Elternforum Schwanger - wer noch?

Ehrlich.Wer von Euch verzichtet wirklich auf nestchen und himmel????

Ehrlich.Wer von Euch verzichtet wirklich auf nestchen und himmel????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe wunderschönes Chiffon Himmel und dem will ich auch haben,vielleicht nestchen kann verzichten aber himmel nicht.meine beide Jungs hatten nestchen und himmel und die leben noch :O)). Was amcht Ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also, wir haben ein nestchen im stubenwagen, nicht im bett, ABER: das nestchen hatten wir schon vorher und da wir es nicht wegwerfen wollen, haben wir es ans fußende gepackt (nicht lachen!) den himmel benutzen wir auch nur im stubenwagen, aber wir werden eine hälfte zur seite schlagen, wegen des luftzugs. im stubenwagen und im bett werden wir ein gerolltes handtuch um das kind herum legen. grüße von nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich werde sehen dass die Wiege nicht ganz so zugepackt ist....also KEIN Nestchen komplett rum und Himmel weiß ich noch nicht(eher nicht). Im Kinderbett, das ich frühestens mit 6 Monaten nutzen möchte werde ich evetuell ein kurzes Nestchen dranmachen.....auch da weiß ich noch nicht ob der Himmel dran kommt. Mein Sohn hatte gar keinen Himmel dran und meine Tochter erst ab ca. 1 Jahr!! Ich denke das muss jeder selber wissen.....aber wenn was passiert ist ist es bekanntlich zu spät. Grüße Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich muss ehrlich sagen ich hatte Nestchen und Himmel im Bett gehabt und meinem Kind hat es nicht geschadet. Gruß Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte von Anfang an ein normales Kinderbett 140x70 ohne Nest, Himmel etc und mein Baby hat sich immer sehr wohl gefühlt. Hat mit 8 Wochen 12 Stunden durchgeschlafen und hat diesen Rhythmus immer noch. Gruß, F.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatte kein Nestchen und auch keinen Himmel und auch keine Wiege... Zuerst einmal deswegen nicht, weil ich das doof finde - bei meinem Großen wusste ich ja noch gar nichts über SIDS ;-) Wir haben immer das Kiderbett an unser Bett gestellt, eine Seite des Gitters abgemacht, so dass mein Jungs direkt neben uns liegen konnten. Sehr praktisch zum Stille und zum Kuscheln ;-) Klar passiert nicht jedem Kind etwas, das ein Nestchen hat. Genauso wenig wie Kindern was passiert wenn sie auf dem Bauch schlafen oder die Eltern rauchen... Es sind Risikofaktoren, die man duch viele Studien herausgefunden hat. Kinder, die am Kindstod gestorben sind, haben zu einem Großteil auf dem Bauch gelegen, waren überwärmt, hatten ein Nestchen usw. In andern Ländern (z.B. England, wenn ich es richtig im Kopf habe) ist die Rate der Kindstodfälle erheblich gesunken, seit dem dort eine bessere Aufklärung gemacht wird. Dort bekommt man direkt bei der Entbindung ein Merkblatt, die Kinderärtze sprechen einen noch mal drauf an und die Nachsorgehebamme hat die Aufgabe, Fellchen und Nestchen aus den Betten zu entfernen... Ich finde, dass es sich ja nicht um komplizierte Dinge handelt, auf die man achten sollte und kann nicht verstehen, wenn man sagt "mein Kind ist gesund". Das kommt in meinem Augen dem gleich, als wenn man sagt, ich habe als Kind nie die Zähen geputzt und habe trotzdem gute Zähen und deswegen ist Zähneputzen überflüssg. Zähne putzen ist ja letzendlich auch nur Prävention. Sorry, wenn das jetzt etwas heftig rüber kommt, aber ich kann es einfach nicht verstehen, wie manche Eltern zwar ihr Bettchen mit alem Drum und Dran ausrüsten und ins Kinderzimmer stellen und dann aber aus Angst z.b. den angelcare kaufen... Wäre doch viel beruhigender, sein Kind neben sich atmen zu hören ;-) Lieben Gruß Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anfangs haben wir einen Stubenwagen, der is so mit Stoff ausgekleidet, das läßt sich nicht vermeiden. Ein extra Nestchen kommt da sicher nicht rein. Den Himmel werd ich während die Kleine schläft auch zur Seite schlagen. Wenn sie dann ihr Kinderbett bekommt, kommt auch kein Nestchen rein. Wie ichs da mit dem Himmel mach weiß ich noch nicht. Aber lieber a bisserl mehr zurückschlagen wie dass ich mir hinterher Vorwürfe machen müßte. LG claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte nen wunderschönen Himmel, den ich aber deshalb jetzt verscherbelt habe. Ein Nestchen hab ich aber, auch weil der kleine von einer freundin mit 2 wochen mit dem kopf zwischen den gittern hing. Ihm ist zwar nichts passiert, aber das möchte ich auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei unserem ersten Sohn weder Himmel ,noch nestchen und werde beim 2. auch keins anschaffen.Dafür haben beide ein Blaues Moskitonetz mit leuchtenden Sternen um ihre Bettchen.Sieht nicht nur schön aus sondern hält im Sommer auch die lästigen Mücken ab! LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also beim ersten Kind hatten wir gar keinen Himmel, aber ein Nestchen geschenkt bekommen. Gehöre auch zu der Fraktion Angelcare, das haben wir nämlich damals gekauft als er 4 Monate alt war. Vorher schlief er bis dahin meist bei uns, weil ich so eine große Angst hatte. Selbst als er im Bett neben uns schlief, hatte ich keine ruhe, denn sobald ich eingeschlafen war konnte ich sein Atmen ja nicht mehr hören. Bei Kind Nr. 2 hatten wir einen Stubenwagen, der halt einen Himmel und eine Stoffumrandung hatte (wir benutzten auch da Angel Care). Später gab es nur Nestchen, aber das hatte dann nicht mehr lange sinn, weil die Kleine es immer abgerissen hat. Himmel haben wir nicht dran gemacht, aber nur, weil mir die blöde Stange fehlte und ich immer veragß sie zu kaufen. Bei Kind Nr. 3 weiß ich noch nicht genau, ob wir wieder einen Stubenwagen anschaffen. Aber ich hoffe schon, daß wir diesmal den schönen Himmer mal benutzen können:-). Übrigens wird das Angelcare auch wieder zum einsatz kommen. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte bei meiner 1.SS einen Stubenwagen mit Himmel und Stoffbekleidung, welche aber durch die Matratze gehalten wurde. Unser Kind war recht gross und bereits mit 8 Wochen war der SW zu klein und Baby kam ins Bettchen- ohne Himmel und mit einem Nestchen. Dieses war sehr fest am Bett befestigt und sehr dünn, sodass davon eigentlich keine Gefahr ausging. Wichtig ist das Vermeiden der Überhitzung, und da denke ich persönlich, sollte man auf ein Lammfell und dicke Zudecken eher verzichten und in kühlen Räumen schlafen...LG Robbie