der Mutter-Kind-Station im Familienzimmer. Das kann ja von jetzt auf gleich aufgehoben werden müssen, was machst du dann mit dem Kind? Die Besuchszeiten auch für Kinder dienen ja unter anderem auch dazu allen Ruhe zu gönnen und keine Kinder da zu haben, die zusätzlich zu den Babys Lärm machen.
Huhu, bei uns sind keine Kinder im KH erlaubt wegen Covid. Und auch sonst definitiv nicht auf der Mutter-Kind-Station im Familienzimmer. Das kann ja von jetzt auf gleich aufgehoben werden müssen, was machst du dann mit dem Kind? Die Besuchszeiten auch für Kinder dienen ja unter anderem auch dazu allen Ruhe zu gönnen und keine Kinder da zu haben, die zusätzlich zu den Babys Lärm machen.
Bei uns definitiv nicht erlaubt und halte ich auch für unangebracht.
Das ist hier nicht erlaubt und auch sicher nicht aus versicherungstechnischen Gründen gestattet
Wie kommt man auf so eine Idee? Nein, das ist natürlich nicht erlaubt.
Naja ich kann’s mir vorstellen wenn man ggf Alleinerziehend ist und niemanden hat der Evtl. das große Kind nehmen kann.
Geht aber dennoch nicht. Dann muß man eben nach Lösungen suchen. Oder ambulant entbinden. Man sollte auch so einen Plan B haben, denn passieren kann immer etwas. Und man angenommen, sie ist alleinerziehend und die Geburt dauert mehrere Stunden, evtl. über Nacht. Soll sich dann eine Schwester um das Kind kümmern? Die zeigen den Vogel.
Dafür ist definitiv kein Personal vorhanden. Vor 50 Jahren wäre das vielleicht gegangen. Also volle Zustimmung!
Aber wir machen uns hier Gedanken um Dinge, die wir gar nicht wissen. Sie schrieb ja vom Partner, also denk ich nicht, daß sie AE ist. :)
Jetzt Mal unabhängig von den bescheuerten Corona - Regeln (sehe keinen Sinn darin Partner oder Kind, mit denen man Tisch und Bett teilt nicht zuzulassen), schrieb Sie doch NACH DER GEBURT!!! Nirgends steht da was von stundenlang während der Geburt von einer Schwester Betreuen lassen wollen oder alleinerziehend ohne Plan B. Ansonsten finde ich die Idee ansich garnicht so dämlich und vor Corona war das sehr wohl möglich!
Nö, nicht überall...
In so einem Forum hier bekommst Du keine echte, zutreffende Auskunft. Da hilft nur eines: Bitte kurz auf der Entbindungsstation anrufen und fragen. Du rufst einfach die normale Zentralnummer der Klinik an und lässt Dich mit der Entbindungsstation verbinden. Dauert nur 1 Minute, dann weißt Du Bescheid. LG
In dem Krankenhaus, in dem ich letztes Jahr entbunden habe, wäre das wahrscheinlich gegangen. Eine Freundin hat dort zwei Monate später ihr Kind bekommen, und war anschließend 3 Tage mit Neugeborenem, Mann und zweijähriger Tochter im Familienzimmer. Es sind also nicht überall Kinder verboten…
Ohne anderen erwachsenen zu 99% nicht! Wenn bei dir was nicht ok ist können die Schwestern sich nicht um das Kind kümmern.