Elternforum Schwanger - wer noch?

Einleitung zustimmen?

Einleitung zustimmen?

MonaLisa

Beitrag melden

Ich bin z.Z. hin und her gerissen, wie ich mir die Einleitung/ Geburt vorstelle. Ich bin 9 Tage über den ET und morgen soll ich stationär zur Einleitung bleiben. CTG´s sind super und mir geht es auch sehr gut. Dort soll ich einen Wehencocktail bekommen und Akkupunktur. Erst am Samstag würde Gel gelegt werden. Ich fühle mich aber noch nicht soweit und würde gerne noch einen Tag, also bis Samstag weiter abwarten, um dem Baby die Chance zu geben, sich alleine auf den Weg zu machen. Ich stehe dem Ganzen am Freitag auch etwas skeptisch gegenüber, denn Akkupunktur hat bis jetzt, die ich im Vorfeld zur Geburtsvorbereitung habe machen lassen, nichts verändert. Sollte eine weitere Sitzung was bringen? Kann ich den Darm nicht genauso gut mit Trockenpflaumen anregen (Stuhlgang und Darmwind), als mit einem Wehencocktail? Ich weiß irgendwie nicht, wie ich mich entscheiden soll. Lieber wäre mir, wenn es von alleine losgeht oder Samstag dann mit Gel oder was anderem... ich weiß es nicht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Akupunktur und Wehencocktail sind doch eher sanfte Methoden die auch nur funktionieren wenn alles geburtsbereit ist. Deswegen würde ich das probieren.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Hm...vielleicht spürt dein Kind das du noch nicht so weit bist. Ich stell mir Übertragen nicht so leicht vor, aber du scheinst darin recht entspannt zu sein...was ich echt bewundere. Horche in dich hinein, sprich mit deinem Mann und sucht nach einer gemeinsamen Entscheidung. Dann wird dies richtig sein und dir bestimmt ein sicheres Gefühl vermitteln!


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Hm, is es dein ersts Kind? Ich denke wenn du jetzt sagst "du bist noch nciht soweit" dann hat das eher mit der Angst vor der inleitung zu tun und da wird es Samstag auch nicht besser werden. Den Wehencoktil hatte ich auch schon 4x, einenn Versuch war es wert. Hat aber leider bei mit nix geholfen, obwohl sie mir bei der letzten etwas mehr Rizinus reingemacht haben..ich hatte nicht mal Durchfall. Aber vielleicht versuchst du es wirklich mal, bevor du das Gel nimst (hat bei mir übrigends auch nix bewirkt). Ob du nun Freitag oder Samstag ininleitung ins KH zur Einleitung, is eher deine Entscheidung, die können dich ja nicht zwingen. Ich selbst hab ne primäre Wehenschwäche und lass mich diesmal spätestens wieder bei ET +7 Einleiten, aber ich weiß halt auch dass bei mir nix von alleine los geht. Ausserdem haben wir einen Fall in der Familie, wo das Kind (trotz gutem CTG) 13Tage über ET mit ner Infektion zwegs Übertragung auf die Welt kam....Und von Sprüchen wie " kommt schon was es will", halt ich rein gar nix. Ich denke das mußt du für dich ausmachen, wo es dir am besten geht. Wünsch dir alles gute.


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Das KH, in dem ich damals entbunden habe, leitet generell erst ab 14 Tagen über dem Termin ein. Also heißt das jetzt nicht, dass du völlig daneben liegst mit deinem Wunsch zu warten! Wenn es dir und dem Kind noch gut geht, versuch doch mal dir eine andere ärztliche Meinung zu holen! Ich weiß ja nicht wo du wohnst und ob das bei euch so viel Auswahlmöglichkeiten gibt, aber einen Versuch ist es doch wert :)


lukimami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Hallo, ich kann dich gut verstehen.Mir ging es genauso, ich konnte mir auch keine Einlaeitung vorstellen. Und habe mit meiner Hebamme bis zum Rizinus alles probiert. Mein Sohn kam bei ET+12, ich hätte auch noch 2Tage ausgeharrt. Hör auf dein Bauchgefühl, du hast ja eigentlich bis ET+14 Zeit. Wünsch dir alles Gute!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Wäre für mich okay.... damit wird kein Baby kommen, wenn es noch nicht so weit ist.


MonaLisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Naja, ich muss nachher noch mal zur CTG Kontrolle und dort werden wir uns von einem Arzt beraten lassen. (Ist mein erstes Kind.) Ich bin nur hin und her gerissen. Auf der einen Seite finde ich, dass wir noch warten können, vielleicht tut sich ja was von alleine. Auf der anderen Seite fände ich es gut, wenn es mal los geht. Vielleicht brauchen wir ja einen Anstoß. Wovor ich nur große Sorge habe ist, dass die Einleitung sich über Tage erstreckt und vieles erst ausprobiert wird und quasie "rumgedocktert" wird. Wie Wehenfördernde Mittel und dann wieder Hemmer für die Nacht. Ich habe doch die Möglichkeit Mittel oder auch Methoden abzulehnen!? Wenn er schon angestoßen werden soll auf die Welt zu kommen, dann würde ich mir die ganze Prozedur zügig wünschen. So habe ich mir das Ende der Schwangerschaft nicht vorgestellt. Hätte lieber zu Hause wehen bekommen und mit meinem Mann alles gemeinsam erlebt. Mal sehn, was noch passiert....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Wenn du am Tag was zum Einleiten bekommst dann gibt dir nachts keiner was dagegen... wie kommst du darauf? Keiner kann dich zwingen eine Maßnahme anzunehmen. Natürlich kannst du ablehnen.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Hatte zwar grad unten schon geschrieben, aber wollte nochmal darauf antworten, dass du dir das Ende der SS anders gewünscht hast. Ichh hatte ja dann aufgrund einiger schlechter Ctg zugestimmt am nächsten Morgen einleiten zu lassen. War auch schon ein bisschen traurig, weil ich auch gerne mit Wehen mit meinem Mann ins KH fahren wollte usw. (was ja auch meist Quatsch ist, weil der Mann ja nicht ständig zu Hause ist). Naja, und nachts, kurz vor der Einleitung hatte ich, als ich meinem Mann Gute Nacht sagte, plötzlich einen Blasensprung, sofort Hammer-Wehen und die ganze Hektik und so, wie ich mir das gewünscht habe:-) Es gibt also durchaus Hoffnung, dass dein Kind dich noch überrascht und du die Geburt so erleben kannst, wie du es dir wünscht. Ich drück die Daumen. Übrigens musste ich zwar so lange warten, aber die Geburt hat dann nicht mal 2,5 h gedauert:-)


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Wieso die Eile, wenn es dir und dem Baby gut geht? Du kann's machen was du für richtig hältst. Meistens gehen die Ärzte davon aus, dass die Eltern überglücklich sind, wenn "endlich" eingeleitet wird. Vielleicht solltest du das klarstellen und sagen, dass du warten willst. Du wirst dann zur täglichen Kontrolle erscheinen müssen, auch das ist den Ärzten meistens nicht recht und ein Abgrund zur Einleitung. Die planen das dann lieber. Für mich ein schlechter Grund!


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

In einem guten Krankenhaus sollte dir zugehört werden und nur nach deinen Wünschen gehandelt werden solange keine Gefahr besteht. Ich würde damals bei ET+7 gefragt ob wir einleiten wollen. Ich wollte lieber noch warten und die Ärtze waren einverstanden solange es mir und dem Baby gut geht. Wir habnen uns drauf geeignigt bis ET+11 zu warten und dann nochmal alles zu besprechen. Ich musste jeden Tag vorbei kommen zum CTG schreiben und hatte bei ET+10 dann zum ersten Mal Wehen drauf...allerdings waren die nicht schmerzhaft. Die Hebammen haben mir angeboten Globulis zu geben die die Wehen etwas verstärken können Ich dufte wieder nach Hause. Nachts um vier bin ich dann von schmerzhaften Wehen wach geworden. Und um 6 Uhr war der kleine Mann schon da. Wie sieht denn dein Befund aus? Also Gebärmutterhals und Muttermund? Ist das schon Geburtsreif?


MonaLisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina91

Am Montag beim US und Doppler war alles ok, Plazentaverkalkung 1-2, und Muttermund ist Fingerkuppen durchlässig, keine Verkürzung, soweit alles ok gewesen.


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Versuchs doch mal mit Sex :) Spazieren gehen, bügeln (ja das hat vielen schon geholfen) oder Fenster putzen (beschissenes Wetter dafür ich weiß). Nicht faul rum sitzen sondern was tun, dann haste vielleicht Glück, dass es so los geht, wenn dein Bauchbewohner so weit ist. Liebe Grüße Niky


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Also ich habe den Wehencocktail bekommen und würde dir davon abraten. Man fühlt sich nur elend und ich bin trotzdem 10 Tage drüber gegangen. Bei mir hätte auch eingeleitet werden müssen, aber der Kleine hat es sich in letzter Sekunde überlegt und kam von selbst. Wäre das CTG nicht so schlecht gewesen, hätte ich die Einleitung auch abgelehnt. Also wenn du ein gutes Gefühl hast, verzichte lieber auf den ganzen Kram. Richtig werden die Wehen sowieso erst durch das Kind eingeleitet oder einen Tropf. Alles andere macht einem nur Stress finde ich.


waini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

da musst du auf deinen bauch hören. wenns dem Zwerg gutgeht, dann kommt es ja wirklich auf den ein oder anderen tag nicht drauf an. bei meiner 1.SS wollte ich ab ein paar tagen vor ET, dass es endlich losgeht. ich hatte genug gekugelt, fand ich. trotz akkupunktur hat sich nichts getan. ich wurde echt unzufrieden. alle anderen aus der akkupunkturgruppe hatten dann schon entbunden und ich kam nur noch alleine. doof. aaaber die hebi war so lieb, hat mir so ne tolle entspannende hals-/kopfbehandlung gemacht und ich bin dann bei ET+3 danach heimgegangen mit dem gefühl "scheiß drauf, jetzt kommts auf ne Woche mehr auch nicht mehr drauf an" und dann gings in der Nacht los (hat dann zwar von der 1.wehe bis die maus da war 16h gedauert, aber dann war sie da!!) vielleicht hilft es dir in deiner Entscheidung auch weiter, wenn du heute einfach einen "Wellness-Tag" einlegst und mal komplett runterkommst? Vielleicht weißt du dann besser was du willst für morgen oder die nächsten Tage? Oder dein Zwerg hat genug "Luft" um sich selbst besser zu entscheiden?


alexi89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Ich stand auch kurz vor einer Einleitung, war über dem ET, und Fruchtwasser wurde immer weniger. Ich hatte Angst vor einer Einleitung, deshalb habe ich den Wehencocktail genommen. Es war das richtige, war garnicht kaputt oder so was. Die Wehen wurden ausgelöst und morgens kam mein Sohn gesund auf die Welt. Ich würde es wieder so machen, wenn ich vor einer Einleitung stehen würde. Doch wenn dein Baby noch nicht so weit ist, wird auch kein Wehencocktail nützen. Hör auf dein Gefühl, was dir dein Bauch sagt. Und egal wie du dich entscheidest es wird das richtige sein, für Dich und dein Baby ! Wünsche Dir viel Kraft und Glück !


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alexi89

frag doch mal den Arzt ob er es nicht zuerst mit einer eipollösung probieren mag? bei mir hat es geholfen, ich bekam kurze zeit später wehen und mein sohn hat sich auf den weg gemacht.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

bei mir in der Klinik wo ich arbeite wurde die Grenze zum einleiten auch runter gesetzt von 14 auf 10 Tage weil sich die Probleme bei den Kindern gehäuft haben. der benefit des wartens ging dann in den meisten Fällen verloren. ein vorzeiriger mekoniumabgang kann halt lebensbedrohlich sein. Außerdem tendiert man dazu sanfter einzuleiten was durchaus 1-2 Tage länger dauern kann und dann kommt man ja noch weiter nach hinten. es wurden aber auch schon Kinder eingeleitet bei denen man festgestellt hat das sie schon noch ein paar Tage hätten gebrauchen können. es ist schwierig. aber die sanften Methoden würde ich dennoch versuchen und vor allem: ignorier Bitte die Ratschläge das du dich körperlich betätigen sollst, das hilft erst wenn schon wehen da sind diese zu verstärken. Wenn man vorher Stress erzeugt signalisiert man dem Körper "ich hab noch keine Zeit zum entbinden". Tags einleiten und nachts hemmer geben ist nicht der Standard. manche Kliniken leiten aber ewig am Stück ein und die Frauen sind dann kraftlos. da macht es dann halt sinn mal kurz zu schlafen um Kraft zu tanken. wir leiten zwei Tage ein am dritten Tag gibt's nix. das finde ich gar nicht so schlecht.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

CTG ist super? Fruchtwasser ist auch noch ausreichend vorhanden? Da würde ICH nicht einleiten lassen! Beim ersten Kind wurde eingeleitet weil Fruchtwasser zu wenig bei 40+4, hat zweieinhalb Tage gedauert bei total geburtsunreifen Befund und war nicht schön. Beim zweiten Kind war das Fruchtwasser ab 41+4 zu wenig aber ich wollte nicht einleiten lassen. Wollte meinem Baby die Zeit geben die es braucht. Und außerdem wollte ich auch mal eigene Wehen haben, hatte schon an mir gezweifelt ob ich einfach keine kriege. Bei 41+6 habe ich dann schweren Herzens einer Einleitung zugestimmt weil mir die Ärztin ganz schön Angst gemacht hatte aber ERST am nächsten Tag. Zum Glück, denn in der Nacht hat sich mein Sohn von alleine auf den Weg gemacht. Die Geburt war traumhaft, die Wehen ein Klacks in Gegensatz zur Einleitung damals. Mir hatte noch eine Hebamme im KH 10 Tage nach ET den Tipp gegeben Weihnachtsgewürze zu essen. Gab es zu der Zeit nicht und ich habe yogi Tea classic getrunken und sie hat mir Öl zum Bauch massieren und Baden sowie Globuli mitgegeben. Irgendwas davon hat wohl geholfen. Also von mir ein klares NEIN zur Einleitung vor allem wenn alles in Ordnung ist und du auch kein gutes Gefühl hast. Nur Terminüberschreitung wäre für mich kein Grund.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Ach ja wegen dem Rumdoktern. Ich hatte Tabletten, Gel, Einlauf, Zäpfchen, zum Schlafen Wehenhemmer bekommen. Im Kreissaal dann noch Wehentropf, PDA (um diese zu legen Wehenhemmer) und selbst damit die Plazenta raus kommt wurde mir nochmal was gespritzt. Also ich war voll mit Medikamenten und meine Tochter hat direkt geschrien als der Kopf raus guckte. Ich glaube sie wollte noch nicht. Wir hatten auch Probleme mit Stillen weil sie immer schrie beim Anlegen. Das schieb ich auf die Einleitung. Höre auf dein Gefühl. Ich hab das beim ersten Kind halt nicht getan obwohl ich mich super gefühlt habe, hätte noch viel länger schwanger bleiben können.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Mein Sohn hat das erste mal nach zwei Tagen Geräusche von sich gegeben als die u2 anstand. das ein Kind schreit hängt glaube nicht von einer Einleitung ab. und das Problem mit dem schreien beim Anlegen haben auch etliche nicht eingeleitete Kinder. und das eine Geburt zwei Tage dauert finde ich auch nicht beeindruckend, wie viele Frauen haben hier viele Tage lang Geburtswehen die sie zu Haus aussitzen müssen. ich weiß nicht ob eine mekoniumaspiration die bessere Wahl ist.... aber vielleicht arbeite ich nur im falschen Job und sehe das deshalb nicht ganz so lässig. früher gab es genau deshalb ja so viele Tote Kinder in der ng-Zeit. heute sollte man froh sein das man einleiten kann. wobei ich tatsächlich auch finde - aber wo will man die Grenze ziehen - das in einigen Fällen doch auch zu früh eingeleitet wird. im übrigen wurde ich am ET bei unreifem Befund eingeleitet.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Eben, du hast deine Meinung und Erfahrung und ich meine. Und ich würde nach meiner Erfahrung halt nicht wieder einleiten lassen. Es ist erwiesen, dass durch PDA es häufiger zu Stillproblemen kommt. Sicher war das aber nicht der einzige Grund. Ohne PDA hätte ich die Wehen am Tropf aber nicht mehr ausgehalten. Nicht selten klappt das mit der Einleitung auch nicht und es muss ein KS nicht gemacht werden. Mein persönlicher Albtraum. Nur die Ärzte im KH rieten mir zur Einleitung weil sie sich an ihre Richtlinien halten müssen. Sie wollten schon bei 41+0 einleiten. Die Hebammen meinten auch sie würden warten solange CTG in Ordnung ist.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

ja da hast du recht, jeder macht seine Erfahrung. aber von einer Erfahrung alle Geburten über einen Kamm zu scheren würde mir eben nicht einfallen. selbst nach hunderten Geburten die ich nun mitbekommen habe würde ich nun weder Panik wegen Einleitungen, kaiserschnitten oder abwarten schieben. Alles hat seine Vor- und Nachteile und vor allem Risiken. und die Risiken außer Acht zu lassen finde ich eben immer nicht ganz so schick. die armen Frauen hier müssen auch alle noch entbinden und je länger man überträgt, desto mehr riskiert man eben auch einen kaiserschnitt genauso wie einige Einleitungen im ks enden. aber genauso enden auch normale Geburten gelegentlich im ks....


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Ich persoenlich wuerde es nicht machen. Wenn es Dir und dem Baby gut geht - wozu? Es ist ein geschaetzter Entbindungstermin. Manche Kinder brauchen eben laenger. Mag sein, dass es eine sanfte Einleitung ist, aber auch die kann viele Prozeduren mit sich ziehen, die so garnicht vorhersehbar waren. Und wenn es nicht klappt, kommt das gel. Und wenn das nicht klappt? Dann kommt das naechste. Das kann schnell zu ziemlich vielen Eingriffen fuehren. Nicht wenige Einleitungen enden im KS ... Versuch es doch erstmal zu Hause - viel spazieren, Sex, Brustwarzen stimulieren, Pulsatilla Globuli (foerdert Wehen nur, ist keine Einleitung), scharfes Essen, etc ... Alles Gute! Katja


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Ich sehe das mit der Aussage "Baby geht es gut" etwas skeptisch. Meinem Baby ging es auch immer super, traumhafte CTGs, super Doppler. Da es aber mir nicht mehr gut ging - Bluthochdruck - wollte meine FA mich (zum Glück) nicht über dem ET gehen lassen. Am ET wanderte ich also ins KH mit eigentlich noch recht unreifen Befund (Kind oben, Muttermund höchstens Fingerkuppe) zur Einleitung ins KH. Kaum war ich am Wehentropf und kaum hatte ich auch nur minimalste Wehen, gingen die Herztöne meines Sohnes sofort ins Keller - Ende war ein eiliger KS. Und: obwohl erst am ET und obwohl alles geburtsunreif hatte er deutliche Anzeichen einer Übertragung. Es ging ihm nach der Geburt gut und war fit, dennoch: im Bauch war er eigentlich ein Tick zu lange und so gut wie es aussah ging es ihm dort auch nicht mehr (er hat auch die letzten 2 Wochen der Schwngerschaft nichts zugenommen).


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaLisa

Hallo! ich wurde beim 1. Kind eingeleitet, direkt am Termin und nur wegen eines (!) Erhöhten Blutdruckwertes. Der Wert war zwar ne Stunde später wieder ganz normal, aber naja... (Ss Diabetes spielte auch eine Rolle, aber die Versorgung des Kindes war optimal und wurde ja auch ständig überwacht). Im Nachhinein betrachtet ging es mir wie dir jetzt: Baby und ich waren noch nicht bereit, es war eine lange Geburt (Medis haben nicht gleich gewirkt), die am Ende per Saugglocke beendet wurde. Ich hatte Glück, dass es kein KS sein musste. Bedenke, dass viele eingeleitete Geburten m KS enden. Ich werde, sollte sonst alles ok sein, einer Einleitung nicht mehr zustimmen.