Mitglied inaktiv
Huhu! Ich hatte heute die erste VU bei meiner Hebamme! Und es war klasse! Viel entspannter als beim Doc! Wir haben die Herztöne gehört,den Bauch abgetastet,Pipi-Kontrolle,RR-Messung,Gewicht bestimmt. Es wurden viele Fragen geklärt und ich werd nun doch einen GVK machen. Es gibt hier nämlich einen Kurs extra für Mamas AB dem 2ten Kind! Beim letzten Mal waren dort nur ältere Frauen,die ihr erstes erwarteten. Also ich muß echt sagen,das war klasse!!! Also Mädels,zögert nicht eure VUs mit den Hebis zu machen ;O) LG Sif
Hallo Sif, ich genieße auch die VU´s bei meiner Hebi. Ich muss dann nicht immer fahren, denn der FA ist 10km von hier weg. Sie macht auch alles mit, auch Blutabnahme. Mein Blutdruck ist dann auch immer völlig entspannt, und ein nettes Gespräch ist immer drin. Ich finde es super und entspannend. LG Nicole
Meine macht nicht so viel. Nur Blutdruck messen (hat sie beim letzten Mal vergessen) und kurz Herz abhören. Nichts mit Pipi oder Gewicht.
Und was trägt sie dann stattdessen in die dafür vorgesehene Spalte im Mutterpass ein?
In den Mutterpass hat sie noch nie was eingetragen.
Huch?? Aber wie rechnet sie denn ihre Tätigkeiten ab? Wundert sich dein FA denn nicht,das dann laso 8 Wochen nix im Paß eingetragen ist?? LG Sif
Aber du hast schon einen, oder ?
Meine Hebamme hat bisher dreimal VU gemacht und dann nur noch nächste Woche einmal. Sie schreibt sich selbst auch nichts auf, weiß nicht, wie sie das abrechnet. Meine FÄ hat noch nie was gesagt, wahrscheinlich kennt sie das schon so.
Hmm, das finde ich alles komisch. Ich muss bei meiner Hebi immer unterschreiben, das sie da war, und da ist auch vermerkt, was sie gemacht hat. Ist ja für die Abrechnung bei der KK.
Jipp,ich muß auch immer unterschreiben... Aber hauptsache,dem Baby gehts gut. Ich fühle mich echt gut aufgehoben. Und ich kann "meine " Hebi Tag und Nacht anrufen ,wenn ich Probleme oder Fragen habe. LG Sif
Ja ich fühle mich auch prima aufgehoben. Und auch meine ist tag und Nacht für mich da, wenns Probleme geben sollte. Ich denke auch, sos sollte es auch sein :-)) LG Nicole
Anrufen kann ich sie auch Tag und Nacht. War bisher aber nicht nötig. Habe nur beim ersten Treffen was unterschrieben.
Dann ist ja gut! Und so lange hast du ja auch nicht mehr ;O) Alles Gute wünsch ich dir! LG Sif
Hallo, gehst du denn zur Vorsorge zum Gyn und hast die Hebamme "zusätzlich", also alle 4 bzw später 2 Wochen Vorsorge beim Gyn? Oder bist du im Wechsel alle 8 bzw ab 32.SSW alle 4 Wochen beim Gyn und bei der Hebamme? Wenn der Gyn nämlich die Vorsorgen macht, kann die Hebamme das nicht auch abrechnen. Die Kasse zahlt nur alle 4 Wochen eine Vorsorge bzw ab der 32.SSW eben alle 2 Wochen. LG, Silke
Huhu! die VU bei der Ärztin findet ca alle 4 Wochen statt,solange medizinisch nix dagegen spricht. Alle 3-4 Wochen treffe ich mich mit der Hebamme. Alles was dazwischen mit meiner Hebi ist wird als "Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden" abgerechnet. LG Sif
Meine VU-Termine bei der Hebamme hatte ich ursprünglich bei der Hebamme in der Praxis meiner FÄ, aber meine Hebi meinte, die könne sie auch machen. Also, das sind schon reguläre VU-Termine, denke ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?