Elternforum Schwanger - wer noch?

Eßt ihr frischen Gouda (frisch geschnitten von der Theke) während der Schwangerschaft? o.T.

Eßt ihr frischen Gouda (frisch geschnitten von der Theke) während der Schwangerschaft? o.T.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil es wohl auch Gouda-Sorten gibt, die aus Rohmilch sind! Ich meine, ich habe oft aus Famila mir frisch geschnitten Gouda gekauft und jetzt weiß ich nicht, ob man den überhaupt hätte essen dürfen. Bei abgepackten ist das ja kein Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nur jungen Gouda gegessen, egal ob abgepackt oder frisch... denke auch mal dass es nicht so schlimm ist! Ich habe auch Feta Käse gegessen, den soll man ja glaub ich auch nicht unbedingt essen, oder? Keine Ahnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...man will ja nichts verkehrtes essen...:o) kaddl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Käse wird in Deutschland in der Regel aus pasteurisierter Milch hergestellt. Käse aus Rohmilch ist eher die Ausnahme. Käse aus pasteurisierter Milch braucht deshalb nicht extra gekennzeichnet sein, Rohmilchkäse muss gekennzeichnet sein. In der Milch-Verordnung ist klar geregelt, dass alle aus Rohmilch hergestellten Erzeugnisse die Angabe „aus Rohmilch“ tragen müssen (Milch-Verordnung, Anlage 8 § 2.2). Diese Angabe kann entweder direkt auf dem Erzeugnis (also auf dem Käse), auf der Umhüllung oder auf der Verpackung stehen. Bei Erzeugnissen aus dem Ausland können andere Regelungen gelten, Rohmilchkäse aus Frankreich wird beispielsweise mit „au lait cru“ gekennzeichnet. Wir empfehlen Ihnen deshalb, bei verpacktem Käse auf die Kennzeichnung zu achten. Bei Produkten aus der Käsetheke ist das Personal verpflichten, Auskunft geben. Schwangeren wird empfohlen, im Zweifelsfall auf unverpackten Käse zu verzichten und generell bei Käse die Rinde abzuschneiden. mehr war auf die schnelle nicht zu finden...vielleicht hilft es Dir :c) lg KÄferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und an der Theke müssen die Verkäuferinnen Bescheid wissen. Ansonsten würde ich mir einen anderen Laden für sowas suchen. Und abgesehen davon würde ich mir nicht soooo extrem einen Kopf drum machen, dann darf man nämlich so gut, wie gar nichts mehr essen. LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab nämlich vorgestern Emmentaler aus Rohmilch gegessen ;o) Hab das zwar schon öfter gelesen,dass man mit Rohmilch aufpassen muss... aber wieso eigentlich?? Werd ich jetzt sterben?? *gg* LG Susi + Melina Sophie inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, normalerweise passiert gar nichts. Rohmilchprodukte können aber mit Listerien belastet sein, und das kann dann recht unangenehm werden. Wenn du also die nächsten Tage Schüttelfrost, hohes Fieber, Lymphknotenschwellung, Halsschmerzen und Durchfall oder Blasenentzündung kriegst solltest du schleunigst zum FA gehen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erheblichen Schaden zuführen!!! Wie auch die Toxo-Erreger! Auf Liseteriose wird ja bei der VU nicht getestet...so dass man nicht weiß, obs jetzt was mach oder nicht!!! Und darum kann man dann ja auch kein Antibiotikum geben!!! Ich esse keinen Rohmilchkäse! Meine FÄ hat mich gerade letzte Woche nochmal ausdrücklich gewarnt!!!