Elternforum Schwanger - wer noch?

Das regt zum Nachdenken an *gg*....

Das regt zum Nachdenken an *gg*....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun! Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt.......................... Alle anderen Weiterlesen! Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei! Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer uns selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen. Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde!!! Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. OhneTermin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns... Wie war das nur möglich? Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken Stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus. Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen. Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung. Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas! Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen! Und du gehörst auch dazu?!? Herzlichen Glückwunsch !!! geb. nach 1980 => So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch geb. vor 1980 => WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich glaub auch, dass jede werdende mami das mal gelesen haben sollte *grins* Schön tach noch Micki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab grad mal dein Bericht gelesen. Ich bin zwar nach 1980 Geboren, aber denk trotzdem das vieles oft echt übertrieben würd. Irgendwo hat der Text einen Sinn. Von wem ist denn der? LG Steffie+ Lea Angelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Endlich mal jemand, der erkennt, was für ein Held ich bin. ggg Nein, ehrlich, finde den Text echt gut. Er regt zum Nachdenken an und die Dinge vielleicht mal etwas lockerer zu sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o. T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klasse! AAAAABEEEER: Ich bin 83 geboren (wie mein Name schon zeigt *gg*) und ich konnte auch einfach so zu Freunden/Freundinnen, und sollte spätestens zu Haus sein, wenn die Laternen angingen. Wenn wir mit Stöckern spielen wollten, dann haben wir es halt getan. (Augen sind noch alle erhalten) Und noch einiges mehr, "durfte" ich auch bzw. habe ich halt getan :-) Liebe Grüße, Feli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dem nur zustimmen. Besonders wenn ich mich so umgucke und die Kids der 90er und aufwärts sehe. Oder die einstellung mansch werdender Eltern höre.Zb: Ihr habt Pferde was macht ihr denn mit dem Baby wenn es da ist, das kann ja wohl kaum mit dahin. Die ganzen Allergene usw usw usw.... Natürlich werde ich mein Baby mit nehmen und wenn es im Mist spielen will bitte schön warum nicht? Es gibt schlißlich Waschmaschienen*gggg* vlg Honny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt Pferde? Das ist doch richtig klasse!!! Was schöneres gibt es für die meisten Kinder doch garnicht! (Wenn ich da mal so an meine Tochter denke *gg*) Ich bin auch mit Tieren groß geworden, und habe ausser Heuschnupfen, der allerdings erst kam, als ich 15 war keine einzige Allergie! Als meine Tochter noch Baby war, hatten wir eine Katze und es hat ihr NICHT geschadet. Jetzt haben wir 2 Kaninchen, die natürlich nicht wegkommen, nur weil jetzt ein 2. Baby unterwegs ist! Ich finde es schön, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen:-) So, ein wenig vom Thema abgekommen, aber was solls *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das ist ja wirklich ein klasse Text und ich fühl mich sehr in meine Kindheit zurück versetzt. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Text ist herrlich !!!! Und so wahr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hehehehe, das gefällt mir !! Da stimmt ja wirklich jeder Punkt !! Dann lass uns doch mal hoffen dass unsere Generation jetzt wieder bei ihren Kindern was besser macht ;-) Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... oder wo sollten sie denn sonst herkommen? (nur so nebenbei angemerkt) grüße mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch so aufgewachsen und versuche, meinen kindern ähnliches zu bieten. Aber heute gibt es viel mehr und schnellere Autos, nur so nebenbei bemerkt ... Ich habe damals in der Schule sehr gelitten, bin jahrelang von Schulkameraden und -kameradinnen geqäult worden. Heute nennt man sowas Bullying und Mobbing. An den Folgen leide ich noch heute. Es hat damals niemanden interessiert, weder die LehrerInnen noch meine Eltern so recht (die hatten genug eigene Probleme). Ich war schlecht im Sport und gut in anderen Fächern, das reichte für die Quälerei. Sozialverhalten war damals nicht wichtig. Da bin ich schon froh, daß heutzutage darauf sensibler reagiert wird. Liebe Grüße, Milena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne den Text auch schon und finde ihn auch sehr gut, bis auf einen Punkt: "Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags." Neulich habe ich eine Statistik gesehen, wie viele Menschen damals im Straßenverkehr ums Leben kamen. Mehr als doppelt so viele wie heute und das bei sicher weniger als halb so vielen Autos. Ob das so viel besser war? Die die damals als Kinder gestorben sind können heute natürlich nicht sagen "und ich lebe trotzdem", die haben halt Pech gehabt. Diesen Satz müsste man ersatzlos aus dem Text streichen, denn ich finde das markaber. Oder würde irgendjemand von euch sein Kind nicht im Auto sichern, nur weil er selbst in der guten alten Zeit nicht gesichert war im Auto?