KSE
Hallo Ich habe kurz eine Frage bezüglich zur richtigen Berechnung der Schwangerschaftswoche. Und zwar habe ich immer einen späteren Eisprung zwischen zt 17 und zt 20 und eine kürzere 2. Zyklushälfte von nur 10 Tagen. Also ein Zyklus zwischen 27 und 30 Tagen. Bei einem Zyklus von 27 Tagen geht man ja generell von einem eisprung an zt 13 aus ist bei mir aber ein paar tage später also findet die Befruchtung auch später statt und somit wird der Embryo doch immer kleiner im Ultraschallsein als bei einem Eisprung an zt 13 oder? Muss ich jetzt die tage die mein Eisprung später kamen abziehen? Also wenn ich jetzt bei pünktlichen eisprung in der ssw 6+4 wäre bin ich jetzt 6+0 beim verzögerten eisprung? Das gleiche auch beim Frauenarzt mein Embryo war immer was kleiner als der Computer ausgerechnet hatte aber das ist doch auch normal wenn man einen späteren eisprung hat oder? Mein frauenarzt will nie etwas davon hören und macht mir eher immer nur Angst das was nicht stimmen könnte, da es hinterher hinkt. LG
Also mein FA geht deswegen auch nicht wirklich nach der letzten Periode bzw. dem vermeintlichen ES, sondern hat den Termin genommen, den er anhand des Ultraschalls in der 9.SSW bestimmt hat und der passt jedes Mal gut wenn er nachschaut. Er ist aber eh total locker und meint immer, dass der ET ja sowieso nur ein Richtwert ist, die Kinder kommen wenn sie so weit sind. Fühlst du dich denn sonst wohl bei deinem FA? Oder hast du öfter das Gefühl, dass er dich nicht ernst nimmt? Mir ging es vor Jahren in meiner zweiten Schwangerschaft so, ich hab dann entgegen aller Ratschläge von außen in der 12.SSW den Arzt gewechselt und es nie bereut, mein neuer FA ist ein absoluter Glücksgriff gewesen, ich bin froh, diesen Schritt gegangen zu sein.
Stimmt genau. Meine wollte das auch nie... Aber du weißt es ja und musst dir deswegen keine Sorgen machen wenn es in der Größe hinterher hinkt. Meine beiden kamen nach dem Termin zur Welt und ich hab mich auch da nicht stressen lassen bezüglich Einleitung, da ich ja wusste dass der 'richtige' Termin ja sowieso später wäre.
Ich musste meinem FA damals sagen, dass ich keine Ahnung habe, wann meine letzte Periode war, weil die damals so unregelmäßig war und ich einfach nicht darauf geachtet habe. Er hat die Schwangerschaftswoche dann einfach aus dem US geschätzt und der errechnete Geburtstermin passte fast punktgenau. Ich verstehe nicht, warum da wegen ein paar Tagen auf und ab oft so ein Stress gemacht wird... Wenn du mit deinem Arzt nicht zufrieden bist, weil er dich verunsichert, würde ich über einen Wechsel nachdenken.
Bei mir hing der Krümel immer eine ganze Woche hinterher, das hat meinen Frauenarzt nicht gestresst, sonder er meinte nur, dann war der Eisprung halt mal später und zur Feindiagnostik wurde der Termin dann angepasst, der beinahe auf den Tag genau gestimmt hat. Ich würde mir überlegen, den Frauenarzt zu wechseln oder mindestens eine zweite Meinung einzuholen. Grundsätzlich kann er schon Recht haben, wenn bei dir eine Plazenteinsuffizienz vorliegen würde, aber die würde ich persönlich auch nicht nur anhand der Größe festmachen, sondern mind. auf einen Doppler der Uterus-Aterien und der Nabelschnur bestehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Schwanger ? Ist das was versteckt ?
- Schwanger
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen