Mitglied inaktiv
Hallo! Meine beste Freudin hat mich als Patentante für ihren kleinen Sohn (Geb. 13.08.03) ausgesucht. Ich freue mich sehr u. bin auch richtig stolz. Nun wird der kleine Mann doch früher getauft als zunächst erwartet und zwar schon in den nächsten Wochen. Ich hatte als Geschenk an ein Armbändchen gedacht, leider kam mir da ein Familienmitglied schon zuvor, hat jemand von Euch noch eine gute Idee? Es soll was persönliches sein, nicht zu teuer. Vielen Dank vorab! Ich bin echt ratlos, denn die beiden haben eigentlich schon recht viele Sachen zur Geburt bekommen. gibt es typische "Taufgeschenke"? Gruß Schwester S.
Das "klassische" Patengeschenk ist etwas silbernes. Also ein silbernes Kinderbesteck oder ein Taufbecher, in den der Name eingraviert wird. Wenn Dir echtes Silber zu teuer ist, kannst Du es auch versilbert kaufen. Wir haben mal zur Taufe (waren aber nicht Paten) eine versilberte Spardose in Flugzeug-Form gekauft (kostet glaube ich irgendwas zwischen 15 und 20 €) und haben noch ein Scheinchen reingesteckt. Ich denke, Paten sollten etwas von "bleibendem Wert" schenken.
Ich habe es damals bei meinem Patenkind so gemacht, ich habe ein Sparbuch angelegt, und tue heute noch zum Geburtstag, Weihnachten usw. Geld auf dieses Sparbuch und kaufe dann nur noch eine Kleinigkeit, weil die Kinder haben heute echt alles. Dann ärgere ich mich auch nicht wenn ich ein teures Geschenk gekauft habe, welches dann nach 2 Tagen in der Ecke rumliegt. Ich habe vor, das Sparbuch dann zum 17 Geburtstag abzugeben, dann kann die kleine davon den Führerschein machen, oder ein Auto kaufen. Kannst ja mal bescheid geben, ob dir der Vorschlag gefallen hat.
Unser Sohn hat zur Taufe ein Kinder-Gedeck (Teller, Schüssel und Tasse) mit seinem Namen bekommen. Fand ich sehr schön. Oder ein Bobby-Car, das finde ich auch schön, weil es ein besonderes Spielzeug ist, das eigentlich alle Kinder mögen. LG
Es gibt zB auch silberne Tauftaler, die man entweder in so Münz-Antiquitätenläden erhält (sind teilweise schon sehr alt aber wertvoll), oder es gibt auch neue Taufmünzen, die man nach dem Geburtsjahr (Jahr d. Schlange, Jahr d. Stieres,... das wechselt jedes Jahr)aussuchen kann, von denen auch nur eine bestimmte Menge im jeweiligen Jahr produziert wird, und diese deshalb auch mal wertvoll werden. Die gibt es in versch. Größen/Preisen in Österreich zB in den Sparkassen mit Münzabteilungen. lg, zwergi1
Bei uns ist das typische Geschenk des Paten ein Halskettchen mit Kreuz - in Gold. Und der Taufbrief (Glückwunschbrief) mit Plappergeld: einem Münzsatz aus dem Geburtsjahr. Die Taufkerze besorgt bei uns auch der Pate. Spielsachen, Kleidung und Geldgeschenke kommen eigentlich nur von Verwandten. Aber das ist regional sehr verschieden (von Silbergeschenken hab ich noch nie gehört - ist aber auch eine schöne Tradition) und ich würde mal bei den Eltern nach fragen, was sie sich so vorstellen. Das einizige Geschenk im späteren Leben, das bei uns wirklich üblich ist, ist dann noch die Schultasche vom Paten. Ich hab meine Vorstellungen mit den Paten abgeklärt, damit es keine Unsicherheiten und keine Enttäuschungen auf beiden Seiten gibt.
huhu.. wir hatten am Sonntag Taufe..und unsere Patentante hat, unter anderem die Taufkerze selbst bemalt und geschenkt..mit dem Taufdatum und dem Namen und einem goldenen Kreuz..Sonnenuntergang..es gibt da extra Farben...sie ist wirklich wunderschön geworden...und das hat uns wirklich sehr gefreut..
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?