Mitglied inaktiv
möchte mal hier euch mitteilen, was ich gestern neues über das Elterngeld erfahren habe. Ich möchte ja im zweiten Jahr auf ca. 10-12 Stunden wieder arbeiten gehen. Also wenn man das Elterngeld auf zwei Jahre aufteilt, wird im zweiten Jahr der Verdienst nicht auf das Elterngeld angerechnet! Auch das Landeserziehungsgeld (gibt es in Bayern und auch in ein paar anderen Ländern) wird auch nicht gekürzt, da gibt es eine Einkommensgrenze. Aber wir liegen sogar jetzt drunter. Außerdem spart man Steuern wenn man auf zwei Jahre aufteilt, denn wenn man das komplette Elterngeld im ersten Jahr nimmt, muss man sehr wahrscheinlich bei der Steuererklärung einiges nachzahlen. So, jetzt wisst ihr bescheid. Bin echt froh, dass ich hin gegangen bin, hilft uns schon sehr bei unserer Entscheidung.
man muss nicht wahrscheinlich was nachzahlen es wird definitv so sein. habe ich schon von vielen gehört... was ich ne sauerei finde. habe mein geld aufgesplittet und habe vor , wenn mini 1 jahr ist , 18 stunden in der woche arbieten zu gehen.
darf ich fragen wo du zum Beratungsgespräch warst? ich müßte mich auch mal beraten lassen! Danke und LG
bei uns gibt es beim Gesundheitsamt so eine Beratungsstelle für Schwangere. Da kann man hingehen egal was für eine Frage man hat. Dort wird auch z. B. auch die Erstaustattung (von einer Stiftung) beantragt. Obwohl wir beide arbeiten und im Moment noch mit ca. 600,00 EUR über der Grenze für diese Hilfe liegen, gibt es die Möglichkeit, kurz vor der Geburt nochmal hin zu gehen und eine Vergleichsrechnung machen zu lassen. Denn wenn ich zuhause bin, haben wir ja viel weniger Geld zur Verfügung und die Verpflichtungen (z. B. Haus abzahlen) bleiben ja gleich. Deshalb bekommen wir vielleicht ja dann doch noch diese Hilfe. Das finde ich sehr gut. Werden wir wohl auch brauchen. Denn wenn das Elterngeld auf zwei Jahre aufgesplittert wird, werden wir schon ganz schön zu kämpfen haben mit den Finanzen.