JustineVi
Hallöchen :) Unzwar geht es darum das ich morgen endlich meinen FA Termin habe & endlich mein Baby wieder sehen darf. Ich bin jetzt in SSW 11 & lese dauernd etwas von diesem ersttrimester screening. Hat das jemand gemacht & weiß jemand wie viel da ca kostet ? Habe so ein Info Blatt vom FA bekommen wo auch Labor Screening steht. Ich bin ja schon etwas überfordert haha. Jemand damit Erfahrungen gemacht?
Hey, das ersttrimersterscreening kostet soweit ich weiss kein Geld. Es gibt glaube insgesamt 3 oder 4? Große Untersuchungen, die dazu gehören. Ich glaube bei mir war der so in der 13ssw. Und der wird glaube auch frühstens erst ab da gemacht. Morgen wirst du bestimmt noch genaueres darüber erfahren:) Ich habe es auch relativ ,,spät“ erfahren Ich wurde gefragt, ob ich dazu noch den Test auf Trisomien machen möchte. Das hat jedoch etwas Geld gekostet gehabt. Dazu habe ich direkt per Bluttest das Geschlecht bestimmen lassen:) Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles gute
In der Regel ist das ein zusätzlicher Ultraschall um 12/13 SSW. Zur Messung der Nackenfalte und damit Bestimmung der wahrscheinlich auf trisomien. In der Regel ist das keine Kassenleistung und muss selbst gezahlt werden. Oft muss man dazu auch zu einem anderen Arzt mit spezieller Qualifikationen. Bei dringenden Verdacht kann dich dein Arzt überweisen, dann wird es von der Krankenkasse übernommen. Dazu gibt es den nipt-test. Der anhand des Blutes der Mutter Hinweise auf trisomien geben kann. Der Test ist auf Indikation von Arzt eine Kassenleistung. Bei meiner ersten Schwangerschaft haben wir das ersttrimesterscreening gemacht. Es hatte vor 4 Jahren 180€ gekostet. Dieses Mal haben wir darauf verzichtet. Stattdessen haben wir in der Mitte der Schwangerschaft ein Organscreening machen lassen. Ebenfalls beim Spezialisten. Dafür bekamen wir eine Überweisung, da ich selbst mit Herzfehler zur Welt kam. Hier war alles immer unauffällig. Wenn du selbst noch Jung ist, keine Vorbelastungen hast und dein Arzt keine Sorgen hat, würde ich kein ersttrimesterscreening machen. Ggf den nipt. Am besten lässt du dich von deinem Arzt beraten, er sollte alle Fragen beantworten können.
Hallo, wichtig ist, dass du weißt, dass beim Ersttrimester-Screening nichts festgestellt und keine Diagnose erstellt wird. Sondern es wird eine Risiko-Berechnung gemacht und eine Wahrscheinlichkeit für bestimmte Chromosomen-Anomalien errechnet. Du bekommst am Schluss nur eine Zahl. Ein gutes Ergebnis wäre z. B. 1 : 25 000. Dann hätte dein Kind ein geringes Risiko, z. B. eine Trisomie 21 (Down-Syndrom) zu haben. Eine schlechtere Zahl wäre vielleicht 1:300 und ein hohes Risiko z. B. 1:35. Das heißt aber auch: Du sitzt hinterher da mit einer Zahl. Du erfährst nicht, ob mit deinem Baby alles in Ordnung ist oder nicht. Wenn man ein schlechtes Ergebnis hat, wird geraten, weitergehende Diagnostik zu machen, z. B. eine Fruchtwasser-Untersuchung. Der Ablauf: Es wird Blut abgenommen und per Ultraschall die Dicke der Nackenfalte des Embryos bestimmt. Das Ganze wird in Bezug gesetzt zu deinem Alter. Aus diesen drei Dingen ergibt sich dann dein Risikowert. Die Kosten: 120 bis 200 EUR, du musst sie selbst tragen, außer du bist eine Risiko-Schwangere. Alternativ oder ergänzend kann man den sog. Harmonytest machen (es gibt noch weitere ähnliche mit anderem Namen). Er kostet 200 bis 300 EUR, je nachdem, auf was alles untersucht wird. Er kann jedoch nicht alle Chromosomen-Abweichungen feststellen, bei Trisomie 21 ist er aber sehr sicher. Ich selbst habe mich gegen das Ersttrimester-Screening entschieden. Ich finde das Konzept mit der Risiko-Angabe, die man dann bekommt, nicht überzeugend. Ich habe stattdessen das Organscreening (Feinultraschall, Dopplerultraschall) in der 22. SSW machen lassen. Auch hier werden die meisten Auffälligkeiten entdeckt - und zusätzlich werden auch Dinge und Störungen gesehen, die man heilen oder beheben kann, entweder noch im Mutterleib oder nach der Entbindung. Das fand ich sinnvoller. Ärzte möchten einen manchmal gern überreden, so viel wie möglich zu testen, weil sie natürlich daran verdienen. Ein Arzt ist ein selbständiger Dienstleister, der bei jeder Diagnostik ein Honorar von Kasse oder Patient bekommt. Deshalb sollte man sich hier nicht reinreden lassen, sondern wirklich als Paar selbst entscheiden, was man möchte und nicht möchte. Das Ersttrimester-Screening macht nur Sinn, wenn du bei einem schlechten Ergebnis auch eine Fruchtwasseruntersuchung machen lässt, und die wiederum macht nur Sinn, wenn du sicher weißt, dass du ein krankes Kind abtreiben lassen würdest. LG
Wir haben uns dagegen entschieden, weil wir bereits beschrieben nur Wahrscheinlichkeiten berechnet werden. Da waren wir nicht bereit dafür Geld zu bezahlen. Dafür haben wir den PraenaTest gemacht. Also den Nipt. Da hatten wir schwarz auf weiß dass keine Trisomien vorliegen. Also zumindest die 3 häufigsten. Und der wurde von der Kasse bezahlt. Also müsst ihr entscheiden was ihr wollt. :)